Artikel23. Mai 2025 Cineman Redaktion x6fw
Benicio del Toro kehrt zurück zu Wes Anderson – an seiner Seite: Nachwuchstalent Mia Threapleton 4p3h47

Wes Andersons zwölfter Film bringt ihn erneut mit Benicio del Toro zusammen – und stellt mit Mia Threapleton eine vielversprechende Newcomerin vor. «The Phoenician Scheme» erzählt die verrückte Geschichte eines exzentrischen Unternehmers und seiner Tochter, die inzwischen Nonne geworden ist. Wie immer bei Anderson erwartet uns eine bildgewaltige Reise voller skurriler Figuren und liebevoll komponierter Szenerien.
von Laurine Chiarini; übersetzt aus dem Französischen
Der Einstieg ist typisch absurd: Ein Flugzeug stürzt mitten in ein Weizenfeld. Für Zsa-Zsa Korda, einen unfassbar reichen und ebenso glücksverwöhnten Geschäftsmann, ist das bereits der sechste Flugzeugabsturz, den er überlebt. Als hätte das Schicksal selbst Mitleid mit ihm. Nach Jahren ohne Kontakt setzt er plötzlich seine Tochter Liesl – mittlerweile in einem Kloster – als alleinige Erbin seines Imperiums ein. Ihre neun Brüder gehen leer aus. Kurz darauf stecken die beiden mittendrin in einem irrwitzigen Abenteuer, das sie zwischen Spione, Doppelagenten und allerhand schräge Charaktere führt – inmitten von pastellfarbenen Kulissen, wie man sie nur bei Wes Anderson findet.
Der Trailer macht schnell klar: Fans dürfen sich auf das volle Anderson-Paket freuen. Knallige Farben wie aus einem Bilderbuch, perfekt symmetrische Bildkompositionen – ob in der Weite eines Wüstenpanoramas oder im Jugendstil-Aufzug – und dieser herrlich trockene, leicht schräge Humor, den man entweder liebt oder nicht versteht. Die Dialoge? Schnell, pointiert, oft herrlich schräg.

Auf dem Filmfestival in Cannes, wo der Film im offiziellen Wettbewerb lief, verriet Anderson, dass er die Figur von Zsa-Zsa Korda direkt für Benicio del Toro geschrieben hat. Die anderen Rollen entstanden erst später. Die Idee hinter dem Charakter? Eine Mischung aus Film-Mogul und Freigeist – inspiriert nicht etwa von einer berühmten Filmfigur, sondern von Andersons libanesischem Schwiegervater, den er als «echtes Original» beschreibt.
Wie in vielen seiner Filme geht es auch hier wieder um Familie – diesmal um die ganz besondere Verbindung zwischen Vater und Tochter. Die Frage, wie man Verantwortung weitergibt – und ob Liebe das alles tragen kann – steht im Zentrum der Geschichte.
Neben Benicio del Toro glänzt Mia Threapleton, die Tochter von Kate Winslet, in ihrer bisher grössten Rolle. Wichtig ist ihr vor allem, dass sie nicht nur als «Tochter von…» gesehen wird. Der Film bringt auch einige bekannte Anderson-Stars zurück – darunter Scarlett Johansson, Tom Hanks und Mathieu Amalric – sowie spannende neue Gesichter wie Michael Cera und Charlotte Gainsbourg.
«The Phoenician Scheme» ist ab dem 22. Mai im Kino zu sehen.
Das könnte dich auch interessieren:
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung