News8. Januar 2025 Cineman Redaktion 5z566
Neu im Kino: 3 Filme, die wir euch diese Woche ans Herz legen 1k6l2a

Auch diese Kinowoche bietet wieder jede Menge Highlights. Wir haben drei Filme aus dem reichhaltigen Kinoprogramm ausgewählt, die wir dir besonders ans Herz legen wollen. Einer der spannendsten Kinostarts in dieser Woche ist «Bird», doch auch «September 5» und «We Live in Time» versprechen grandiose Unterhaltung.
1. «We Live in Time» 1y3q5z
Der frisch geschiedene Tobias (Andrew Garfield) lernt Almut (Florence Pugh) kennen. Es ist der Beginn einer intensiven und innigen Beziehung, die sich über mehrere Jahre erstreckt. Gemeinsam und stets mit Humor meistern sie die Schwierigkeiten des Lebens. Doch als eine Krankheit plötzlich zuschlägt, müssen sie alle Eventualitäten in Betracht ziehen.
Schon in den ersten Minuten wird klar, dass die Geschichte ein Déjà-vu-Erlebnis ist. Glücklicherweise hat Nick Payne jedoch einen wunderbaren Humor, der für herzhaftes Lachen sorgt, was durch die Darstellung des Gespanns Florence Pugh und Andrew Garfield perfekt unterstützt wird. Der Film strahlt eine spürbare Menschlichkeit aus, die durch die Kameraarbeit von Stuart Bentley stimmungsvoll untermalt wird. So wird «We Live in Time» trotz seiner geringen Einzigartigkeit den Weg auf die Watchlists aller Romantiker:innen finden.
2. «Bird» 2o134c
Dass die 12-jährige Bailey (Nykiya Adams) eine ganze Ecke reifer wirkt, als es ihrem Alter entspricht, überrascht nicht. Von unbeschwerten Lebensumständen kann in einer Kleinstadt in Kent nicht die Rede sein. Eines Tages begegnet ihr ein seltsamer Typ namens Bird (Franz Rogowski) der sich nach Jahrzehnten auf die Suche nach Spuren seiner eigenen Kindheit und Eltern begibt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine eigenwillige Freundschaft.
Schon in früheren Filmen hat die Regisseurin Andrea Arnold junge Protagonist:innen in den Fokus genommen und dabei mit klarem, durchaus auch oft hartem Blick für bittere soziale Realitäten. Zum auf Authentizität setzenden Realismus der Britin gesellt sich dieses Mal durch den von Franz Rogowski irgendwo zwischen naiv und verloren angelegten Titelhelden ein erfreulicherweise nicht zu dick aufgetragener magischer Realismus. Vor allem aber ist «Bird» eine erfreulich sensible, einfallsreiche und musikalisch prägnante Variante des sonst hinlänglich abgegrasten Coming of Age-Genres.
3. «September 5» 5k3z6g
Als in den frühen Morgenstunden des 5. Septembers 1972 bewaffnete palästinensische Terroristen das Quartier des israelischen Teams im olympischen Dorf in München überfallen, gehört die Crew des US-amerikanischen Fernsehsenders ABC zu den ersten, die von den Ereignissen hören. Ohne viele gesicherte Informationen beginnt man mit einer Live-Übertragung. Dabei gerät die Berichterstattung nicht nur immer wieder an logistische Schwierigkeiten, sondern es gilt auch moralische und juristische Fragen abzuwägen.
Was Spannungsaufbau und Intensität angeht, kann Fehlbaums hochdramatischer Workplace-Thriller, der ausschliesslich während des Attentats und komplett innerhalb des Münchener ABC-Studios spielt, locker mit der Hollywood-Konkurrenz mithalten. Und der europäisch geprägte Mangel an reisserischem Pathos und Patriotismus macht diesen dichten, exzellent geschnittenen Film noch besser.
Welche weiteren Filme ab sofort neu im Kino zu sehen sind, erfährst du hier.
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung