Artikel1. Oktober 2024 Christopher Diekhaus l2bl

11 Kino-Highlights für den Monat Oktober 115e

11 Kino-Highlights für den Monat Oktober
© Warner Brothers Switzerland

Das Filmangebot im Oktober ist erfreulich vielfältig. Mit «Joker: Folie à Deux» tauchen wir abermals in die düstere Welt des Batman-Schurken ein. «The Wild Robot» bietet einfühlsame Animationsunterhaltung und mit «Anora» erwartet uns der diesjährige Cannes-Gewinner. Daneben starten die so unterschiedlichen Schweizer Produktionen «Tschugger - Der lätscht Fall» und «Landesverräter».

1. «Joker 2: Folie à Deux» 5m323z

Ab dem 3. Oktober im Kino 5p4g3e

Fortsetzung der kontroversen DC-Schurken-Vorgeschichte von 2019

Darum geht's: Zwei Jahre nach seinem blutigen Rundumschlag sitzt der frühere Partyclown Arthur Fleck alias Joker (Joaquin Phoenix) in Gothams berüchtigter Psychiatrie Arkham ein und wartet auf seinen Prozess. Im Anstaltschor lernt er Harleen Quinzel (Lady Gaga) kennen, die ihm gleich wie eine Seelenverwandte vorkommt. Mit Beginn der Gerichtsverhandlung heizt sich die Stimmung in der Stadt gefährlich auf.

Wissenswertes: Alles wie gehabt. Auch der Nachfolger zum Überraschungshit «Joker 2: Folie à Deux» ein Gerichtsdrama mit einer Romanze und Musicaleinlagen. Nur folgerichtig, dass er da Popsuperstar Lady Gaga als Jokers singendes Love Interest verpflichtet hat.

2. «The Wild Robot» 5h6n

Ab dem 3. Oktober im Kino 5p4g3e

Herzerwärmender Animationss aus dem Hause DreamWorks

Darum geht’s: Das hochintelligente Maschinenwesen Roz (deutsche Stimme: Judith Rakers) strandet nach einem Taifun auf einer menschenleeren Insel und versucht, den dort lebenden Tieren unter die Arme zu greifen. Alle halten den Neuankömmling jedoch für ein Monster. Durch einen Zufall gerät Roz eines Tages an ein Gänseküken und hat plötzlich ihre Aufgabe gefunden: den kleinen Kerl auf seine Reise mit den Zugvögeln vorzubereiten.

Wissenswertes: «The Wild Robot» basiert auf dem gleichnamigen Roman von Peter Brown und wurde von DreamWorks Animation produziert. Obwohl mit hochmoderner Technik und rauer Natur zwei völlig unterschiedliche Dinge aufeinanderprallen, entspinnt sich eine berührende Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt. Was ebenfalls hervorsticht: Neben knackigen, kindgerechten Slapstick-Gags gibt es auch schwarzhumorige Töne, die dem Film Ecken und Kanten verleihen.

3. «White Flag» o2z3g

Ab dem 10. Oktober im Kino 4wf17

Abgründiges Drama aus der mongolischen Steppe

Darum geht's: Saran (Erdenetsetseg Enkhbayar) und Naran (Urtnasan Erdenebayar) sind zwei junge Frauen, die sich als Schwestern ausgeben und in der mongolischen Steppe ein neues Leben als Nomadinnen beginnen wollen. Ihren Weg kreuzt irgendwann der aus der Stadt kommende Polizist Zorig (Samdanpurev Oyunsambuu), der auf der Suche nach einem spurlos verschwundenen Mann ist.

Wissenswertes: Regisseur Batbayar Chogsom stammt aus der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator und lebt seit dem Jahr 2000 in der Schweiz. An der Universität Zurück absolvierte er ein Bachelorstudium in Soziologie. «White Flag», sein zweiter abendfüllender Spielfilm, entstand als schweizerisch-mongolisch-japanische Koproduktion.

4. «Tschugger – Der lätscht Fall» 6i581j

Ab dem 10. Oktober im Kino 4wf17

Herrlich absurde Krimiparodie aus dem Schweizer Fernsehen wandert ins Kino

Darum geht's: Die Kultcops Bax (David Constantin) und Pirmin (Dragan Vujic) müssen sich mit einem simplen Sprayer-Fall begnügen, während ihre Kolleg:innen eine verkohlte Leiche untersuchen dürfen. Was zunächst noch niemand ahnt: Nicht nur der Kanton Wallis ist in Gefahr. Der ganzen Welt steht eine gewaltige Katastrophe bevor.

