{"close":false,"body":"\u003Cdiv class=\u0022modal-dialog \u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-content\u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-header\u0022\u003E\n \u003Cbutton type=\u0022button\u0022 class=\u0022close\u0022 data-dismiss=\u0022modal\u0022 aria-label=\u0022Close\u0022\u003E\u003Cspan aria-hidden=\u0022true\u0022\u003E\u0026times;\u003C\/span\u003E\u003C\/button\u003E\n \u003Ch4 class=\u0022modal-title\u0022\u003EKommentar von tuvock\u003C\/h4\u003E\n \u003C\/div\u003E\n \n\u003Cdiv class=\u0022modal-body\u0022\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022row\u0022\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-3 col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ca href=\u0022\/member\/tuvock\/125985\/\u0022\u003E\n\t\t\t\t\u003Cimg src=\u0022https:\/\/media.services.cinergy.ch\/media\/cropbox160\/02a7aebbc2f953ee7533f97d11757d5d3ad05431.jpg\u0022 class=\u0022circle-lg circle-border\u0022 alt=\u0022tuvock\u0022 title=\u0022tuvock\u0022 \/\u003E\n\t\t\t\u003C\/a\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-9 ol-xs-8\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\t\u003Ch3\u003E\n\t\t\t\t\ttuvock\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\u003C\/h3\u003E\n\t\t\t\t\u003\u003EMitglied seit: April 13, 2002 16:57\u003C\/p\u003E\n\n\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022row spacer-20-up\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EKommentare\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E2930 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EBewertungen\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E1253 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4 hidden-xs\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EWatchlist\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E0 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\n\t\u003Chr\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022\u0022\u003E\n\t\t\u003 class=\u0022editorial-text\u0022\u003EWer auf Ninja Turtles steht, und einem kleinen Kind dass einen Mund hat wie ein Breitmaulfrosch, Teenager mag, die allesamt etwas unterbelichtet aber doch nett sind, auf CGI Monster die Aussehen wie Fr\u00f6sche und wirken wie E. T., wer auf Filme steht wo Kitsch gepaart mit Computergrafik und einem herrlichen Jungen Mann steht der wirkt wie ein Roboter und wie Neo aus Matrix k\u00e4mpft, und aussieht wie Jim Carrey, und einer alten Oma die bald kein Kreuzweh mehr hat und wer auf 85 Minuten Filme abf\u00e4hrt die ca. 10 Filme abkupfern und daraus trotzdem ein nettes eigenst\u00e4ndiges aber nicht perfektes Werk machen, der ist hier gut bedient. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDie h\u00fcbsche halbwegs h\u00fcbsche Teenagerin war ja T\u00e4nzerin in \u201eHigh School Musical\u201c, hier ist sie Alienj\u00e4gerin und verliebt in Rick. Der Regisseur John Schultz hat sich mit seinem Drehbuchautor kurz zusammen geschlossen und war sich sofort klar wie die Aliens Aussehen, die hatten n\u00e4mlich so was wie eine Vision im Sch\u00e4del. Dass der Film der 45 Mille gekostet hat, die H\u00e4lfte in Amerika einspielte liegt daran dass der Film nicht so ganz spannend ist, nicht so ganz effektiv, dass er eher Massenware ist, mich nicht so interessiert, auch wenn die Story einmalig und selten ist. St\u00fcrzt doch ein Raumschiff in eine Satellitensch\u00fcssel und nicht in die Klomuschel, und dass Haus hat ein begehbares Haus wo die ganze Familie mit Verwandten sich treffen zum Angeln.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDie kriegen ja dann schnell Kontakt mit Aliens, die Kinder halt und wissen, hier geht es um eine Invasion. Nat\u00fcrlich wei\u00df man ungef\u00e4hr wie der Film abl\u00e4uft, aber dass macht ihn nicht schlecht ne der ist wirklich nett der Film. Eine sch\u00f6ne nette Story. Na Ja sicher h\u00e4tte die Handlung spannender sein sollen. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\n\u00dcberzeugt, dass seine Familie mal wieder ein wenig Zeit miteinander verbringen sollte, packt STUART PEARSON kurzerhand seine Frau NINA sowie die Kinder HANNAH, TOM und BETHANY ins Auto und f\u00e4hrt zu deren Feriendomizil in Maine. Aber von wegen Langeweile. Schon sehr bald wird den Kindern klar, dass sie nicht die einzigen Bewohner des alten Hauses sind.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nAber dass macht nichts. Es gibt schlimmere Filme. Der Film ist jetzt nicht spannend, aber er ist nett, nur die Kinder wissen von den Aliens, den Erwachsenen muss man ja dass verheimlichen, denn die w\u00fcrden dann durch abgeschossene technische Giftimplantate die sich in den Hals fressen, nur dort nat\u00fcrlich, sich in willenlose Zombies verwandeln, was man ja sieht, und man kann mit Ihnen alles machen was es gibt, und so beginnt eben die neueste Alieninvasion in einem Haus in Maine. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nSicher sind die Leute im Film alles Schauspieler, aber oft wirken sie mit Ihrem Auftreten und Ihrer Mimik ein bisschen deplaziert, nicht so richtig gut spielen sie, aber dennoch sind sie nett. Leider geht die Handlung nicht sonderlich spannend weiter au\u00dfer man frisst Popcorn rein und schaltet den Logikproze\u00df im Hirn aus.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDie Au\u00dferirdischen wollen die Weltherrschaft an sich rei\u00dfen. Das m\u00fcssen die Kinder unbedingt verhindern! Von den Erwachsenen k\u00f6nnen sie keine Hilfe erwarten. Die sind v\u00f6llig ahnungslos und von den Au\u00dferirdischen beeinflussbar. Also stellen sich die Jugendlichen den fremden Wesen mit selbst gebastelten Waffen in den Weg und machen sich mit Mut und Ideenreichtum daran, den Planeten zu retten.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nEs gibt so viele Filme \u00fcber Aliens auf der Erde, der hier war leider nicht der Beste, und w\u00e4re nicht Knuddel dabei, der neue Freund von der kleinen Hannah, dann w\u00e4re der Film nicht halb so nett, denn durch dieses Kulleraugen 4 Arme Familienvater Ingenieur Ding, das hebt den Film auf, denn da kommt der Effekt f\u00fcr Kinder rein, die ja in dem Film fast gar nicht da sind, man h\u00f6rt sie auch nicht so oft lachen wie mich. Daf\u00fcr sieht man sch\u00f6ne 4. Juli Raketen die ja auch in Klassen 1 \u2013 3 unterteilt werden. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nNett fand ich dass der eine Junge ein Mathegenie ist, und sich auf Bl\u00f6d gibt und schlechte Noten hat, die er \u00fcber Internet und Hackerein versucht zu \u00e4ndern um seinen Eltern keine Schande zu bereiten und keinen \u00c4rger, aber eher dass er keine Strafe kriegt, hier bekommt der Film etwas p\u00e4dagogisches. Die Dialoge mit Witz die fehlen hier nat\u00fcrlich, einige Jungs und M\u00e4dels haben dauernd den Mund offen, als w\u00fcrden sie V\u00f6gel fangen und dass kleine Kind die Hannah hat ein Maul wie ein Breitmaulfrosch, viel zu gro\u00df, aber sie wirkt nett. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDer Film ist nat\u00fcrlich f\u00fcr alle Klassen geeignet, ich lache aber mehr als die 2 Kinder da vorne im Kino, ja 3 Leute sind noch im Kino, sonst ist es eh keiner. Schade dass hier kein bisschen Spannung im Film ist, eher vorhersehbare Romantik, ein bisschen Action und nette Waffen.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\n68 von 100 Punkten.\u003C\/p\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\u003C\/div\u003E\n\n \u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-content --\u003E\n\u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-dialog --\u003E\n"} c6k3e