Artikel13. Dezember 2023 Konstantin Hitscher 5ix5o

Die besten Filme 2023: So hat die Cineman-Community entschieden! 1d692w

Die besten Filme 2023: So hat die Cineman-Community entschieden!
© Sony Pictures Switzerland

Von einem undurchsichtigen Todesfall in einem französischen Bergdorf zu zwei Klempner-Brüdern und dem Erfinder der Atombombe: Ihr habt das Kinojahr 2023 bewertet – wir stellen die zehn Filme vor, die der Cineman-Community in diesem Jahr am besten gefallen haben!

10. «Creed III» | 4.03 ★ 6it6k

Für Adonis Creed läuft alles super: Er ist als Schwergewichts-Weltmeister in Pension gegangen und hat nun sein eigenes Gym, in dem die nächste Generation Champions trainiert – das Familienleben ist sowieso mehr als erfüllend. Doch dann taucht eines Tages eine Figur aus Adonis’ Vergangenheit auf und er muss sich lange Verdrängtem stellen.

Ein richtig guter Film und spannender als erwartet. Tolle Besetzung und Schauspieler, die glaubwürdig rüberkommen.– Cineman- Maratonna

Verfügbar auf Amazon Prime

9. «Le Bleu du caftan» | 4.14 ★ 5e3ja

Halim und Mina betreiben eine kleine Schneiderei, die auf edle und aufwendig gearbeitete Kaftane spezialisiert ist. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, beschliesst das Ehepaar, einen Lehrling einzustellen. Das ändert plötzlich alles: Der attraktive Youssef weckt bei Halim Gefühle, die er lange unterdrückt hat – sie fallen auch Mina auf…

Sorgfältiges Handwerk, beim Nähen, Sticken, Mandarinen schälen, Kopfwaschen, und beim Filmen.– Cineman- thomasmarkus

Verfügbar auf filmingo

8. «Der Super Mario Bros. Film» | 4.14 ★ 7141l

Mit grossen Hoffnungen haben sich die in Brooklyn lebenden Klempnerbrüder Mario und Luigi selbstständig gemacht – zunächst bleiben die Aufträge jedoch aus. Als sie einen gewaltigen Schaden in ihrem Viertel beheben wollen, landen sie durch eine seltsame Röhre in der Kanalisation plötzlich in einer magischen Welt. Dort treffen sie unter anderem den abenteuerlustigen Toad und die mutige Prinzessin Peach, die einen Angriff vom Herrscher des Dunkellandes befürchtet…

Ein Film, der Super-Mario-Gamer und nicht Gamer gleichermassen unterhält. Klar, die Story ist dünn, aber der Unterhaltungswert ist um so Grösser. Fazit: Nett, sig, temporeich und liebenswert!– Cineman- Patrick

Verfügbar auf blue TV

7. «Ein Mann Namens Otto» | 4.15 ★ 3r1z5a

Wenn eines sicher ist, dann das: Ständig hat es Otto mit Idioten zu tun! So zumindest sieht es der pedantische Rentner, der nach dem Tod seiner geliebten Ehefrau eigentlich mit seinem Leben abgeschlossen hat. Gerade, als er sich in seinem Haus erhängen will, stören ihn jedoch die neuen Nachbarn Marisol und Tommy, die offenbar nicht wissen, wie man einen Anhänger richtig einparkt.

Ein wunderbarer Film, der nicht nur mit feinem Witz daherkommt, sondern auch mit einem grossen Druck auf die Tränendrüse. Bitte Taschentücher nicht vergessen. Einmal weil die Story so schön ist und das andere Mal... das muss man selbst sehen!– Cineman- Taz

Verfügbar auf Netflix

6. «Close» | 4.15 ★ 5w2v3n

Leo und Rémi sind beste Freunde. Die beiden sind ständig zusammen, raufen sich und schlafen oft im selben Bett – ihre emotionale Nähe geht ganz natürlich in eine körperliche Nähe über. Erst, als sie in die gleiche Klasse kommen, und eine Mitschülerin die beiden fragt, ob sie ein Paar sind, denkt Leo über den Status seiner Beziehung zu Rémi nach.

Unglaublich intensives Drama mit schauspielerischen Topleistungen! Wer hier ohne Tränen das Kino verlässt, muss dehydriert sein. Must See!– Cineman- liebster

Verfügbar auf filmingo

5. «The Whale» | 4.17 ★ 2u4g4

Ein stark übergewichtiger Englischlehrer lebt zurückgezogen in seiner Wohnung – Unterricht gibt er nur noch online. Die Zeit drängt: Er versucht, so gut es geht, die Verbindung zu seiner Tochter wiederherzustellen, bevor das Schlimmste iert.