Wissenswertes: Von 2021 bis 2023 liefen die ersten drei Staffeln der Krimiparodie «Tschugger» im SRF. Für die vierte und vorerst letzte Runde haben sich die Macher:innen rund um Schöpfer David Constantin etwas ganz Besonderes ausgedacht. Noch vor dem Start im Fernsehen und im Streaming, der im November erfolgen wird, erscheint eine Kinofassung des Finales. Wer Bax und Pirmin schon immer auf der grossen Leinwand erleben wollte, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen.

5. «The Apprentice - The Trump Story» 2t6e6t

Ab dem 17. Oktober im Kino 6225b

Biopic über Donald Trumps Aufstieg in der New Yorker Immobilienbranche

Darum geht's: In den 1970er- und 1980er-Jahren steigt Donald Trump (Sebastian Stan) langsam zu einem einflussreichen Player auf dem New Yorker Immobilienmarkt auf. Besonders wichtig für seine Entwicklung ist der gerissene Rechtsanwalt Roy Cohn (Jeremy Strong), der keine moralischen Grenzen zu kennen scheint.

Wissenswertes: Wie zu erwarten war, sorgte Ali Abbasis Biopic nach seiner Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes im Mai 2024 für allerhand Diskussionen. Trump selbst drohte schnell mit juristischen Schritten, da der Film auch vor pikanten Aspekten nicht zurückschreckt, etwa der Behauptung, er habe seine erste Frau Ivana Trump (Marija Bakalowa) vergewaltigt. Auch in den USA soll «The Apprentice - The Trump Story» noch vor der anstehenden Wahl in den Kinos starten (dort bereits am 11. Oktober). Sicherlich geht das nicht ohne Nebengeräusche über die Bühne.

6. «Lee - Die Fotografin» 3i664g

Ab dem 17. Oktober im Kino 6225b

Film über das Leben der berühmten Kriegsberichterstatterin Lee Miller

Darum geht's: In den 1930er-Jahren treibt sich das Model Lee Miller (Kate Winslet) in den Kreisen französischer Künstler:innen herum und hat noch keinen Blick für den drohenden Weltkrieg. Mit Beginn der Kampfhandlungen wird die inzwischen für das Magazin «Vogue» arbeitende US-Amerikanerin dann aber zu einer Kriegsreporterin und liefert später einige der wichtigsten Dokumente für das Grauen in den Konzentrationslagern.

Wissenswertes: Hauptdarstellerin Kate Winslet trieb eine Verfilmung von Millers Leben als Produzentin entscheidend voran. Zum einen, weil ihre Werke zu den wichtigsten Fotoarbeiten des 20. Jahrhunderts zählen, bedeutende Zeugnisse gegen das Vergessen des Holocausts sind. Zum anderen, weil die Protagonistin eine komplexe, widersprüchliche Frau der Extreme war. Model, Muse und Kriegskorrespondentin – ihr Lebensweg ist wahrlich aussergewöhnlich! Noch vor dem Schweizer Kinostart ist «Lee - Die Fotografin» übrigens auf dem Zurich Film Festival zu sehen, wo Kate Winslet für ihre erfolgreiche Karriere mit dem Golden Icon Award ausgezeichnet wird.

7. «Hagen - Im Tal der Nibelungen» 3a4g3c

Ab dem 17. Oktober im Kino 6225b

Neuinterpretation der berühmten Nibelungensage

Darum geht's: Der Burgunder Waffenmeister Hagen von Tronje (Gijs Naber) kämpft darum, das von Krisen gebeutelte Königreich vor dem Auseinanderbrechen zu bewahren, und unterdrückt seine heimlichen Gefühle für die Königstochter Kriemhild (Lilja van der Zwaag). Als der legendäre Drachentöter Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner) nach Worms kommt, droht die alte Ordnung zu zerfallen.

Wissenswertes: «Hagen - Im Tal der Nibelungen» basiert auf dem Roman «Hagen von Tronje», in dem der deutsche Schriftsteller Wolfgang Hohlbein die berühmte Nibelungensage mit anderen Legenden und eigenen Ideen verbindet. Spannend ist an der Verfilmung vor allem, dass mit Hagen der Bösewicht des Jahrhunderte alten Ursprungstextes im Zentrum der Handlung steht. Das Fantasy-Spektakel feiert seine Erstaufführung im Rahmen der Gala-Premieren beim Zurich Film Festival. Gut zu wissen: Neben der rund zweistündigen Kinofassung wird es auch eine sechsteilige Fernsehserie geben, die 2025 zu sehen sein soll.

8. «Smile 2 - Siehst du es auch?» 3y3p4i

Ab dem 17. Oktober im Kino 6225b

Sequel zum Horrorüberraschungshit von 2022

Darum geht's: Für die gefeierte Popsängerin Skye Riley (Naomi Scott) steht die nächste Welttournee an. Doch ausgerechnet jetzt wird ihr Leben von seltsamen Ereignissen erschüttert. Will sie die Kontrolle zurückgewinnen, muss sie sich ihrer dunklen Vergangenheit stellen.

Wissenswertes: 2022 lockte Parker Finns Langfilmdebüt «Smile» Scharen von Horrorfans in die Kinos und trieb ihnen durch eine stets lächelnd auftretende Bedrohung den Angstschweiss auf die Stirn. Angesichts des Erfolgs an den Kinokassen muss es nicht verwundern, dass schon zwei Jahre später eine Fortsetzung die Leinwände erreicht. Im Zentrum steht mit Skye Riley dieses Mal eine neue Hauptfigur. Aus dem Vorgänger kehrt allerdings der Polizist Joel (Kyle Gallner) zurück. Erneut zeichnet Parker Finn für Regie und Drehbuch verantwortlich.

9. «Landesverräter» 4u2e4z

Ab dem 24. Oktober im Kino 1l422s

Tatsachendrama um den Nazi-Informanten Ernst Schrämli

Darum geht's: Im Jahr 1942 träumt der arme Herumtreiber Ernst Schrämli (Dimitri Krebs) von einer grossen Gesangskarriere in Deutschland. Im Glauben, diese tatsächlich verwirklichen zu können, verkauft er einem manipulativen Nazi-Spion (Fabia Hinrichs) Schweizer Militärinformationen. Eine folgenschwere Entscheidung. Denn der Verrat fliegt auf.

Wissenswertes: Der Film rekonstruiert die Geschichte des real existierenden Ernst Schrämli, der als erster Schweizer Landesverräter hingerichtet wurde. Sein Fall ist auch Gegenstand des 1976 erschienenen Dokumentarwerks «Landesverräter» feiert ebenfalls seine Weltpremiere beim diesjährigen Zurich Film Festival.

10. «My Favourite Cake» 114hf

Ab dem 24. Oktober im Kino 1l422s

Eine iranische Witwe auf der Suche nach der Liebe

Darum geht's: Nach dem Tod ihres Ehemannes und dem Umzug ihrer Tochter nach Europa fühlt sich die 70-jährige Mahin (Lily Farhadpour) in Teheran zunehmend allein. Ein Treffen mit Freundinnen animiert sie, noch einmal nach der Liebe zu suchen. In einem Restaurant begegnet sie dem gleichaltrigen Taxifahrer Faramarz (Esmail Mehrabi) und verbringt mit ihm eine unvergessliche Nacht, bei der sie auf die Verbote der Sittenpolizei pfeifen.

Wissenswertes: In ihrer dritten gemeinsamen Regiearbeit feiern die Eheleute Maryam Moghadam und Behtash Sanaeeha die Lebenslust und den Freiheitsdrang einer Frau in einer stark patriarchal geprägten Gesellschaft. Seine Uraufführung hatte das tragikomische Drama auf der Berlinale 2024, allerdings nicht im Beisein Moghadams und Sanaeehas. Denn das iranische Regime untersagte den beiden kritischen Künstler:innen die Ausreise. Umso wichtiger, dass der Film um die Welt geht und seine emanzipatorischen Botschaften verbreitet – auch auf dem Zurich Film Festival!

11. «Anora» p1d1z

Ab dem 31. Oktober im Kino 4k266w

Junge Stripperin heiratet russischen Oligarchensohn

Darum geht's: Als sich die junge Stripperin Anora (Mikey Madison) und Ivan (Mark Eydelshteyn), der Sohn eines russischen Oligarchenpaares kennenlernen, verlieben sie sich Hals über Kopf. Nur wenig später heiraten die beiden in Las Vegas. Als seine Eltern Wind von der spontanen Hochzeit bekommen, wollen sie die Ehe schnellstmöglich annullieren lassen.

Wissenswertes: Soziale Gegensätze haben Sean Baker schon immer interessiert und zu feinfühligen Filmen inspiriert. Man denke nur an das Drama «Anora» das Publikum mit auf einen bewegenden Kino-Trip.

Welche weiteren Filme im Oktober im Kino zu sehen sind, erfährst du hier.

Umfrage 8 275j5n

Auf welches Kino-Highlight freust du dich diesen Monat besonders? Oder haben wir einen wichtigen Film vergessen? Lass es uns in den Kommentaren wissen. 1p2ai

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ist dieser Artikel lesenswert? 3682x


Kommentare 0 4f5o1m

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung