freddyinsane

freddyinsane p4z3z

7 Filme

0 Filme

7 Filme

2.7

Kommentare 4q1k4f

Grounding – Die letzten Tage der Swissair 686p63

... weder spannend noch interessant - stimme mit der Cineman-Redaktion 100% überein, da wurde leider ein super Stoff zu einem 0815 Drama in Hollywood-Manier verbraten: viel Schall und Rauch, wenn sich der verzieht bleibt fast nix übrig: -(

Die Insel 423p57

... Kulisse super, der Rest ist so total uninspiriert und vorhersehbar inszeniert, dass auch die überbordende Action die Langeweile nicht verhindern kann - da war Minority Report noch besser... long live the matrix!: -)

Die Unglaublichen 6f61d

... witzig, noch nie gesehene Animation per Computer, die wie ein Comic wirkt, aber... alles irgendwie erzwungen! Da waren zu viele Köche am Kochen des Breis... wo ist die Szene aus den Previews geblieben, wo sich Mr. Incredible mit seinen "Pneu d'amour" nicht mehr in sein altes Heldenkostüm zwängen kann? Wo ist der ganze augenzwinkernde Charme geblieben, der bei Toy Story 1, 2, A Bug's Life, Monsters Inc, sogar Finding Nemo noch in jedem einzelnen computergenerierten Pixel zu finden war (wie auch in der immer noch unübertroffenen Pixar-Logoanimation)?... i guess this means "Welcome to the real (business) world! " for Pixar (& John Lasseter) now...: -) Cheer up, nonetheless!

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 596l6x

Salü meine Lieben,

das entwickelt sich ja zu einer ausgereiften Diskussionsrunde hier! Aber solange alles so gepflegt und nett über die Bühne geht, da spiele ich gerne mal den Ork freigegeben zum Abmorksen; -)

Pascal: Spannender Input, danke! Du meinst also, dass PJ das Buch gut trifft und meine Erwartungen bez der Geschichte etwas zu hoch waren? Okidoki, dann nehme ich meine Kritik an PJ bez der Umsetzung der Geschichte natürlich zurück!

Aber sicherlich habe ich LOTR nicht mit "Wahle Rider" verglichen, sondern zB mit "Braveheart" (tolle Schlachten inkl Pathos und schöner Kulisse), dort wurden die Schauspieler einfach besser in Szene gebracht. Ein Beispiel:
Bei beiden Filmen gibt's die Szene von Aragon/Wallace auf dem Pferd, wo sie vor dem Sturm auf den Gegner die eigenen Kämpfer aufpeitschen - Welten nur schon bez der Kameraführung!

Bis auf LOTR1-3 & "The Frighteners" habe ich noch keinen PJ-Filme gesehen, aber ich vermute 'mal, bis anhin hat er mehr Special Effects (wie Horror/Splatter) -Movies gedreht, bei denen die Schauspieler nicht so sehr im Zentrum standen?! You tell me...

Let love rule & on to... "King Kong"!: -)

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 596l6x

Howdy, Mr Lars, never forget to let the sun shine in!: -)

ABER:

a) Wieso sollte ich das Buch lesen? Entweder IST der Film gut und trifft die Geschichte/Aussage des Buchs (dann muss ich's ja nimmermehr lesen), oder aber der Film hat wenig mit dem Buch gemeinsam (und ist damit keine gute Verfilmung des Buches)?!

b) PJ hat seine Wurzeln wohl nicht in Hollywood, aber er hat LOTR ganz klar nach Hollywood-Strickmuster gedreht (keineswegs schlecht). Oder willst Du behaupten, LOTR wirke europäisch? Russisch? Japanisch? Neuseeländisch (vgl Whale rider; -))?!... get real! Aber okay, wenn Du Arni als österreichischen Bodybuilder (und nicht als Hollywood-Schauspieler) bezeichnen willst, dann stimme ich Dir zu...: o)

c) "Echt schlecht" ist natürlich hart, aber trotzdem noch ein anderer Vorschlag: Mel Gibson! Der hat ja mit "Braveheart" ein LOTR nicht unverwandtes Filmchen geliefert.

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 596l6x

Salü zusammen,

und danke für Euren moderaten - andere Kritiker an LOTR werden hier ja regelrecht zu Orgks gemacht!; -)

Nein, im Ernst, PJ (wie Ihr ihn so liebevoll nennt) hat durchaus einen guten Job gemacht: Tolkiens Werk zu verfilmen ist sicherlich keine einfache Sache. Meiner Meinung nach hat PJ aber den sicheren und (damit langatmig- bis langweiligen) Weg gewählt: von der Story so ziemlich alles irgendwie noch mit reinbringen (damit ihn die Buch-Fans nicht zerreissen) und das Ganze mit Special Effects so zukleistern, dass niemand direkt etwas bemängeln kann. Und der Erfolg gibt ihm recht, also kann ich ihm dazu nur gratulieren!

Aber mich hat die Trilogie schlicht nicht gepackt - ganz ähnlich wie zB James Camerons "Titanic" (wer kann sich daran und an den Hype darum noch erinnern?). Ich hätte mir einen mutigeren Regisseur gewünscht, der die Story im Kern erzählt (so wie ich sie vom Film her interpretiere, das Buch habe ich nicht gelesen), also das Gute gegen das Boese nicht hauptsächlich als Schlachtgemetzel von Mensch gegen Monster darstellt, sondern den Konflikt, den jeder Mensch bez der Entscheidung für das Gute/Boese treffen muss, hervorhebt. Dazu hätte er mehr Gewicht auf die Charaktere legen und das Spektakel/Pathos zurückschrauben müssen.

Wer hätte das besser gemacht? James Cameron sicher ned, Quentin Tarantino auch ned, d. h. vielleicht sind Hollywood-Regisseure auch einfach zu fest im Kommerz gebunden. Vielleicht wäre eine Zusammenarbeit (a la Fussball mit Haupt- und Co-Trainer) von einem renomierten europäischen Regisseur (für die Story) und PJ (für's Spektakel) meine Idealbesetzung auf dem Regiestuhl gewesen; -)

Enjoy the DVD special editions to the max & sunn greez!

Chris

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 596l6x

... aber leider nie spannend.

Special effects, Kulisse, Kostueme: mega!
Schauspieler: mittelmaessig
Umsetzung der Story: langweilig

Das alles a la Hollywood zusammengemixt und auf mehr als 10 Stunden ausgewalzt ergibt... the best movie of all times!; -)

PS. Ned boes sein, liebe LOTR-Fans, Tolkien's Werk ist sicherlich wesentlich spannender und ueberzeugender als Jacksons Umsetzung

  • Seite 1 von 1