«The Whale» zeigt, dass es sich lohnt, manchmal genauer hinzuschauen, um das Schöne zu sehen. Kein unnötiger Kitsch, der schwergewichtig Haupt-Charakter wird mit seinen Fehlern gezeigt. Man fühlt mit dem grossartigen Brendan Fraser, und hofft, dass es ihm gelingt, wieder eine Verbindung mit seiner Tochter herzustellen. Grosses Kino, hätte auch mehr Oscars verdient.– Cineman- as1960

Verfügbar auf Paramount+.

4. «Spider-Man: Across the Spider-Verse» | 4.19 ★ 1h4x1w

Dem mit Superkräften ausgestatteten Miles Morales fällt es nicht immer leicht, seine Verantwortung als Held, sein Familienleben und seine schulischen Pflichten in Einklang zu bringen. Nach einer Konfrontation mit dem kriminellen Ex-Wissenschaftler Dr. Jonathan Ohnn alias The Spot begibt sich der Teenager mit der von ihm angehimmelten Gwen Stacey auf eine Reise quer durch das vom Zusammenbruch bedrohte Multiversum.

Nachdem der Vorgänger zu einem Überraschungshit wurde und sogar einen Oscar erhielt, waren die Erwartungen an den zweiten Teil entsprechend hoch. Und tatsächlich ist es dem Regie-Trio gelungen, nochmal eine Schippe draufzusetzen. Bei «Spider-Man: Across the Spider-Verse» kriegt man schon fast eine Überdosis an kreativen Einfällen und einer kunstvollen Optik. 140 Minuten ist eine massive Lauflänge für einen Animationsfilm. Doch der Film zieht einem in eine andere Welt und schafft es mit seinen gefühl- und humorvollen Momenten, über die ganze Lauflänge zu unterhalten.– Cineman- dulik

Verfügbar auf Netflix

3. «Anatomie d’une chute» | 4.35 ★ 2z3c

Die deutsche Schriftstellerin Sandra lebt mit ihrem Ehemann Samuel und dem gemeinsamen Sohn in einem französischen Bergdorf nahe Grenoble. Als der Gatte nach einem Fenstersturz tot im Schnee liegt, scheint das kein Unfall gewesen zu sein und die Indizien für eine Selbsttötung sind eher dürftig. Sandra findet sich als Hauptverdächtige vor Gericht wieder – wo nicht zuletzt über ihre Ehe und ihr Selbstverständnis als Frau verhandelt wird.

Justine Triet macht aus ihrer zusammen Arthur Harari verfassten Geschichte, die sich hier und da Anleihen bei Hitchcock erlaubt, weniger einen Thriller als ein genau beobachtetes und vor allem enorm facettenreiches Gerichts- und Beziehungsdrama. Spannend ist das jede Minute, nicht zuletzt, weil die Regisseurin ein komplexes Hin und Her zwischen Wahrheit und Wahrnehmung entspinnt und sich ganz auf das Können ihrer Hauptdarstellerin verlässt, mit der sie schon bei «Sibyl» kollaborierte.– Cineman-Kritiker Patrick Heidmann

Du kannst «Anatomie d'une chute» hier im Kino sehen.

2. «Oppenheimer» | 4.37 ★ 1u204o

J. Robert Oppenheimer war als wissenschaftlicher Leiter des «Manhattan-Projekts» während des Zweiten Weltkriegs für die Entwicklung der Atombombe verantwortlich. In Verbindung mit zahlreichen Persönlichkeiten – von seiner Frau Kitty über den Politiker Lewis Strauss bis hin zu General Leslie Groves – entwirft der Physiker die schrecklichste Waffe, die die Welt je gesehen hat und muss mit dieser Tat leben.

Endlich mal wieder ein Film, in dem so viele bekannte Schauspieler ihr Können unter Beweis stellen können. Genial. Okay, drei Stunden sind lang, aber wenn man sich auf den Film einlässt, hält man die Dauer locker aus. Fesselnde Dialoge. Beeindruckende Geschichte. Danke, Christopher Nolan, für dieses Erlebnis auf der Leinwand!– Cineman- flashgordon99

Verfügbar auf Apple TV+

1. «Je verrai toujours vos visages» | 4.66 ★ 3we

Die «justice réparative» bietet Opfern und Verurteilten einen sicheren Raum für Gespräche. Die Regisseurin Jeanne Herry greift diese Möglichkeit des französischen Rechtssystems auf und folgt einer Reihe von Charakteren, die mit ihr in Verbindung stehen. Das Ziel ist dabei klar: Alle sollen wieder Teil der Gesellschaft werden können.

Der Film vermeidet es, eine vereinfachende Aufteilung von Gut und Böse zu präsentieren, und hat stattdessen einen differenzierten Blick auf die Begriffe Gewalt, Angst und Wut. So bekommen die Verurteilten wieder ein Gesicht, gleichzeitig wird uns das Leid der Opfer, das oft weit über den Gerichtssaal hinausgeht, gezeigt.– Cineman-Kritikerin Laurine Chiarini

Verfügbar auf Canal+.

Ist dieser Artikel lesenswert? 3682x


Kommentare 0 4f5o1m

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung