Kritik8. Mai 2025 Maxime Maynard 3s3a5l
«Quir» – Ein liebevoller, heller Blick auf das Anderssein 3l1t63

Der italienische Regisseur Nicola Bellucci erzählt in seinem Dokumentarfilm «Quir» eine zutiefst berührende Geschichte – lebendig, feinfühlig und voller Wärme. Mit grosser Aufrichtigkeit feiert er die Liebe, die Kraft durchzuhalten und den Mut, sich selbst zu sein.
Im Herzen von Ballarò, einem lebhaften Stadtteil Palermos, liegt ein kleiner Laden namens «Quir». Doch dieser Ort ist viel mehr als nur ein Geschäft – er ist ein Zuhause, ein Treffpunkt, ein sicherer Raum für die LGBTQI+-Community. Massimo und Gino, ein Paar seit über vierzig Jahren, nähen hier, reden, arbeiten und empfangen mit offenen Armen ihre Kundinnen, Freunde und alle, die vorbeikommen. In diesem warmen, bunten Raum wird gelacht, erinnert, zugehört – das Leben pulsiert.
«Quir» wurde bei der 60. Ausgabe der Solothurner Filmtage mit dem Publikumspreis ausgezeichnet – ein Echo auf die Tiefe und Herzlichkeit, die der Film ausstrahlt. Er bietet einen intimen Einblick in den Alltag der queeren Gemeinschaft Palermos. Im Mittelpunkt stehen die strahlenden Gesichter von Massimo und Gino, die das Publikum mit Liebe und Sanftheit empfangen. Ihre Lebensfreude erfüllt den Raum und zeigt eine Seite von LGBTQI+-Personen, die in unserer Gesellschaft oft unsichtbar bleibt – die der Älteren.
In der Boutique begegnen wir Menschen und Geschichten, die nahe gehen: Vivian, eine trans Frau, die endlich den Mut findet, zu sich selbst zu stehen; Charly, ein ehemaliger Hollywood-Schauspieler, verloren in seinen Erinnerungen; und Ernesto, ein schillernder Künstler, der nach Palermo zurückkehrt, um seine Mutter zu pflegen. Ihre Geschichten sind ganz individuell – und doch sprechen sie uns alle an.
Gemeinsam weben sie ein lebendiges Netz aus Erinnerungen, aus geteilten Kämpfen, echter Solidarität und nie versiegender Hoffnung. Nicola Bellucci hat mit «Quir» einen Film geschaffen, der strahlt – weil er das Leben in all seiner Vielfalt und Tiefe zeigt.
«Quir» ist ab dem 8. Mai 2025 im Kino zu sehen.
Das könnte dich auch interessieren:
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung