Artikel21. August 2024 Lysann Leyh d1d4h
Neu im Kino: 3 Filme, die wir euch diese Woche ans Herz legen 1k6l2a

Diese Kinowoche nehmen dich drei komplett unterschiedliche Filme mit auf einzigartige Reisen: Slater King lockt Frauen auf seine scheinbar idyllische Privatinsel, Paolo Conte gibt ein Konzert im Opernhaus La Scala und Reggisseur Joachim A. Lang zeigt, wie NS-Propagandaminister Joseph Goebbels durch Bildauswahl und Wortwahl die Wahrheit umdeutete.
1. «Blink Twice» 3w5r3z
Channing Tatum und Naomi Ackie im Mystery-Thriller 326o3v
Während einer Party lernt Frida (Naomi Ackie) den charmanten Milliardär Slater King (Channing Tatum) kennen, der sie und ihre Freundin Jess (Alia Shawkat) auf seine Privatinsel einlädt. Umgeben von Slaters Gästen und anderen jungen Frauen geniesst Frida zunächst das paradiesische Ambiente. Doch schon bald trüben seltsame Ereignisse die scheinbar perfekte Atmosphäre, und die Party entpuppt sich als weitaus bedrohlicher, als es zunächst den Anschein hatte.
Zoë Kravitz legt die Karten auf den Tisch und lenkt ihren Thriller in eine Richtung, die eine scharfe Kritik an den abscheulichen Verhaltensweisen gegenüber Frauen übt, wobei sie auf toxische Umfelder in Hollywood und die Epstein-Affäre anspielt.
3 von 5 ★
2. «Paolo Conte alla Scala - Il maestro è nell’anima» 2v4116
Eine musikalische Reise 69j5m
In einem prestigeträchtigen Rahmen, dem Opernhaus La Scala, wurde am 19. Februar 2023 das Konzert von Paolo Conte verewigt. Szenen des Konzerts wechseln sich ab mit Einblicken hinter die Kulissen, Aufnahmen von den Proben und persönlichen Momenten mit dem Interpreten einiger der bekanntesten Melodien Italiens. Der Film setzt das musikalische Repertoire des Musikers und sein brillantes Orchester gekonnt in Szene.
Auch wenn sich «Paolo Conte alla Scala - Il maestro è nell’anima» mehr auf den Auftritt des Künstlers in der Scala fokussiert, ist sie vor allem eine wundervolle Feier der Musik und des Talents. Es ist eine Hommage an ein herausragendes Werk der italienischen Liedkunst, die sowohl die Fans des Künstlers als auch alle Musikliebhaber begeistern wird.
4.5 von 5 ★
3. «Führer und Verführer» j3hv
Die Wirkung der Nazi-Propaganda 6q1y6h
Joachim A. Lang zeigt entlang zentraler Ereignisse der Geschichte des Dritten Reichs von 1938 bis 1945 auf, wie NS-Propagandaminister Joseph Goebbels durch Bildauswahl und Wortwahl die Wahrheit umdeutete. Anschaulich deckt Lang auf, wie dieser Demagoge die Rückkehr Hitlers nach Berlin nach dem «Anschluss» Österreichs durch geschickte Inszenierung zu einer Triumphfahrt hochstilisierte, wie er den Antisemitismus schürte und das Volk für den totalen Krieg begeisterte.
Schon mit dem Vorspanninsert macht Joachim A. Lang klar, dass er nicht nur die historischen Ereignisse nachzeichnen will. Dazu mischt er immer wieder bruchlos inszenierte Szenen und Archivmaterial, während eingeschnittene Zeitzeugenaussagen von NS-Opfern als Gegenpol zur Täterperspektive ein Bild der Entmenschlichung zeigen und für Menschlichkeit plädieren.
3 von 5 ★
Welche weiteren Filme ab sofort neu im Kino zu sehen sind, erfährst du hier.
Umfrage 3 544e73
Welchen Film willst du diese Woche auf keinen Fall veren? 2a6v47
Das könnte dich auch interessieren:
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung