Der Junge im gestreiften Pyjama Grossbritannien, USA 2008 – 95min. 192u26

Kurzbeschreibung 552831

Der Junge im gestreiften Pyjama
');var c=function(){cf.showAsyncAd(opts)};if(typeof window.cf !== 'undefined')c();else{cf_async=!0;var r=document.createElement("script"),s=document.getElementsByTagName("script")[0];r.async=!0;r.src="//srv.clickfuse.com/showads/showad.js";r.readyState?r.onreadystatechange=function(){if("loaded"==r.readyState||"complete"==r.readyState)r.onreadystatechange=null,c()}:r.onload=c;s.parentNode.insertBefore(r,s)}; })();
Genre 25yz
Drama

Die Frage, ob der Holocaust zum Thema eines Films taugt, stellt sich mit jedem Versuch von neuem. Wie kann man darstellen, was sich schlechterdings nicht darstellen lässt? «La vita è bella», er zeigt die Ereignisse aus der Sicht eines Kindes. In diesem Fall allerdings nicht eines Opfers: Bruno ist der Sohn des Kommandanten von Auschwitz, der sich mit einem KZ-Häftling anfreundet.

Kinostart z281l

Deutschschweiz: 27. November 2008

Streaming-Angebote 4771m

Regie 3wjc

Darsteller 382og

Trailer
Trailer 1 2v6x6u
Videos
Videos 1 412k2o
Bilder
Bilder 12 1414r

Dein Film-Rating 6y1b5b

KommentareAlle anzeigen 5h48l

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

nilsw 482w21

vor 15 Jahren

Den Holocaust aus Sicht von Kinderaugen zeigen, eigentlich eine vielversprechende Idee, welche jedoch unglaubliches Feingefühl erfordert. Dieser Film ist zwar feinfühlig, doch leider auch unheimlich naiv und was am schlimmsten ist: unrealistisch. Es gibt zu viele Logiklöcher, zu viele Ungereimtheiten. Wie kann der Junge immer unbeobachtet aus dem Haus zum Zaun, wie kann der kleine jüdische Junge jeden Tag sich von der Arbeit abkoppeln? Weshalb ist der Zaun nicht besser bewacht? Alles Fragen die der Film aufwirft und einen veranlassen an der Geschichte zu zweifeln. Das ganze ist bis auf die familieninterne Konfliktsituation (die wirklich gut und realistisch rüberkommt) einfach nicht glaubhaft. Und das muss ein Film über den Holocaust aber unbedingt sein. Die Ansätze im Film sind sicherlich gut, doch die Ausführung und das Endprodukt sind alles in allem leider unbefriedigend. Vom Schluss ganz zu schweigen...
Gute Schauspielerische Leistungen und wenige berührende Momente bringen den Film gerade aufs Mittelmaß. Schade
Wer einen Film über den Faschismus sehen will, der aus der Sicht von Kinderaugen erzählt wird, sollte Pans Labyrinth ansehen. Dort wird konsequent auf Fantasie gesetzt, die aber die Realität auf umso stärkere Weise schlimmer aussehen lässt.Mehr anzeigen


mister1987 6a1h5e

vor 15 Jahren

hab ihn gestern gesehen... ist echt super gemacht und ich schäm mich ein deutscher zu sein... schon grass was da damals abgegangen ist.. unverzeilich sowas...


monika09 286429

vor 15 Jahren

J. Oliver: "Ich bin bis Mark erschüttert und beklemmend weinend aus dem Kino gekommen".

ROLF! Da zeigt sich wieder mal, dass die größten Krokokdile die dicksten Tränen weinen.


Watchlist 6 haben ihre Watchlist freigegeben. 6w4n1o

Kinoprogramm Der Junge im gestreiften Pyjama 1q4z58

Leider ist uns das Kinoprogramm für diesen Tag noch nicht bekannt. Bitte schauen Sie wieder zu einem späteren Zeitpunkt vorbei.

Jetzt im Kino 6 von 54 Filme 5g6p5u