{"close":false,"body":"\u003Cdiv class=\u0022modal-dialog \u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-content\u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-header\u0022\u003E\n \u003Cbutton type=\u0022button\u0022 class=\u0022close\u0022 data-dismiss=\u0022modal\u0022 aria-label=\u0022Close\u0022\u003E\u003Cspan aria-hidden=\u0022true\u0022\u003E\u0026times;\u003C\/span\u003E\u003C\/button\u003E\n \u003Ch4 class=\u0022modal-title\u0022\u003EKommentar von tuvock\u003C\/h4\u003E\n \u003C\/div\u003E\n \n\u003Cdiv class=\u0022modal-body\u0022\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022row\u0022\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-3 col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ca href=\u0022\/member\/tuvock\/125985\/\u0022\u003E\n\t\t\t\t\u003Cimg src=\u0022https:\/\/media.services.cinergy.ch\/media\/cropbox160\/02a7aebbc2f953ee7533f97d11757d5d3ad05431.jpg\u0022 class=\u0022circle-lg circle-border\u0022 alt=\u0022tuvock\u0022 title=\u0022tuvock\u0022 \/\u003E\n\t\t\t\u003C\/a\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-9 ol-xs-8\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\t\u003Ch3\u003E\n\t\t\t\t\ttuvock\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\u003C\/h3\u003E\n\t\t\t\t\u003\u003EMitglied seit: April 13, 2002 16:57\u003C\/p\u003E\n\n\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022row spacer-20-up\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EKommentare\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E2930 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EBewertungen\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E1253 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4 hidden-xs\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EWatchlist\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E0 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\n\t\u003Chr\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022\u0022\u003E\n\t\t\u003 class=\u0022editorial-text\u0022\u003EAction, Horror und Suspense, Sinnlose Dinge sucht man vergebens. Sicher es fehlt auch ein bisschen an Handlung, die Erkl\u00e4rung von Terabithia, die K\u00e4mpfe gegen das B\u00f6se, viel zu einfach, LESLEY und JESSE die mit einer sehr gro\u00dfen Geschwindigkeit laufen, das ist nicht gerade super gemacht worden, aber das ganze rund herum man vergisst einfach f\u00fcr knapp 90 Minuten die Welt um sich, denn der Film setzt dich in eine Zauberwelt. Ich h\u00e4tte nat\u00fcrlich gerne mehr Schmetterlinge, Elfen und Kobolde gesehen aber das war glaube ich nicht die Quintessenz des Filmes. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDie Ann\u00e4herung an eine Kindliche Welt ohne Gewalt, an eine Welt in den Gedanken einer 11 J\u00e4hrigen M\u00e4dchenfrau ist einfach sehr gut gemacht und gespielt. Die Themen wie Eifersucht oder Mobbing in der Schule, von Gewalt am Lande, nicht \u00fcberm\u00e4\u00dfig gezeigt, werden in dem Film genauso kurz vorgestellt wie es eben ist, wen man mehrere Schwestern hat und wenig Platz im Elternhaus. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDie Ernsthaftigkeit im Film gepaart mit der Feinf\u00fchligkeit eines Kinderherzens erinnern mich an die beste Familienserie die jemals auf dieser Welt zu sehen war. \u0026amp;#8222; Die Waltons\u0026amp;#8220;. Eine Serie bei der man bei jeder Folge irgendwie ein trauriges und ein lachendes Auge hatte, bei dem Film ebenso, obwohl nach der Filmh\u00e4lfte oder so war eben das Weinende Auge im Vorrang. Ein richtiger Film eben wo es Frauen auch erlaubt ist einige Hartstoffkernmatratzen ins Kino mitzuschleppen, das Augen auswischen der Tr\u00e4nen dadurch wird etwas schwierig aber die trocknen daf\u00fcr sehr schnell an der Luft. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nIch kann den Film nur jedem empfehlen. Was ich an dem Film auch gut empfinde ist sie Aufl\u00f6sung der Therabitia Welt, ganz ohne Pathos und viel Geballere, mit wenig bl\u00f6den falschem Psychologischen Gequake wird die ganze Welt rund um das ganze in einigen leider zu kurzen Einblendungen und Texten erkl\u00e4rt, so das der Zuseher in Windeseile nachdenken muss, was es alles so auf sich hatte, aber zum Gl\u00fcck ist ein Gedankenexperte anwesend, der sich Beste Freundin nennt, und den man fragen kann. Tja, Frauen haben zwar kleine Gehirne als Pferde aber denken k\u00f6nnen sie schon noch ein bisschen und wenn man das ausnutzt, kann man getrost im Kino sitzen ohne sein eigenes armes m\u00e4nnliches Gehirn anzustrengen. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nGut das die Gef\u00fchlswelt eines kleinen Kindes gut ausgespielt wurde und nicht zur\u00fcckhaltend mit Trauer und Emotionen umgegangen wurde, und erfreulich auch das der Regisseur es nicht gewollt hat mit dem Zeigefinger auf die Protagonisten zu zeigen und sie in negativer Weise zu bewerten. Meine n\u00e4chste Tochter hei\u00dft Lesley.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\n92, 10 von 100\u003C\/p\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\u003C\/div\u003E\n\n \u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-content --\u003E\n\u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-dialog --\u003E\n"} 6x2x1