6f3c5v

Language 5y565z
Cineman Social Media z5k6v
More links 5o5f5x
Article26. März 2025 Christopher Diekhaus 3f5x5a

11 Kino-Highlights für den Monat April 2z3s1h

11 Kino-Highlights für den Monat April
© Elite Film AG

Menschen, Tiere, Sensationen erwarten uns im April im Kino. Einen verrückten True-Crime-Stoff schildert der Survivalthriller «Eden», während die Romanverfilmung «L’Amour ouf» eine pulsierende Liebesgeschichte entfesselt. Animalisch wird es in der Komödie «Le Procès du chien (Hundschuldig)» und im Drama «Black Dog». Einem verstorbenen Schweizer Forscher wiederum setzt «Der Eismann» ein Denkmal.

1. «Eden» 5x504k

Ab dem 3. April im Kino 3f105p

Starbesetzter Abenteuerthriller nach wahren Begebenheiten

Darum geht's: Zwischen den beiden Weltkriegen zieht es mehrere deutschsprachige Aussteiger:innen auf die bis dahin unbewohnte Galápagos-Insel Floreana, wo sich das Zusammenleben nicht gerade einfach gestaltet. Mit der Ankunft einer selbsternannten Baroness und ihren beiden Liebhabern kochen die Spannungen endgültig hoch.

Wissenswertes: Ron Howards Survivalthriller basiert auf wahren Begebenheiten, die bis heute nicht restlos aufgeklärt sind. In die Geschichte gingen die blutigen Konflikte auf Floreana als «Galápagos-Affäre» ein und inspirierten zahlreiche Journalist:innen, Schriftsteller:innen und Filmemacher:innen zu Auseinandersetzungen mit dem wendungsreichen True-Crime-Material. In «Eden» werden die Ereignisse nun mit einem internationalen Starensemble um Jude Law, Ana de Armas, Vanessa Kirby, Daniel Brühl und Sydney Sweeney rekonstruiert.

2. «Kleine Geschichten unter dem Ozean» 6j62g

Ab dem 3. April im Kino 3f105p

Animierte Unterwasserreise für kleine und grosse Zuschauer:innen

Darum geht’s: Die aufregende Meereswelt in all ihrer Vielfalt steht im Zentrum. Unter anderem folgen wir den Pinguinen, machen uns mit Insellegenden vertraut und entdecken bezaubernd schöne Wasserwelten.

Wissenswertes: «Kleine Geschichten unter dem Ozean» besteht aus sechs Kurzfilmen, die in farbenfrohen, einfach gehaltenen Bildern von der Schönheit der Unterwasserwelt erzählen. Auch kleine Kinder ab drei Jahren kommen hier auf ihre Kosten.

3. «Le Procès du chien (Hundschuldig)» b5a20

Ab dem 3. April im Kino 3f105p

Verspielte Komödie um eine Anwältin, die einen Hund verteidigt.

Darum geht's: Rechtsanwältin Avril (Lætitia Dosch) ist eine Idealistin, wie sie im Buche steht, und nimmt auch aussichtslose Fälle an. Ihr neuester Mandant ist der Hund Cosmos, der bereits drei Menschen gebissen hat und deshalb eingeschläfert werden soll.

Wissenswertes: «Le Procès du chien (Hundschuldig)», eine Koproduktion zwischen Frankreich und der Schweiz, ist das Regiedebüt von Hauptdarstellerin Lætitia Dosch, die auch am Drehbuch mitwirkte. Der 2024 in Cannes uraufgeführte Film besticht durch schräge Einfälle und ergründet, durchaus ernsthaft, das Verhältnis von Mensch und Tier. Die Handlung basiert lose auf wahren Ereignissen.

