{"close":false,"body":"\u003Cdiv class=\u0022modal-dialog \u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-content\u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-header\u0022\u003E\n \u003Cbutton type=\u0022button\u0022 class=\u0022close\u0022 data-dismiss=\u0022modal\u0022 aria-label=\u0022Close\u0022\u003E\u003Cspan aria-hidden=\u0022true\u0022\u003E\u0026times;\u003C\/span\u003E\u003C\/button\u003E\n \u003Ch4 class=\u0022modal-title\u0022\u003EKommentar von tuvock\u003C\/h4\u003E\n \u003C\/div\u003E\n \n\u003Cdiv class=\u0022modal-body\u0022\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022row\u0022\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-3 col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ca href=\u0022\/member\/tuvock\/125985\/\u0022\u003E\n\t\t\t\t\u003Cimg src=\u0022https:\/\/media.services.cinergy.ch\/media\/cropbox160\/02a7aebbc2f953ee7533f97d11757d5d3ad05431.jpg\u0022 class=\u0022circle-lg circle-border\u0022 alt=\u0022tuvock\u0022 title=\u0022tuvock\u0022 \/\u003E\n\t\t\t\u003C\/a\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-9 ol-xs-8\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\t\u003Ch3\u003E\n\t\t\t\t\ttuvock\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\u003C\/h3\u003E\n\t\t\t\t\u003\u003EMitglied seit: April 13, 2002 16:57\u003C\/p\u003E\n\n\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022row spacer-20-up\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EKommentare\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E2930 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EBewertungen\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E1253 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4 hidden-xs\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EWatchlist\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E0 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\n\t\u003Chr\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022\u0022\u003E\n\t\t\u003 class=\u0022editorial-text\u0022\u003EWieso 158 Minuten lange im Kino? Die 150 Mille was der Film gekostet hat, 260 hat er weltweit eingespielt. Wenn so ein Film f\u00fcr 5 Oscars nominiert worden ist, weitere 54 Preise gewann der Film aber 104 Preise hat er als Nominierung gewonnen, ist er gut? \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nWie klingt der Film? \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nKein Lichtstrahl, sondern lediglich die Scheinwerfer von Drohnen dringen im Los Angeles des Jahres 2049 durch den Smog. Die Stadt ist nicht nur von Menschen, sondern auch von Hologrammen und k\u00fcnstlichen Menschen, den sogenannten Replikanten, bewohnt, die ihnen jedoch nicht mehr als Sklaven dienen, wie noch Jahre zuvor. Der neue bioidentische Replikantentyp Nexus 9 hegt keinerlei Groll gegen seine Erbauer mehr. Vor allem tut dieser seinen Dienst nur solange, bis seine programmierte Lebenszeit abgelaufen ist und er stirbt. Da die \u00d6kosysteme zusammengebrochen sind und es keine echten Tiere und keine Pflanzen mehr gibt, werden in weitl\u00e4ufigen Gew\u00e4chsh\u00e4n vor der Stadt proteinreiche K\u00e4ferlarven gez\u00fcchtet, von denen sich die Menschen ern\u00e4hren. \u003Cbr \/\u003E\r\nAuch wenn das Replikantenproblem der Vergangenheit weitgehend gel\u00f6st zu sein scheint, gibt es noch Replikanten-J\u00e4ger wie Officer K vom Los Angeles Police Department, der mit seinem Spinner, einem fliegenden Sportwagen, der von einer Drohne begleitet wird, seine Eins\u00e4tze unternimmt. Der Officer, der selbst ein Replikant ist, versucht im Verborgenen lebende Replikanten aufzusp\u00fcren, die wegen ihrer unbegrenzten Lebensdauer aus der Produktion genommen wurden, um diese \u201ein den Ruhestand zu versetzen\u201c, also zu t\u00f6ten. \u003Cbr \/\u003E\r\nOfficer K bewohnt ein kleines Apartment und wird von seinen Nachbarn als \u201eSkinner\u201c nur wenig gesch\u00e4tzt. Entspannen kann er sich dank JOI, seiner holografischen Gespielin, die sich ihm in st\u00e4ndig wechselnden Outfits pr\u00e4sentiert, ihm abends Trost spendet und ein virtuelles Abendessen serviert. Eines Tages macht er ihr einen sog. Emanator zum Geschenk, mit denen sie die vier W\u00e4nde zum ersten Mal verlassen kann. Mithilfe des Ger\u00e4tes sp\u00fcrt sie auf dem Dach des Hauses erstmals Regen auf ihrer holografischen Haut. Er teilt seine Geheimnisse mit JOI, und sie bem\u00fcht sich umgekehrt im Rahmen ihrer Algorithmen, ihm eine echte Freundin zu sein. Doch sie kann ihm nicht f\u00fcr seine sexuellen W\u00fcnsche zur Verf\u00fcgung stehen, weshalb sie eine Prostituierte f\u00fcr ihn anheuert. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nWas soll ich sagen? \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nMan liest sich das durch und \u00fcberlegt sich, wieso lebt man nicht dort oder man \u00fcberlegt, gut das wir 2018 leben. Die Welt dystopisch kaputt, kein Leben mehr, alles Computer, Hologramme, eine Hologramm Frau, kenn ich, die eine Prostituierte f\u00fcr K aussucht. Ryan Gosling muss ich sagen ist ein talentierter ruhiger furchterregender Schauspieler. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nSchon der Anfang war nicht \u00fcbel als K gegen MORTON k\u00e4mpft der von Dave Bautista gespielt wird, den kennt man ja von den Galaxie Guardians. Nun, der ist wirklich ein Kasten. Jedenfalls der ist auch ein Replikant. Was ist das wohl? Ein Replikant? Und einen kleinen Exkurs f\u00fcr meine Freundin oder andre Leute muss ich wagen.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nZu Beginn, Philip K. Dick verwendete den Begriff Android in der Blade Runner-Vorlage Do Androids Dream of Electric Sheep? Und ich muss sagen das ist ein guter Autor, hat er doch viele gute Romane geschrieben die eine hervorragende Vorlage f\u00fcr die Kinoleinwand geboten hat. Der Begriff Replikant wurde entweder von David Peoples oder dessen Tochter erfunden. Da beide dem anderen den Einfall zuschreiben, ist nicht sicher, wer denn nun letztlich das Wort pr\u00e4gte. Sicher ist jedoch, dass das Wort Replikant in der Mikrobiologie begr\u00fcndet ist. Replizieren hei\u00dft dort der Prozess, in dem eine Zelle eine exakte Kopie von sich selbst herstellt. So sind Replikanten genetisch vorkonstruierte Menschen, die haupts\u00e4chlich organisch sind und weniger aus Maschinenteilen bestehen. Ridley Scott, welcher ein besonderes Faible f\u00fcr Androiden hat, vergleicht dabei Blade Runner mit Alien, einem seiner anderen Filme in dem ein k\u00fcnstlicher Mensch eine tragende Rolle spielt.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nKann man Begriffe eigentlich patentieren lassen? W\u00e4re doch was oder? Damals in den 1980 er Jahren als der 1. Teil oder der Vorg\u00e4nger vom Schwert L\u00e4ufer Film ins Kino kam, ich muss sagen ich habe den gesehen und ich finde Rutger Hauer gut, und Harrison Ford auch aber was meiner Meinung nach damals war, der Film war langweilig, dieser ist es auch, daf\u00fcr hat er so viele bahnbrechende Ideen, nein wirklich und das Outing, das Setting, die Kamera, alles, ja meine G\u00fcte der Film ist irre, nur viel zu lang mit 158 Minuten daf\u00fcr ausreichend, ich bin froh das ich den 4 Stunden Directors Cut nicht sah. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nWie kann man sicher sein das es kein Replikant sind, weil die Dinger sind ja auch gef\u00e4hrlich und in der Welt ist es wichtig, da wo sich der Film abspielt, in dem Jahr, wichtig eben wo man den Findet, wie man Replikanten erkennt was macht man nun?\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nZur weiteren Kontrolle wurde in Blade Runner die Lebensspanne der k\u00fcnstlichen Wesen auf vier Jahre begrenzt. Es besteht keine M\u00f6glichkeit, das Leben der Replikanten zu verl\u00e4ngern. Jeder Versuch endet t\u00f6dlich. Um die Illusion zu vervollst\u00e4ndigen, werden ihnen falsche Erinnerungen eingepflanzt, sodass es unm\u00f6glich ist, sie von echten Menschen zu unterscheiden. Es kann auch ieren, dass ein Replikant selbst nicht wei\u00df, dass er kein Mensch ist. Nur durch den sogenannten Voight-Kampff Test l\u00e4sst sich herausfinden, ob die jeweilige Person ein Replikant ist. Dieser Test besteht aus verschiedenen Fragen, die speziell darauf ausgerichtet sind, eine emotionale Reaktion hervorzurufen. Die Fragen bestehen aus fiktiven Situationen, auf die die Replikanten aus Blade Runner reagieren sollen, w\u00e4hrend ihre Augenbewegungen, Herzfrequenz und andere K\u00f6rperreaktionen gemessen werden. Replikanten reagieren anders als Menschen auf die Fragen, denn sie k\u00f6nnen sich nicht in das hypothetische Gegen\u00fcber hineinversetzen. Nach 20 bis 30 Fragen kann ermittelt werden, ob der Kandidat oder die Kandidatin ein Replikant ist.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nTja was kann man dazu wieder sagen?\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nNat\u00fcrlich sieht man den Test, viele Fragen die aber oft eine oder 2 Antworten erfordern, echt bl\u00f6d, meine G\u00fcte ich habe mir gedacht das ist ein Mist, sicher t es in den Film aber was Ryan Gosling da antworten muss, bl\u00f6d irgendwie, nicht spannend, es sind keine richtigen Fragen es sind eher mehr Formen von Worten, Laute von Zukunftsmusik, eher irgendwie nachexerzierte Wortphrasen die nicht wichtig sind, ja ich sage nicht um was es geht, aber das Wort Z\u00e4hlen kommt oft vor und Wortwiederholungen.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nSo weiter mit dem Film:\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nAls auf dem Grundst\u00fcck eines von K get\u00f6teten Farmers eine Kiste ausgegraben wird, die die Knochen einer Frau enth\u00e4lt, wird NIANDER WALLACE, der die Tyrell Corporation nach ihrem Konkurs \u00fcbernahm, auf diesen Fund aufmerksam. Die \u00dcberreste weisen einerseits eine Seriennummer auf, andererseits verraten sie, dass die Replikantin vor drei\u00dfig Jahren ein Baby entbunden hat und dabei gestorben ist. Dem Gesch\u00e4ftsmann NIANDER WALLACE fehlt eine solche zeugungsf\u00e4hige Replikantin noch in der Produktpalette. \u003Cbr \/\u003E\r\nKS Vorgesetzte, Lieutenant Joshi, genannt \u201eMADAM\u201c, ist \u00fcber die Nachricht dieses Fundes besorgt. Die Chefin des LAPD glaubt, dass ein solches Kind einen Krieg oder ein Massaker ausl\u00f6sen k\u00f6nnte, wenn mit der Geb\u00e4rf\u00e4higkeit der letzte Vorsprung der Menschen gegen\u00fcber den Replikanten verloren ist. Officer K soll daher das Kind finden und eliminieren. Seine Suche f\u00fchrt ihn aus Los Angeles heraus, erst nach San Diego, das als riesige M\u00fcllkippe dient, dann zur geheimnisvollen Erinnerungskonstrukteurin Dr. ANA STELLINE und schlie\u00dflich nach Las Vegas. Das ehemalige Vergn\u00fcgungsparadies liegt nach einem Atomkrieg und mehreren Nuklearunf\u00e4llen inmitten eines radioaktiv verseuchten Sperrgebiets. Ein Blackout hatte vor Jahren s\u00e4mtliche elektronischen Daten gel\u00f6scht und damit auch einen gro\u00dfen Teil der kollektiven Erinnerung der Menschheit. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nMein Senf: \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nKlar spielt Niander gut, Jared Leto ist ein guter Darsteller, wirkt irre, ich glaube der Darsteller ist auch irre, \u00fcbrigens das mit dem Emanator ist gut gel\u00f6st worden aber leider sind Hologramme obwohl die besseren Menschen im Film, leider nicht echt was echt schade, was man da alles machen k\u00f6nnte? Niander ist im Film ein Irrer, ja ich finde die Szene wo er ein M\u00e4dchen t\u00f6tet und sich daran weidet einfach bl\u00f6d, grauslich und nicht end, zudem ist das was er sagt schwer verst\u00e4ndlich weil er in so einem bl\u00f6den Raum ist. Nun die Szene fand ich nicht gut.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDass mit der Idee dass dieses Kind ein Massaker ausl\u00f6sen k\u00f6nnte das verstehe ich nicht so ganz oder verstand, weil das ist doch ein Quatsch wieso ein Massaker? Geheimnisvoll gesagt, rigide gel\u00f6st, Verschw\u00f6rerisch weitergegeben aber dennoch nicht erkl\u00e4rt was ich echt bl\u00f6de finde, h\u00e4tte nicht sein sollen, was ist da iert und wieso? Wieso will er ein Kind eliminieren? \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nWenn damals beim alten Film die Replikanten nicht einen Aufstand gemacht h\u00e4tten was meiner Meinung nach im Film \u201eI Robot\u201c super gel\u00f6st worden ist, 118 Kurzgeschichten und 43 Romane schrieb Philip K. Dick, verfilmt wurden \u201eDie totale Erinnerung\u201c oder \u201eBlade Runner\u201c eben oder noch besser, \u201eDer Plan\u201c was mir sehr gut gefallen hat oder auch \u201eMinority Report\u201c der meiner Meinung nach um Klassen besser ist als der Film. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nWieso sage ich das? Das man einen \u00dcberblick hat, wem der Film gef\u00e4llt, dem kann auch der Film gefallen sage ich immer, egal, also wieso ein Massaker? Ich wei\u00df nicht, keine Ahnung, das habe ich ehrlich gesagt vergessen in 160 Minuten Film mit Abspann. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDie Idee mit ANA die war gut, ja das ist eine Frau die ist irgendwie ein Biest mit versteckten Dingen, und ich muss sagen die Darstellerin spielt echt gut. Vor allem alle sind irgendwie glaubhaft.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDer Cast dazwischen eingef\u00fcgt: \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tRyan Gosling: Officer K \/ Joe\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tHarrison Ford: Rick Deckard\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tRobin Wright: Lieutenant Joshi\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tAna de Armas: Joi\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tWood Harris: Nandez\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tJared Leto: Niander Wallace\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tBarkhad Abdi: Doc Badger\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tElarica Johnson: Doxie\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tDave Bautista: Sapper Morton\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tHiam Abbass: Freysa\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tDavid Dastmalchian: Coco\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tMackenzie Davis: Mariette\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tSylvia Hoeks: Luv\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tLennie James: Mister Cotton\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tT\u00f3mas Lemarquis: Aktenverwalter\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tCarla Juri: Dr. Ana Stelline\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tEdward James Olmos: Gaff\u003Cbr \/\u003E\r\n\u2022\tSean Young\/Loren Peta: Rachael\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nJa alle en irgendwie, allen voran Ryan nat\u00fcrlich und dann die \u00dcberraschung, der Gast der Stunde, Rick Deckard, ja Harrison hat sich gar nicht so ver\u00e4ndert, aber ich sage fr\u00fcher gefiel er mir besser, und er hat auch nicht viel verloren von seinem Charisma, dagegen eine Robin Wright, die ich in \u201eWonder Woman\u201c gesehen habe, also dort hat sie mir besser gefallen muss ich sagen aber egal. Nun, was noch ein guter Darsteller ist Nandez, egal, kurze Rolle nicht wichtig aber einige Leute stechen raus. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nEin kurzer Nachblick nach dem Film wie es weitergeht:\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nIn der Geisterstadt trifft er DECKARD, der einst selbst ein Blade Runner war, nun aber ein Gejagter ist, wie alle anderen Renegaten. Dieser hatte sich dort seit drei\u00dfig Jahren in einem alten Casino versteckt. Bei der toten Replikantin handelte es sich um Rachael, die mit Rick Deckard viele Jahre zuvor vor den Killern der Tyrell Corporation geflohen war. Officer K glaubt nach seinem Besuch bei Dr. STELLINE, dass er das von RACHAEL geborene Kind ist.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nUnd was kommt dann?\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nIch glaube das muss jeder selber ansehen, und ja es gibt nat\u00fcrlich Geheimnisse, ist Deckard ein Replikant, ist Rachaels Kind ein Hybrid oder was ist es? Wie Teil 1, was ist Deckard? Keine Ahnung und das sagt sogar der Regisseur. Damals hat man 1982 auch Fragen gestellt die im Film auftauchen einiges offen gelassen wie im Film auch, diese Fortsetzung hier ist nicht ganz anders, sie spinnt einige alte Ideen einfach weiter und Mal sehen was raus kommt nur ist der Film mit Sinn gemacht, man kann der Handlung folgen, sieht grausliche Bilder, einen guten Ryan als K und ich muss sagen der Film funktioniert nur ist er mir pers\u00f6nlich zu SF m\u00e4\u00dfig und zu starr irgendwie, was dann aber wieder entstarrt wird durch die Filmmusik von HANS Zimmer. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nSind Replikanten Menschen, soll man sie so bevorzugt behandeln? Sind sie M\u00fcll oder mehr oder weniger? Und was ist an Ihnen wichtig, was ist richtig mit Ihnen zu tun zu machen und wie kann man mit ihnen handeln? Viele Fragen auf die eine Antwort fehlt, aber das ist auch im Film so, man erlangt die Antwort nicht durch zusehen sondern durch tiefes Nachdenken \u00fcber die einzelnen Szenen und versucht Zusammenh\u00e4nge zusammenzubasteln was mich ehrlich gesagt anstrengt, denn ich bin Mainstream Popcorn Film Zuseher und darum mag ich den Film nicht so sehr. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nEs gibt im Film Zonen ohne Namen, was ich auch schon vom Filmen kannte nur ist es hier geheimnisvoll gruselig dargestellt, es gibt die Fragen was nun mit den Erinnerungen ist, welche sind implantiert oder nicht, allerdings stellen sich die Fragen nur wenn man sich mit dem Film und den Szenen besch\u00e4ftigt, so viele Szenen haben was zu sagen und sagen es auch aber viele schweigen in der Erkl\u00e4rung und das st\u00f6rt mich nun, obwohl sind es vielleicht keine Erkl\u00e4rungen die n\u00f6tig sind?\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nNun, Das Szenenbild schuf Oscarpreistr\u00e4ger Dennis Gassner wie bei \u201eBig Fish\u201c t gut muss ich sagen, 2003 war das damals, und der Typ ist eben eine Koryph\u00e4e und eine Kritik m\u00f6chte ich anbringen, alles ist so Dark so darkly d\u00fcster, nein das gef\u00e4llt mir nicht so sehr, daf\u00fcr sind die Schauspieler allesamt gut, erw\u00e4hnte ich bereits.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nWas auch im Film r\u00fcberkommt, Leute die ihre Emotionen nicht zeigen, Leute die Emotional sind aber ihre Emotionen verstecken m\u00fcssen, die denken sie sind programmiert aber nicht sind und umgekehrt, was ist wahr was nicht, und so viele k\u00f6nnen nicht so sein im Film wie sie sein wollen w\u00fcrden, Ana, die Chefin der Polizei, alle handeln so direkt nach einer Pr\u00e4misse, aber ist diese wahr?\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDer Film ist zu viel Drama, zu \u00fcbertrieben SF, und Komik Liebe nein da ist nichts davon da, sch\u00f6ne Momente vermisst man, komplizierte \u00fcberh\u00e4ufen sich, \u00fcbertriebene Szenenbilder pushen dir die Augen kaputt und Szenenbilder die seinesgleichen suchen, lassen dich erfreuen also was soll man dem Film vergeben?\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nEs gab damals noch viel Wissen \u00fcber den Film das heute vergessen ist aber es kann nachgeschrieben oder nacherz\u00e4hlt werden: \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\n1982: In Ridley Scotts Verfilmung stehen Deckard sechs unterschiedliche Replikanten gegen\u00fcber. Der Anf\u00fchrer, Roy Batty, wurde mit der h\u00f6chsten Intelligenz (Mental A) ausgestattet und im Kampf zu Verteidigung von Kolonien eingesetzt. Leon Kowalski, ein Mental C Modell, wurde zur Ladung von radioaktivem Material eingesetzt. Pris war f\u00fcr das Vergn\u00fcgen von Milit\u00e4rs zust\u00e4ndig, w\u00e4hrend Zhora f\u00fcr Auftragsmorde ausgebildet wurde - beide waren vom Modell Mental B. Obwohl es im Film kein einziges Mal erw\u00e4hnt wird, best\u00e4tigte Scott die Fantheorie, nach der Deckard selbst ein Replikant ist. Laut ihm sei er ein Nexus 7-Modell mit unbekannter Lebensdauer - daher war es ihm m\u00f6glich, so menschlich zu wirken. Screenwriter Hampton Fancher erw\u00e4hnte 1999 in einem Interview, dass er ebenfalls mit der Idee spielte, sie aber letztendlich nicht umsetzte. Ihm zufolge sei Deckard jedoch in vielerlei Hinsicht weniger menschlich als die, die er jagt. Er sei wie eine Maschine - bis er auf Rachael trifft und sich in sie verliebt. Letztere ist ein Prototyp - gebaut von Dr. Eldon Tyrell und mit den Erinnerungen seiner Tochter versehen. Sie ist sich ihrer Identit\u00e4t nicht bewusst und so ben\u00f6tigt Deckard 100 Fragen, um diese festzustellen.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nHat jetzt der Nexus 8 Replikant wirklich eine Lebensdauer auf ewig, was ist ewig in dem Film? Die Generation von Morton ist die letzte, die kam, er war Feldsanit\u00e4ter, und nun Farmer und er holt W\u00fcrmer, ja das ist die neue Generation von Superfood. Ja klar, die Lebensmittel sind kaputt, Tiere existieren nicht mehr, W\u00fcrmer sind immer da, Galileo auf Pro 7 zeigt es vor, Schmatz. Und was war damals kurz 1982? \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nIm Film gelingt es einer Gruppe von Replikanten, ein Raumschiff zu erobern und auf die Erde zu kommen. Deckard soll sie jagen und t\u00f6ten und nun macht Ryan Gosling weiter, ja Schrecklich, deutlich, Verlinkt, Zellen, Z\u00e4hlen, Deutlich, das sind die Fragen die Antworten das Leben? \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nEs wird schwer den Film fortzusetzen weil damals Kult und heute? Ja der Film hat es geschafft aber nicht in mein Herz, sorry, \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\ndarum nur 77 von 100 Punkten.\u003C\/p\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\u003C\/div\u003E\n\n \u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-content --\u003E\n\u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-dialog --\u003E\n"} 2t1e2m