News22. Januar 2025 Cineman Redaktion 4l6g6a

Neu im Kino: 3 Filme, die wir euch diese Woche ans Herz legen 1k6l2a

Neu im Kino: 3 Filme, die wir euch diese Woche ans Herz legen
© 2025 Praesens Film / «Friedas Fall»

Auch diese Kinowoche bietet wieder jede Menge Highlights. Wir haben drei Filme aus dem reichhaltigen Kinoprogramm ausgewählt, die wir dir besonders ans Herz legen wollen. Einer der spannendsten Kinostarts in dieser Woche ist «Die drei ??? und der Karpatenhund», doch auch «Der Graf von Monte Christo» und «Friedas Fall» versprechen grandiose Unterhaltung.

1. «Die drei ??? und der Karpatenhund» 36n28

Mr Prentice (Ulrich Tukur) ist verzweifelt: Seltsame Ereignisse erschüttern sein Haus und versetzen die Bewohner in Angst. Als dann auch noch seine wertvolle Skulptur, der «Karpatenhund», spurlos verschwindet, bleibt ihm nur eine Hoffnung – «die drei ???». Justus (Julius Weckauf), Peter (Nevio Wendt) und Bob (Levi Brandl) nehmen den Fall an. Doch können die jungen Detektive das Rätsel lösen und die Wahrheit ans Licht bringen?

Die neue Verfilmung der beliebten Jugendbuchreihe verspricht Spannung, Rätsel und Nervenkitzel – ein aufregendes Abenteuer für die ganze Familie!

2. «Der Graf von Monte Christo» 66570

Im Jahr 1815, als der Royalismus in Frankreich wieder auflebt und Napoleon auf die Insel Elba verbannt wurde, wird Edmond Dantès (Pierre Niney) zum Kapitän eines Schiffs ernannt und steht kurz davor, Mercédès Herrera de Morcerf (Anaïs Demoustier) zu heiraten. Doch vor dem Altar wird er verhaftet, angeblich, weil er ein Agent Napoleons ist. Nach 14 Jahren Gefangenschaft im Château d’If gelingt ihm die Flucht. Als Graf von Monte Christo kehrt er zurück, entschlossen, seine Rache vorzubereiten

Mit einem Budget von 43 Millionen Euro bietet «Der Graf von Monte Christo» ein visuell beeindruckendes Erlebnis. Kann der Film dem Mythos gerecht werden? Wahrscheinlich, vor allem angesichts der enormen finanziellen Mittel. Die Handlung ist geschickt und frisch erzählt, und der französische Kinostar sorgt dafür, dass der Klassiker von Dumas in einem neuen, politischen Kontext glänzt. Die Geschichte von Edmond Dantès bleibt nach wie vor von aktueller Brisanz.

3. «Friedas Fall» 2a2h13

Im Jahr 1904 wird die Leiche eines Säuglings in einem Wald bei St. Gallen gefunden. Frieda Keller, eine 25-jährige Schneiderin, gesteht mit Verzweiflung ihre Verantwortung für diese Tragödie: Das Opfer ist ihr unehelicher Sohn. Der darauf folgende Prozess wird zu einem emotionalen Kräftemessen, in dem sich eine strikte Rechtsanwendung und der Wunsch nach echter Gerechtigkeit gegenüberstehen. Der Fall beleuchtet die tiefen Geschlechterungleichheiten der Zeit und ebnet den Weg für die ersten Kämpfe um die Emanzipation der Frauen in der Schweiz.

War Frieda aber wirklich schuldig? Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt der Film von Maria Brendle diese Geschichte mit grosser Sensibilität und dramatischer Intensität. Julia Buchmann bringt in der Hauptrolle mit eindrucksvoller Tiefe eine Frau zum Leben, die im Netz eines ungerechten Systems gefangen ist. Diese kraftvolle Erzählung verdeutlicht die gesellschaftlichen Auswirkungen des Falls, der eine wichtige Rolle bei den Reformen im Justizsystem spielte.

Welche weiteren Filme ab sofort neu im Kino zu sehen sind, erfährst du hier.

Umfrage 43 2y6j37

Welchen Film willst du diese Woche auf keinen Fall veren? 2a6v47

Das könnte dich auch interessieren:

Ist dieser Artikel lesenswert? 3682x


Kommentare 0 4f5o1m

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung