{"close":false,"body":"\u003Cdiv class=\u0022modal-dialog \u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-content\u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-header\u0022\u003E\n \u003Cbutton type=\u0022button\u0022 class=\u0022close\u0022 data-dismiss=\u0022modal\u0022 aria-label=\u0022Close\u0022\u003E\u003Cspan aria-hidden=\u0022true\u0022\u003E\u0026times;\u003C\/span\u003E\u003C\/button\u003E\n \u003Ch4 class=\u0022modal-title\u0022\u003EKommentar von 8martin\u003C\/h4\u003E\n \u003C\/div\u003E\n \n\u003Cdiv class=\u0022modal-body\u0022\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022row\u0022\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-3 col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ca href=\u0022\/member\/8martin\/673282031\/\u0022\u003E\n\t\t\t\t\u003Cimg src=\u0022https:\/\/media.services.cinergy.ch\/media\/cropbox160\/02a7aebbc2f953ee7533f97d11757d5d3ad05431.jpg\u0022 class=\u0022circle-lg circle-border\u0022 alt=\u00228martin\u0022 title=\u00228martin\u0022 \/\u003E\n\t\t\t\u003C\/a\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-9 ol-xs-8\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\t\u003Ch3\u003E\n\t\t\t\t\t8martin\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\u003C\/h3\u003E\n\t\t\t\t\u003\u003EMitglied seit: September 9, 2013 11:18\u003C\/p\u003E\n\n\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022row spacer-20-up\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EKommentare\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E428 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EBewertungen\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E442 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4 hidden-xs\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EWatchlist\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E6 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\n\t\u003Chr\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022\u0022\u003E\n\t\t\u003 class=\u0022editorial-text\u0022\u003EEin seltener Edelstein unter den Neowestern. Hier werden oftmals nur die Auswirkungen von \u00fcberbordenden Gr\u00e4ueltaten wie Vergewaltigungen gezeigt, neben ergreifenden Emotionen, die so eine noch tiefgehendere Wirkung erzielen. Beide Aspekte werden dann durch niveauvolle Dialoge und st\u00e4ndig steigender Spannung zu einem \u00fcberraschenden und doch zufriedenstellenden, optionalen Happy End gef\u00fchrt.\u003Cbr \/\u003E\r\nCaptain Joe Blocker (Christian Bale), war fr\u00fcher einmal nicht gerade ein Freund der Indianer. Jetzt soll er als letzten Auftrag den kranken H\u00e4uptling Yellow Hawk (Wes Studi) und seine Familie nach Montana begleiten. Unterwegs treffen sie auf Rosalee Quaid (Rosamunde Pike), deren Familie von den Komantschen umgebracht wurde. Kurze Seelenpflege f\u00fcr alle bei Lagerfeuerromantik, bis die Realit\u00e4t wieder gnadenlos zuschl\u00e4gt. Der Trupp wird von wei\u00dfen Trappern \u00fcberfallen, die Frauen vergewaltigt. Und zwar sowohl Rosalee als auch die Frau des H\u00e4uptlings Elk Woman (Q\u2019orianka Kilcher). Wei\u00dfe und Roth\u00e4ute werden gleicherma\u00dfen zu Leitragenden. In Gespr\u00e4chen unter den Soldaten als auch beim Dinner der Offiziere werden die Vergehen der Wei\u00dfen an den Indianern von allen r\u00fcckhaltlos kritisiert. Zwischen Joe und Rosalee entwickelt sich allm\u00e4hlich ein Vertrauensverh\u00e4ltnis, das durch das warmherzige Cameo von Leutnant Ross (Peter Mullen) noch vertieft wird. Auch das Verhalten zwischen Elk Woman und Rosalee, sowie das zwischen Yellow Hawk und Joe bekommt menschliche Z\u00fcge des gegenseitigen Verstehens. Der H\u00e4uptling \u2018Danke f\u00fcr deine G\u00fcte. Dein Geist ist f\u00fcr immer in meinem Innern.\u2018 Sp\u00e4ter erwidert Joe \u2018Ein Teil von mir stirbt mit dir.\u2018 \u003Cbr \/\u003E\r\nRosamunde Pike beweist hier wieder einmal ihre schauspielerische Wandlungsf\u00e4higkeit: nach der Welt der Jane Austen, in die Welt der griechischen Mythologie, wo sie ganz handfest und brachial gegen den Zorn der Titanen k\u00e4mpft und jetzt im Wilden Westen.\u003Cbr \/\u003E\r\nDer Plot findet seinen dramaturgischen H\u00f6hepunkt, wenn beim Begr\u00e4bnis von Yellow Hawk ein wei\u00dfer, rassistischer Gro\u00dfgrundbesitzer Joes Truppe von seinem angeblichen Land zu vertreiben versucht, obwohl Joe ein Schreiben des amerikanischen Pr\u00e4sidenten vorweisen kann. Alle Beteiligten zielen mit Colt und Gewehr auf einander\u2026\u003Cbr \/\u003E\r\nF\u00fcr das Ende hat Newcomer Regisseur Scott Cooper noch ein Schmankerl f\u00fcr Happy End Fetischisten: lange Einstellung von Joe und Rosalee am Bahnhof: fast wortlos, nur Sph\u00e4renkl\u00e4nge, Rosalee verdr\u00fcckt ein Tr\u00e4nchen. Die Zuschauer suchen die Taschent\u00fccher\u2026\u003C\/p\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\u003C\/div\u003E\n\n \u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-content --\u003E\n\u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-dialog --\u003E\n"} 1n6l