{"close":false,"body":"\u003Cdiv class=\u0022modal-dialog \u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-content\u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-header\u0022\u003E\n \u003Cbutton type=\u0022button\u0022 class=\u0022close\u0022 data-dismiss=\u0022modal\u0022 aria-label=\u0022Close\u0022\u003E\u003Cspan aria-hidden=\u0022true\u0022\u003E\u0026times;\u003C\/span\u003E\u003C\/button\u003E\n \u003Ch4 class=\u0022modal-title\u0022\u003EKommentar von tuvock\u003C\/h4\u003E\n \u003C\/div\u003E\n \n\u003Cdiv class=\u0022modal-body\u0022\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022row\u0022\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-3 col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ca href=\u0022\/member\/tuvock\/125985\/\u0022\u003E\n\t\t\t\t\u003Cimg src=\u0022https:\/\/media.services.cinergy.ch\/media\/cropbox160\/02a7aebbc2f953ee7533f97d11757d5d3ad05431.jpg\u0022 class=\u0022circle-lg circle-border\u0022 alt=\u0022tuvock\u0022 title=\u0022tuvock\u0022 \/\u003E\n\t\t\t\u003C\/a\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-9 ol-xs-8\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\t\u003Ch3\u003E\n\t\t\t\t\ttuvock\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\u003C\/h3\u003E\n\t\t\t\t\u003\u003EMitglied seit: April 13, 2002 16:57\u003C\/p\u003E\n\n\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022row spacer-20-up\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EKommentare\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E2930 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EBewertungen\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E1253 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4 hidden-xs\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EWatchlist\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E0 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\n\t\u003Chr\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022\u0022\u003E\n\t\t\u003 class=\u0022editorial-text\u0022\u003EDie einzige Person die da auftaucht in Susies Zwischenwelt ist das Indianerm\u00e4dchen. Sorry das war Kitsch irgendwie, das hat in diese Emotionale Gef\u00fchlswelt des Filmes nicht reingepa\u00dft. Ein totes M\u00e4dchen w\u00e4re mir lieber gewesen wie in \u201eShutter Island\u201c, der Film h\u00e4ngt mir noch ein bisschen nach vom Angstgef\u00fchl her. Dann st\u00f6rt mich Vielleicht der ganze Zauber der Spiritualit\u00e4t, dann dass Susie mit Dad Kontakt aufnimmt, mit seinen Gedanken, eine Blume zum Bl\u00fchen bringt, \u201eGhost \u2013 Nachricht von Sam\u201c l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen, der wohl beste Zwischenwelts Tod versus Leben Film den ich kenne bis auf ein oder 2 aus den alten Zeiten. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nWas mir auch so gefiel ist dass ganze Herum Getue, wer was wie wann gemacht hat und warum. Leider nat\u00fcrlich kommt es wie in vielen guten Filmen vor dass der Film etwas pl\u00e4tschert, das wohl daran liegt an den unzusammenh\u00e4ngenden R\u00fcckblenden und mit lauter Musik untermalten Bildern, die unterbrochen werden durch die Jetzt Zeit, ein Gedanke wird unterbrochen durch einen Befehl, ein Wort durch eine Geste usw., ja man wird j\u00e4h aus dem Schlaf gerissen. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nOft kam mir vor als h\u00e4tte Jackson keinen Plan wie er den Film dreht, oft in Szenen wo man meint, es muss so weiter gehen, kommt mir vor als werden oft nur Szenen als gewisser Zweck gedreht damit der Film irgendwie weiter geht, und da habe ich schon ein bisschen zu keppeln. Auch der Wechsel vom Genre Suspense, auf Horror, auf Kom\u00f6die und Kitsch in nicht so ganz merklichen, doch etwas sichtbaren Unterschieden hat mir nicht so gut gefallen, eine stringente Genreweise w\u00e4re mir lieber, Genrespr\u00fcnge funktionieren eh doch am besten mit Kom\u00f6die und Horror.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nDer Film hat eines sehr viel, sehr nette Effekte, eher gute und setzt nach einiger Zeit sehr viele Aspekte auf romantisch Innovative Effekte sowie Optische Reize. Schade auch in dem Film dass viele Nebenfiguren Handlungen, Wegspreizungen aufgenommen und nicht weitergef\u00fchrt werden. Aber bitte das ist jetzt alles nur eine subjektive Sicht der Gef\u00fchle wenn man sich den Film ansieht, Ich Glaube dem Popcorn Freak wird der Film nicht so gefallen mir hat er gefallen, und einer der auf Anspruchsvolles steht, wird den Film m\u00f6gen, obwohl es schon bessere gab.