Artikel17. Januar 2019 Noëlle Tschudi 5v5m5a
Diese 3 Filme legen wir euch diese Woche ans Herz 1t5ha

Diese Woche begeben wir uns im Kino auf Zeitreise: Während ein Schweizer Film einen Blick auf das Leben von Zwingli erlaubt, liefern uns Saoirse Ronan und Margot Robbie einen Machtkampf um die englische Krone, und «Glass» bringt Licht ins Dunkel bezüglich der übermenschlichen Fähigkeiten der Protagonisten.
1. Zwingli 6ha3u
Historiendrama über den Zürcher Reformator Zwingli 444q2g
Stefan Haupt spürt in seinem Spielfilm dem Leben und Wirken von Huldrych Zwingli nach. Er konzentriert sich dabei auf Zwinglis Zürcher-Jahre und seine gegen das Zölibatsgebot geschlossene Ehe mit Anna Reinhart. Haupts Film ist historisch akkurat. Max Simonischek verkörpert Zwingli ausdrucksstark, als so charismatischen wie klug-besonnen Reformator. Obwohl in einzelnen Szenen etwas überbeladen, überzeugt «Zwingli» als packender Schweizer Historienfilm.
2. Glass 3c7268
Finale von M. Night Shyamalans Psychothriller-Filmreihe 2n165n
Der aus «Split» eine monströse 24. Persönlichkeit ausbilden konnte. Nach einer heftigen Prügelei landen die mit Superkräften ausgestatteten Männer in einer Psychiatrie, in der auch der hochintelligente Attentäter Elijah Price alias Mr. Glass (Samuel L. Jackson) festgehalten wird. Seine ambitionierte Auseinandersetzung mit den Regeln und Motiven des Superheldengenres beendet M. Night Shyamalan mit einem Film, der neben intensiven Szenen, einigen originellen Einfällen und einem furiosen McAvoy auch so manches Drehbuchdefizit zu bieten hat.
3. Maria Stuart, Königin von Schottland 1t5b5r
Historiendrama mit Margot Robbie und Saoirse Ronan g6h1v
Als 18-Jährige wird Mary Stuart, verheiratet mit dem französischen König Franz II, Witwe und reist zurück in ihre Heimat Schottland, um ihr Recht auf den Thron zurückzufordern. Dort spaltet aber die Reformation das Land, und ihr protestantischer Halbbruder James verteidigt Schottland gegen die englische Königin Elizabeth I. Einen gekonnten Sparring-Match zwischen den Schauspielerinnen Saoirse Ronan und Margot Robbie als rivalisierende Königinnen bekommt man in dieser etwas zu kreativ geratenen feministischen Sicht auf die politischen Ereignisse des 16. Jahrhunderts zu sehen.
Welche Filme sonst noch ab sofort neu im Kino zu sehen sind, erfährst du hier.
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung