The Invisible Woman Grossbritannien 2013 6f214b

Kurzbeschreibung 552831

The Invisible Woman
');var c=function(){cf.showAsyncAd(opts)};if(typeof window.cf !== 'undefined')c();else{cf_async=!0;var r=document.createElement("script"),s=document.getElementsByTagName("script")[0];r.async=!0;r.src="//srv.clickfuse.com/showads/showad.js";r.readyState?r.onreadystatechange=function(){if("loaded"==r.readyState||"complete"==r.readyState)r.onreadystatechange=null,c()}:r.onload=c;s.parentNode.insertBefore(r,s)}; })();
Genre 25yz
Drama Liebesfilm

Keine Angaben

Kinostart z281l

Streaming-Angebote 4771m

Regie 3wjc

Darsteller 382og

Trailer
Trailer 2 82a1k
Videos
Videos 1 412k2o
Bilder
Bilder 6 2n2ft

Dein Film-Rating 6y1b5b

KommentareAlle anzeigen 5h48l

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

8martin 5x1n3k

vor 11 Jahren

Die Atmosphäre stimmt, die Story ist recht wahrheitsgetreu verfilmt, nicht jeder wird sie mögen. Aber so war das damals im 19. Jahrhundert. Es wurde darüber getuschelt, dass der ‘Gott‘ unter den Romanciers, Charles Dickens, (Ralph Fiennes) eine Geliebte hatte, die seine Tochter hätte sein können. Nelly (Felicity Jones) fast noch ein Mädchen, ist keineswegs nach dem Geschmack der emanzipierten Frau von heute. Ihre Aufgabe war es den großen Dichter anzuhimmeln, bei Gefühlsausbrüchen ein Tränchen zu vergießen und ansonsten ein Schattendasein zu führen, unbemerkt von der gesellschaftlichen Umgebung. Und außerdem war Dickens ja auch noch verheiratet und mehrfacher Vater. Warum hat Fiennes das so gemacht? Er geht mit Inbrunst ans Werk. Lange, beunruhigende Einstellungen, teilweise wortlos und ohne Musik. Dann bricht plötzlich ein musikalischer Tornado los und erschlägt fast die Bilder. Und der Schnitt teilt das ganze so ein, das keine Larmoyanz, aber auch keine all zu große Empathie aufkommen kann. Am Ende ist der große Dichter einfach weg, Nelly erzählt es dem Pfarrer. Schluss, Aus, Amen.
Fiennes bleibt konsequent altmodisch, dabei setzt er Nelly ausnehmend gut ins Bild. Die Kamera streichelt ihre Pfirsichhaut, verharrt immer wieder, man genießt den Anblick und vergisst die Problematik. Die gerät nur etwas weniger in den Fokus. Dickens war zerrissen zwischen persönlicher Zuneigung und öffentlichem Ruhm, zwischen Spontaneität und Pflichtgefühl. Er trank aus dem Jungbrunnen so lang es ging. Und es ist ihm wohlbekommen. Eine späte Aufklärung über das ‘unsichtbare‘ Privatleben des großen Engländers.Mehr anzeigen


Watchlist 0 haben ihre Watchlist freigegeben. h6cu

Kinoprogramm The Invisible Woman 3i3xb

Leider ist uns das Kinoprogramm für diesen Tag noch nicht bekannt. Bitte schauen Sie wieder zu einem späteren Zeitpunkt vorbei.

Jetzt im Kino 6 von 54 Filme 5g6p5u