{"close":false,"body":"\u003Cdiv class=\u0022modal-dialog \u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-content\u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-header\u0022\u003E\n \u003Cbutton type=\u0022button\u0022 class=\u0022close\u0022 data-dismiss=\u0022modal\u0022 aria-label=\u0022Close\u0022\u003E\u003Cspan aria-hidden=\u0022true\u0022\u003E\u0026times;\u003C\/span\u003E\u003C\/button\u003E\n \u003Ch4 class=\u0022modal-title\u0022\u003EKommentar von tuvock\u003C\/h4\u003E\n \u003C\/div\u003E\n \n\u003Cdiv class=\u0022modal-body\u0022\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022row\u0022\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-3 col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ca href=\u0022\/member\/tuvock\/125985\/\u0022\u003E\n\t\t\t\t\u003Cimg src=\u0022https:\/\/media.services.cinergy.ch\/media\/cropbox160\/02a7aebbc2f953ee7533f97d11757d5d3ad05431.jpg\u0022 class=\u0022circle-lg circle-border\u0022 alt=\u0022tuvock\u0022 title=\u0022tuvock\u0022 \/\u003E\n\t\t\t\u003C\/a\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-9 ol-xs-8\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\t\u003Ch3\u003E\n\t\t\t\t\ttuvock\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\u003C\/h3\u003E\n\t\t\t\t\u003\u003EMitglied seit: April 13, 2002 16:57\u003C\/p\u003E\n\n\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022row spacer-20-up\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EKommentare\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E2930 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EBewertungen\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E1253 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4 hidden-xs\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EWatchlist\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E0 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\n\t\u003Chr\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022\u0022\u003E\n\t\t\u003 class=\u0022editorial-text\u0022\u003EEndlich sind die Coen Br\u00fcder wieder mit einem Film im Kino, die Kultregisseure, die uns so viel Spa\u00df und Crime gebracht haben, die stets gute Filme gemacht haben, doch was ist mit diesem Film? In dem 89 Min\u00fctigen Film geht es um HARRY DEANE (Colin Firth) der einen englischen Kunstkurator spielt, der will sich an seinem Chef r\u00e4chen. LIONEL SHAHBANDAR (Alan Rickman) der viel Geld hat, wenig Mitleid mit Kunden hat, und auf jedem herumtrampelt den er nicht leiden kann, und dazu geh\u00f6rt nicht viel.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nEr fragt seinen Freund MAJOR WINGATE um Rat (den spielt Tom Courtenay), und hat eine Idee. LIONEL sammelt Bilder und am liebsten hat er die von Claude Monet, (1840-1926), der ziemlich ber\u00fchmt damals war. LIONEL sucht seit langem ein Bild, und zwar aus der Getreideschober-Serie des K\u00fcnstlers. Naja, ein Getreideschober halt, sch\u00e4tze damals war Claude Monet am Land zu Hause weil er lauter Getreideschober gezeichnet hat.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nEin Bild dass als verloren gilt, seit dem 2. Weltkrieg, will LIONEL seit Jahren schon haben, er sucht es, dass wei\u00df HARRY und da kann er ansetzen, um sich an LIONEL zu r\u00e4chen. Damals war das Bild in einem Museum, doch G\u00d6RING hat es rauben lassen, und nach Karinhall umgesiedelt. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDer damalige Befehlshaber der St\u00fcrmung im Museum in Karinhall hie\u00df Puznowski, ein Pole. Und da setzt HARRY an, und findet in Texas die Enkelin, eine junge Frau, PJ PUZNOWSKI (Cameron Diaz), die als Rodeo Reiterin arbeitet und auch mal in einer Szene einen L\u00f6wen abwehrt und fesselt, als w\u00e4re er ein Kalb. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nHARRY hat nen guten Plan, er bittet PJ ein gef\u00e4lschtes Bild zu organisieren und im Wohnwagen ihrer verr\u00fcckten OMA zu fotografieren, dieses Bild wird dann in einer Rodeo Zeitung ver\u00f6ffentlicht, einer Zeitung die LIONEL geh\u00f6rt, und der entdeckt nat\u00fcrlich das Bild, ist fasziniert und will es nat\u00fcrlich haben. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nNat\u00fcrlich holt er die Enkelin PJ, und bittet HARRY dem er sonst nie vertraut, das Bild zu pr\u00fcfen, und er befindet es f\u00fcr echt. 12 Millionen Pfund will er haben. PJ soll 500. 000 Pfund bekommen. Ein super Plan doch es kommt anders. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nEs gibt ein Problem, PJ hat einen Freund, der ist gewaltt\u00e4tig, HARRY verliebt sich in PJ, die ihn gar nicht mag, WINGATE in der Zwischenzeit, er ist ja ein Kunstgem\u00e4ldef\u00e4lscher, zeichnet ja das Bild, doch es iert wie es kommen muss, LIONEL glaubt das Bild ist eine F\u00e4lschung. Dann verliebt sich LIONEL in PJ, alles spielt sich im Film in London ab, und so hat HARRY einen Plan. Er l\u00e4sst den ber\u00fchmten MARTIN ZAIDENWEBER einfliegen, aus Deutschland (Stanley Tucci spielt ihn), der soll das Bild pr\u00fcfen, HARRY weiht ihn in den Plan ein, doch dann taucht noch ein Bild auf, von dem Chinesen TAKAGAWA der angeblich das echte Getreideschober Bild haben soll, nun ist guter Rat teuer. Nun will aber LIONEL die vorhandenen Bilder mit der Hilfe von MARTIN pr\u00fcfen, ob das wohl gut geht?\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nAlso der Film wurde ja in England gedreht, dabei dienten in London der Heathrow Airport, das Savoy Hotel und The Strand als Schaupl\u00e4tze, sowie Stratford-upon-Avon in Warwickshire, was aber nicht hei\u00dft dass der Film gut ist, nein \u00fcberhaupt nicht, es sind zwar gute Aufnahmen und Locations, aber der Film ist einfach nur langweilig. Wenn ich mir einen Coen Film anschaue dann erwarte ich mir guten Witz, gute Action, gute Crime Szenen, tolle Schauspieler, gute Dialoge und vor allem einen versteckten guten Witz. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nWer jetzt glaubt das sei alles zu sehen der irrt. Die Geschichte ist auch nichts neues, sie wurde im Jahr 1966 unter dem Titel Das M\u00e4dchen aus der Cherry-Bar ver\u00f6ffentlicht, und d\u00fcrfte damals recht gut im Kino gelaufen sein, keine Ahnung, das ist hier eigentlich ein Remake. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nLeider bietet der Film meinige Stereotypen die nichts neues sind, nicht mal das, der Film ist langweilig, die Dialoge sind nett und alles ist anspruchsvoll gedreht und gefilmt, doch wer jetzt was Besonderes vom Film erwartet, wird wie ich entt\u00e4uscht sein, und auch wenn ich die Erwartungen runterschrauben w\u00fcrde, da muss ich sagen, nein der Film ist der schlechteste den ich von den Coen Br\u00fcder kenne. Obwohl das Drehbuch die Coen Br\u00fcder geschrieben haben, die Regie ist von Michael Hoffman, und vielleicht ist dass der Grund wieso der Film langweilig ist. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDie Rolle die Diaz spielt, Rode Reiterin, M\u00e4dchen vom Land, wenig in der Birne, ein gro\u00dfes Herz, familienfeindlich, auf der Suche nach Mr. Right, ist ihr nat\u00fcrlich auf den Leib geschrieben ist aber nichts neues, sie spielt ja st\u00e4ndig solche Rollen, ja leider, ich h\u00e4tte mir mehr von ihr erwartet, man merkt kein richtiges schauspielerisches Talent von ihr, das finde ich schade. Ich glaube auch wenn Jennifer Aniston und Hugh Grant die da f\u00fcr den Film vorgesehen waren mitgespielt h\u00e4tten, der Film w\u00e4re nicht besser geworden.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDer Witz im Film ist eigentlich nur dann vorhanden wenn es um Leute geht die schlecht Englisch k\u00f6nnen oder sonst was, dann ist auch Witz dabei wenn es etwas verwirrend wird, ja ich h\u00e4tte wie gesagt mir mehr erwartet. Schade dass man aus dem Film nicht mehr gemacht hat. Ich kann nur sagen so wie er ist, maximal 63 von 100 Punkten.\u003C\/p\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\u003C\/div\u003E\n\n \u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-content --\u003E\n\u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-dialog --\u003E\n"} 3f4s47