4. «L’Amour ouf» 13x1q

Ab dem 3. April im Kino 3f105p

Energiegeladene Mischung aus Romanze und Gangsterdrama nach Romanvorlage

Darum geht's: Irgendwann in den 1980er-Jahren begegnen sich in einer nordfranzösischen Hafenstadt die Teenager Jackie (Mallory Wanecque) und Clotaire (Malik Frikah) – und verlieben sich auf der Stelle ineinander. Das Paar wird jedoch auseinandergerissen, als sich Clotaire auf eine kriminelle Bande einlässt und für eine Tat, die er nicht begangen hat, im Gefängnis landet. Zwölf Jahre später will der junge Mann (nun: François Civil) Rache nehmen und seiner Jugendliebe wieder nahe sein. Jackie (jetzt: Adèle Exarchopoulos) hat inzwischen aber einen anderen Partner.

Wissenswertes: Der von Schauspieler Gilles Lellouche inszenierte Mix aus Lovestory und Gangsterdrama basiert auf dem irischen Roman «Jackie Loves Johnser OK?» von Neville Thompson. Markant sind neben den eingesetzten Popsongs, darunter «Nothing Compares 2 U», auch Momente, in denen der Regisseur den Boden der Tatsachen verlässt – etwa, wenn die jugendlichen Hauptfiguren wie in einem Musical im Scheinwerferlicht entfesselt lostanzen.

5. «Der Eismann» w3332

Ab dem 3. April im Kino 3f105p

Dokumentarfilm über den tödlich verunglückten Polarforscher Konrad Steffen

Darum geht's: Im August 2020 verschwand der gebürtige Schweizer Konrad Steffen, der mehr als 30 Jahre seines Lebens der Polarerforschung widmete, bei einem Routineausflug in Grönland spurlos. Aller Wahrscheinlichkeit nach stürzte er auf dem Weg zu einer Messstation in eine mit Neuschnee bedeckte Gletscherspalte.

Wissenswertes: Corina Gammas bildgewaltiger Dokumentarfilm, der bei den Solothurner Filmtagen im Januar 2025 erstmals präsentiert wurde, porträtiert einen Mann, auf den das ewige Eis eine enorme Anziehungskraft ausübte. Er selbst, aber auch Weggefährt:innen und Kolleg:innen kommen zu Wort.

6. «Black Dog» g466f

Ab dem 10. April im Kino 1q476x

Chinesisches Drama um die Freundschaft zwischen Ex-Häftling und Vierbeiner

Darum geht's: Der frühere Sänger Lang (Eddie Peng) kehrt nach einem Gefängnisaufenthalt in seine inzwischen grösstenteils verlassene Heimatstadt am Rande der Wüste Gobi zurück. In Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking soll das Strassenbild verschönert und von den vielen streunenden Hunden befreit werden. Lang lässt sich als Fänger engagieren und gerät so in Kontakt mit einem angeblich tollwütigen schwarzen Vierbeiner.

Wissenswertes: Im Mittelpunkt von Hu Guans neuem Spielfilm stehen Personen, die vom wirtschaftlichen Aufschwung Chinas nicht profitiert haben. Die in wuchtige Landschaftsbilder gekleidete Erzählung um einen menschlichen und einen tierischen Aussenseiter wurde 2024 in Cannes mit dem Hauptpreis in der Sektion «Un Certain Regard» ausgezeichnet. Wie zu lesen ist, adoptierte Hauptdarsteller Eddie Peng nach dem Dreh den Filmhund Xin.

7. «Love - Oslo Stories» 5h3x1c

Ab dem 10. April im Kino 1q476x

Zwei Menschen auf der Suche nach ungezwungener Nähe

Darum geht's: Die ungebundene Uro Marianne (Andrea Bræin Hovig) und der ebenfalls nicht in einer Partnerschaft lebende schwule Krankenpfleger Tor (Tayo Cittadella Jacobsen) kommen eines Abends zufällig auf einer Fähre ins Gespräch und tauschen sich über höchst intime Dinge aus.

Wissenswertes: «Dreams - Oslo Stories», ein weiterer Beitrag der Reihe, startet am 8. Mai 2025 in den Kinos.

8. «The Amateur» a6460

Ab dem 10. April im Kino 1q476x

Spionagethriller mit Oscar-Preisträger Rami Malek

Darum geht's: Der introvertierte CIA-Decoder Charlie Heller (Rami Malek) steht vor den Scherben seines Lebens, als seine Frau bei einem Terroranschlag in London getötet wird. Da seine Vorgesetzten nichts unternehmen, macht er sich schliesslich selbst auf die Suche nach den Verantwortlichen.

Wissenswertes: «The Amateur» basiert auf dem gleichnamigen Roman des US-Schriftstellers Robert Littell, der schon 1981, im Jahr seines Erscheinens, erstmals für die Leinwand adaptiert wurde. Die Neuverfilmung entstand unter Regie des Briten James Hawes, der in jüngerer Vergangenheit mehrere Folgen der hochgelobten Apple-Spionageserie «Slow Horses» inszenierte.

9. «The Assessment» 6rq41

Ab dem 10. April im Kino 1q476x

Ehepaar muss sich in dystopischer Zukunft einer Elternprobe unterziehen

Darum geht's: Nach einer ökologischen Katastrophe entsteht eine dystopische Gesellschaft, in der viele Lebensbereiche genauestens durchstrukturiert sind. Eltern werden darf nur, wer eine siebentätige Prüfung auf Herz und Nieren besteht. Auch das Ehepaar Mia (Elizabeth Olsen) und Aaryan (Himesh Patel) bekommt Besuch von einer strengen Gutachterin namens Virginia (Alicia Vikander).

Wissenswertes: Die unter deutscher Federführung entstandene internationale Koproduktion entwirft mit offenkundig begrenzten Mitteln ein originelles Zukunftsszenario und verhandelt grosse Themen wie Elternschaft und Selbstbestimmung. Dem zwischen absurder Komik und wachsendem Unbehagen pendelnden Thriller-Drama drücken vor allem Marvel-Star Elizabeth Olsen und Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander (ausgezeichnet für «The Danish Girl») ihren Stempel auf.

Ab dem 17. April im Kino 5o6a2j

Period-Horror von «Black Panther»-Regisseur Ryan Coogler

Darum geht's: Die Zwillinge Smoke und Stack (Michael B. Jordan in einer Doppelrolle) wollen ihrem problembehafteten Leben entfliehen und kehren für einen Neustart in ihre Heimat in den US-Südstaaten zurück. Eben dort erwartet sie allerdings erst recht das Grauen.

Wissenswertes: Ryan Coogler, der für die grosse Leinwand mit «Blood & Sinners» einen historischen Horrorfilm vor. Angesiedelt ist die übernatürliche Handlung in den 1930er-Jahren, zu einer Zeit, da strenge Rassengesetze die Trennung zwischen Weiss und Schwarz regelten.

11. «Was Marielle weiss» 3d1mf

Ab dem 17. April im Kino 5o6a2j

Deutsche Familiensatire mit pfiffigem Fantasy-Touch

Darum geht's: Nach einer Ohrfeige in der Schule ist für die 13-jährige Marielle (Laeni Geiseler) nichts mehr wie zuvor. Plötzlich hört und sieht sie alles, was ihre Eltern Julia (Julia Jentsch) und Tobias (Felix Kramer) tun. Egal, wie weit die beiden auch entfernt sind. Die neuen telepathischen Kräfte des nachhaltig erschütterten Mädchens bringen das häusliche Gefüge schnell ins Wanken.

Wissenswertes: Seine Uraufführung feierte der zweite Spielfilm von Frédéric Hambalek Anfang 2025 auf der Berlinale. Zwischen Tragik, schwarzem Humor und Fremdscham wandelnd, stellt die Geschichte viele spannende Fragen: Wie wichtig ist Privatsphäre? Kann soziales Miteinander mit bedingungsloser Ehrlichkeit funktionieren? Und ab wann sind Geheimnisse destruktiv?

Welche weiteren Filme im April im Kino zu sehen sind, erfährst du hier.

Poll 30 5v1i2j

Auf welches Kino-Highlight freust du dich diesen Monat besonders? Oder haben wir einen wichtigen Film vergessen? Lass es uns in den Kommentaren wissen. 1p2ai

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Is this article worth reading? 1h2f65


Comments 0 6x1d37

You have to sign in to submit comments.

&