{"close":false,"body":"\u003Cdiv class=\u0022modal-dialog \u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-content\u0022\u003E\n \u003Cdiv class=\u0022modal-header\u0022\u003E\n \u003Cbutton type=\u0022button\u0022 class=\u0022close\u0022 data-dismiss=\u0022modal\u0022 aria-label=\u0022Close\u0022\u003E\u003Cspan aria-hidden=\u0022true\u0022\u003E\u0026times;\u003C\/span\u003E\u003C\/button\u003E\n \u003Ch4 class=\u0022modal-title\u0022\u003EKommentar von Kira321\u003C\/h4\u003E\n \u003C\/div\u003E\n \n\u003Cdiv class=\u0022modal-body\u0022\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022row\u0022\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-3 col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ca href=\u0022\/member\/kira321\/672908512\/\u0022\u003E\n\t\t\t\t\u003Cimg src=\u0022https:\/\/media.services.cinergy.ch\/media\/cropbox160\/02a7aebbc2f953ee7533f97d11757d5d3ad05431.jpg\u0022 class=\u0022circle-lg circle-border\u0022 alt=\u0022Kira321\u0022 title=\u0022Kira321\u0022 \/\u003E\n\t\t\t\u003C\/a\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-sm-9 ol-xs-8\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\t\u003Ch3\u003E\n\t\t\t\t\tKira321\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\u003C\/h3\u003E\n\t\t\t\t\u003\u003EMitglied seit: May 4, 2012 17:57\u003C\/p\u003E\n\n\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022row spacer-20-up\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EKommentare\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E1 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EBewertungen\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E1 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003Cdiv class=\u0022col-xs-4 hidden-xs\u0022\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003Ch4 class=\u0022movie-header-footer-heading hyphenate\u0022\u003EWatchlist\u003C\/h4\u003E\n\t\t\t\t\t\t\u003\u003E0 Filme\u003C\/p\u003E\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\t\t\t\t\u003C\/div\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\n\t\n\t\u003Chr\u003E\n\n\t\u003Cdiv class=\u0022\u0022\u003E\n\t\t\u003 class=\u0022editorial-text\u0022\u003E\u0026quot; Ein Drama allererster Klasse! \u0026quot; \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nEndlich - das Titanictraumpaar ist zur\u00fcck. Wie k\u00f6nnte man nur \u00fcber \u0026quot; Zeiten des Aufruhrs\u0026quot; schreiben, ohne Titanic zu erw\u00e4hnen? James Camerons Erfolgsfilm machte vor vielen Jahren aus Kate Winslet und Leonardo DiCaprio das romantischste P\u00e4rchen der damaligen Filmgeschichte. \u003Cbr \/\u003E\r\nSo schafft es Regisseur Sam Mendes leicht, das Vertrauen des Publikums zu gewinnen. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nGro\u00dfe Pl\u00e4ne und Tr\u00e4ume haben das junge Ehepaar April (Kate Winslet) und Frank Wheeler (Leonardo DiCaprio), als sie sich in den 50 er Jahren in einem eher spie\u00dfigen Vorort in Connecticut niederlassen. Beide glaubten, sie k\u00f6nnten dem konventionellen und pr\u00fcden Alltag entfliehen, und bemerken allerdings sehr schnell, dass sie selbst zu denjenigen Spie\u00dfer geworden waren, die sie anfangs verachtet haben. Frank als typischer \u0026quot; Anzugsangestellter\u0026quot;, der eigentlich nie wusste was er aus seinem Leben machen wollte und April als verblasste Hausfrau, die ihre eigentlichen Tr\u00e4ume aus den Augen verloren hatte. \u003Cbr \/\u003E\r\nSie stellen sich schlussendlich die Frage, ob sie nicht endlich ihre Tr\u00e4ume von damals verwirklichen wollen, um aus dieser Konstellation - Alltag und Selbstentt\u00e4uschung - entfliehen zu k\u00f6nnen. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u003Cbr \/\u003E\r\nMit der Verfilmung des gleichnamigen Buches von Richard Yates, schafft es Regisseur Sam Mendes eine Geschichte ans Licht zu bringen, die von den Worten lebt, die nicht ausgesprochen werden. Gef\u00fchle und Bed\u00fcrfnisse, die durch die Mimik und Gestik der erstklassigen Schauspieler gezeigt werden, lassen dem Publikum den Eindruck erwecken, selbst diesen grauen Alltag des Paares zu erleben. \u003Cbr \/\u003E\r\nIn heftigen Konflikten und Emotionen, prallen die zwei Charaktere (Kate und Leo) aufeinander und beweisen damit, ihre schauspielerische Leistung, mit dem bewegenden Drama aus Liebe, Tr\u00e4ume und Hoffnung, sogar noch zu toppen. \u003Cbr \/\u003E\r\n\u0026quot; Zeiten des Aufruhrs\u0026quot; ist ein brillanter Einblick in das Gefecht, zwischen Angst und Zwang, den wir als Zuschauer nur zu gut nachvollziehen k\u00f6nnen. Ohne Zweifel, Sam Mendes hat mit seinem K\u00f6nnen und mit seinem Vertrauen an die Hauptdarsteller, ein erstklassiges Drama erschaffen. \u003Cbr \/\u003E\r\nZu Recht ist \u0026quot; Zeiten des Aufruhrs - Revolutionary Road\u0026quot;, viermal bei den Golden Globes (darunter gewonnen: \u0026quot; Beste Hauptdarstellerin\u0026quot; - Kate Winslet) und dreimal bei den Oscars nominiert gewesen.\u003C\/p\u003E\n\t\u003C\/div\u003E\n\u003C\/div\u003E\n\n \u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-content --\u003E\n\u003C\/div\u003E\u003C!-- \/.modal-dialog --\u003E\n"} 6w4p43