atnaja

atnaja 573y3d

1 Filme

4 Filme

3 Filme

4.3

Kommentare 4q1k4f

Die göttliche Ordnung q6t3z

Zum Kommentar von hegetschweilerh:
1971 konnten Frauen erst in 9 von 26 Kantonen abstimmen. Dass Frauen bereits studiert haben, schliesst der Film nirgend aus. Es wird sogar erwähnt, dass eine der Frauen Jus studiert hat. Das mit der Scheidung der Italienerin stellt sich im Film als etwas kompliziert heraus. Das Eherecht, das dem Mann erlaubte seiner Frau die Berufstätigkeit zu verbieten, wurde erst 1985 auf Bundesebene abgeschafft. In Zürich zB mag es wirklich "toter Buchstabe" gewesen sein, aber in kleinen Hinterdörfern war dies wahrscheinlich nicht der Fall. So dauerte es zB noch mehr als 10 Jahre bis auch die Appenzeller Kantone das Frauen-Stimmrecht einführten Dieser Unterschied zwischen fortschrittlicheren und konservativen Gebiete wird zB mit Zürich im Film auch mehrfach betont. Der Film mag einige Unkorrektheiten aufweisen, aber ganz so schlimm wie von Ihnen impliziert ist er nicht.

  • Seite 1 von 1