{"close":false,"body":"\u003Cdiv class=\u0022modal-dialog \u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-content\u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-header\u0022\u003E\n \u003Cbutton type=\u0022button\u0022 class=\u0022close\u0022 data-dismiss=\u0022modal\u0022 aria-label=\u0022Close\u0022\u003E\u003Cspan aria-hidden=\u0022true\u0022\u003E\u0026times;\u003C\/span\u003E\u003C\/button\u003E\n \u003Ch4 class=\u0022modal-title\u0022\u003EKommentar von 8martin\u003C\/h4\u003E\n \u003C\/div\u003E\n \n\u003Cdiv class=\u0022modal-body\u0022\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022row\u0022\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-3 col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ca href=\u0022\/member\/8martin\/673282031\/\u0022\u003E\n\t\t\t\t\u003Cimg src=\u0022https:\/\/media.services.cinergy.ch\/media\/cropbox160\/02a7aebbc2f953ee7533f97d11757d5d3ad05431.jpg\u0022 class=\u0022circle-lg circle-border\u0022 alt=\u00228martin\u0022 title=\u00228martin\u0022 \/\u003E\n\t\t\t\u003C\/a\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-9 ol-xs-8\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\t\u003Ch3\u003E\n\t\t\t\t\t8martin\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\u003C\/h3\u003E\n\t\t\t\t\u003\u003EMitglied seit: September 9, 2013 11:18\u003C\/p\u003E\n\n\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022row spacer-20-up\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EKommentare\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E428 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EBewertungen\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E442 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4 hidden-xs\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EWatchlist\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E6 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\n\t\u003Chr\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022\u0022\u003E\n\t\t\u003 class=\u0022editorial-text\u0022\u003EAlan Rickman hat einen sehr hollywoodesken Film auf die Leinwand gebracht, mit viel Licht und auch ein bisschen Schatten. \u003Cbr \/\u003E\r\nZun\u00e4chst \u00fcberzeugt die \u00e4u\u00dferst pomp\u00f6se Ausstattung. Da wird nicht gekleckert. Dann steht nat\u00fcrlich neben der Gartengestaltung (Thema) eine vorhersehbare Liebesgeschichte im Mittelpunkt. Die beiden Darsteller Kate Winslet als Sabine de Bara und Matthias Schoenearts als Andr\u00e9 le Notre bringen das auch ganz abel r\u00fcber. Kate macht auf emanzipierte Frau mit Hochachtung vor dem Adel und Matthias kommt als eine Opfer der Verh\u00e4ltnisse daher, ungebunden verheiratet und von Kate entz\u00fcckt, genau wie Ludwig XIV. (Alan Rickman). Das Zusammentreffen von K\u00f6nig und G\u00e4rtnerin ist ein darstellerischer Leckerbissen. Die Retro mit Kates Verlust von Ehemann und Tochter ist etwas ungeschickt eingebaut und ihre Aktion beim Schlie\u00dfen der Schleuse eigentlich eher etwas f\u00fcr Stallone oder Kurt Russell. Das f\u00e4llt auch etwas aus dem Rahmen dieses im Grunde ruhigen Films. \u003Cbr \/\u003E\r\nDie Handlung ist frei erfunden und da dr\u00e4ngen sich dann schon bisweilen Zweifel an der historischen Korrektheit im Detail auf (z. B. Blenheim Palace l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen!), so sehr sich auch Drehbuch und Regisseur darum bem\u00fchen. Bis zum letzten Bild.\u003Cbr \/\u003E\r\nEgal, man f\u00fchlt sich gut unterhalten. Das macht die Suggestivkraft der Bilder. Wenig \u00dcberraschenden, vieles angenehm Wohltuendes in diesem kleinen Chaos, in das die G\u00e4rtnerin etwas Ordnung bringt.\u003C\/p\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\u003C\/div\u003E\n\n \u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-content --\u003E\n\u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-dialog --\u003E\n"} 2gd4d