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nIch w\u00fcrde sagen so was wie \u201eGhost\u201c meets \u201eThe Cell\u201c. Ich h\u00e4tte aber lieber die Aspekte von Film 1 mehr gemocht als der von Film 2. Was mich wundert, wie kann ein Zwischenwelt M\u00e4dchen da die Realit\u00e4t der Welt beeinflussen? Wie geht das? Wie w\u00e4re es mit Parapsychologen, Psi Effekten, Psi Wissenschaftlern, ja da fehlt mehr Wissenschaft i Film, Erkl\u00e4rungen oder haben Arme Eltern von Toten Kindern in den 70 er Jahren nicht so viel gekonnt? Tucci in dem Film verkommt oft zu einer harmlosen Old Man Figur, leider, aber macht nichts, gut spielte er trotzdem.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nAm meisten hat mir die Susie gefallen, super gute Schauspielerin, ein tolles M\u00e4dchen. Ich w\u00fcrde sagen dass der 1961 geborene Neuseel\u00e4nder Jackson hier seinen ungew\u00f6hnlichsten Film nach \u201eKing Kong\u201c aus 2005 machte, der t ja gar nicht zu ihm. Ach ja, Die Strandszenen wurden am Wharariki Beach auf der Neuseel\u00e4ndischen S\u00fcdinsel gedreht. Die markante Silhouette der Archway Islands kann man auf Fotos zur offiziellen Filmseite wiedererkennen.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nVielleicht erw\u00e4hnenswert, da ist so ne Szene, da ist Susie Salmon in einem Buchladen zu sehen, auf der Scheibe im Vordergrund klebt ein Werbeplakat f\u00fcr J. R. R. Tolkiens Lord of the Rings-B\u00fccher, bei deren Verfilmung ebenfalls Peter Jackson Regie f\u00fchrte. Und wer auft und ne Freundin mit Guten Augen hat, der wird Regisseur Peter Jackson sehen, der f\u00fcr einen kurzen Moment im Kodak-Fotoshop zu sehen. Er h\u00e4lt eine Filmkamera in der Hand.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nWas mich an dem Film noch gest\u00f6rt hat, sind die subtilen Kitsch Szenen, die oft nicht zusammen en, wo man lange nachdenken muss,. Wo man aber was vermisst, der Film setzt oft Vergangenes mit der Gegenwart zusammen aus der Sicht von Susie. Alice Sebold \u00fcbrigens hat das Buch geschrieben die selber als Kind vergewaltigt wurde, leider ein Thema dass durch die j\u00fcngsten Kirchenvorkommnisse wieder in aller Munde ist. Was mir die Nackenhaare aufstellt ist Vielleicht die Erz\u00e4hlung von Susie gegen Ende des Filmes. Ich w\u00fcrde sagen, ein M\u00f6rder bleibt immer einer. Der Typ ist ein Massenmonster.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nIch h\u00e4tte z. B. viel lieber die Psyche von Susie st\u00e4rker gesehen, in einer Art R\u00fcckblende, R\u00fcckschau oder in einer tats\u00e4chlichen Gegenwartsschau, keine Ahnung wie man das nennen kann, aber oft sind hier im Film so viele Emotionen verpackt mit emotionaler Musik, dass ich meine, man m\u00fcsste entweder die ganze Zeit zittern oder heulen. Nun, Nein, Sorry, das ist nicht so. Was den Film nicht schlechter macht, nur sind die Szenen die als solche wirken wollen, leider keine Wirksamen Glanzpunkte, da sie oft zu laut mit Musik untermalt sind oder zu psychisch wenig ins Hirn einfahren und dich erschaudern lassen. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nWas sehr gut gemacht ist, wie man Stanley sieht wie er Puppenh\u00e4 macht, seine kranke Seele kommt gut zum Vorschein, doch der Suspense Faktor fehlt hier etwas. Ohne Gesicht h\u00e4tte man den M\u00f6rder besser zeigen k\u00f6nnen, und auch etwas Polizeiarbeit w\u00e4re cool, zu sehen gewesen.\u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nIch Glaube der Film hat zu viel CGI Effekte, und Lindsay im Buch kommt hier als st\u00e4rkere Peson weg, so ne kleine Agatha Christie, w\u00e4hrend sie im Film zu einer Nebenfigur degradiert wird. Leider. Wieso eigentlich sind so viele Szenen etwas plump? Rachel Weisz als Mutter ist gut, Ihr fehlen aber die Nervenzusammenbr\u00fcche im Film, die jede Mutter hat deren Kind stirbt, oder Mark Wahlberg als Vater, nicht \u00fcbel, aber der sieht oft drein als h\u00e4tte er ein Ufo gesehen, mir w\u00e4re lieber einen Vater voller Hass zu sehen so was wie George C. Scott in \u201eEin Vater sieht rot\u201c, das will ich, L\u00fcsternen Mordblick in seinen Augen, den T\u00e4ter jederzeit an den Eiern aufh\u00e4ngen zu wollen.\u003C\/p\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\u003C\/div\u003E\n\n \u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-content --\u003E\n\u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-dialog --\u003E\n"} 5t2172