Kurzbeschreibung 552831
Genre 25yz
DokumentationJour de nuit ist eine Sinnesreise ins Licht mit Sehenden und Blinden:
Peter Bergmann lebt als Maler in einem stillen Bergtal im Berner Oberland. Hinten beim Wasserfall stellt er seine Staffelei auf. Verweilen, schauen, malen - dasein mit den Jahreszeiten und den wechselnden Kräften des natürlichen Lichts. Sie sind ihm innere und äussere Nahrung zu gleich. Im Talboden hinter dem Wald steht sein Haus; Zentrum seines Tuns; Sein Herd im Winter.
Bruno Netter und Monie Meziane sind beide blind. Sie sind Schauspieler und leben in Paris. ,Ville lumiere': künstliches Licht in vielfältigen Anwendungen und Ausstrahlungen. Blind sein in einer blendenden Welt; Hören im Dunkel; Sehen im Dunkel; Wach und bewusst sein. jour de nuit ist eine poetische Annäherung an das lebendig-dynamische Wesen des Lichts, das nicht nur visuelle Welten erschliesst, sondern auch im Unsichtbaren wirkt. Der Versuch, das Licht zu sehen, führt unweigerlich zur Entdeckung des Unsichtbaren im Sichtbaren. Schattentheatergestalten tauchen aus dem Dunkel auf ans Licht - und im Licht: ein spielendes Kind, das nur die Gegenwart kennt und in ihr die wunderbare Gegenwärtigkeit von allem. jour de nuit - ein Film zu Licht, Sehen und Wahrnehmung. [Pressetext]
Kinostart z281l
Deutschschweiz: 22. Februar 2001
Streaming-Angebote 4771m
Regie 3wjc
Darsteller 382og
Details zum Film 3s4e9
Regie 3wjc
Cast (Schauspielerinnen und Schauspieler) 70153j
Credits g1b2c
Buch: Dieter Fahrer
Kamera: Dieter Fahrer
Montage: Maya Schmid
Sound: Balthasar Jucker
Musik: Werner Aeschbacher
Produzent/In: Dieter Fahrer
Verleiher: Look Now!
Schlagwort 6ts56
Weitere wichtige Infos x665u
Festivals
Dein Film-Rating 6y1b5b
KommentareAlle anzeigen 5h48l
Watchlist 0 haben ihre Watchlist freigegeben. h6cu
Kinoprogramm Jour de nuit 45a3d
Leider ist uns das Kinoprogramm für diesen Tag noch nicht bekannt. Bitte schauen Sie wieder zu einem späteren Zeitpunkt vorbei.
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung