6f3c5v

Language 5y565z
Cineman Social Media z5k6v
More links 5o5f5x
Article20. April 2018 Julian Gerber l3059

Frauenpower hinter der Kamera: Diese 7 Regisseurinnen mischen die Filmwelt auf 6j5f1q

Frauenpower hinter der Kamera: Diese 7 Regisseurinnen mischen die Filmwelt auf
© IMDb

Kamera, Licht, Action: Wer Regie führt, hat beim Filmdreh das Heft in der Hand. Doch nicht nur die Spielbergs dieser Welt brillieren hinter der Kamera, so drängen sich auch immer mehr weibliche Filmemacherinnen mit tollen Filmen ins Spotlight – wie momentan Greta Gerwig mit ihrem Überraschungshit «Lady Bird».

1. Sofia Coppola 4v1m2k

Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film
Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film © IMDb / Pathé Films

Der Name Coppola ist unweigerlich mit dem Filmgeschäft verbunden – denn nicht nur Francis Ford Coppola, seines Zeichens Regisseur von Klassikern wie «Lost in Translation», in dem Scarlett Johansson und Bill Murray in den Hauptrollen spielen, gewann sie einen Oscar für das beste Originaldrehbuch.

2. Greta Gerwig x3v71

Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film
Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film © IMDb / Universal Pictures Switzerland

Mit einem wahren Multitalent haben wir es bei Greta Gerwig zu tun. Nicht nur hinter, sondern auch vor der Kamera macht sie eine gute Figur: Bestes Beispiel ist «Lady Bird» den Schritt als Regisseurin gewagt und damit einen Überraschungserfolg gelandet – fünf Oscar-Nominierungen und ein Einspielergebnis von bereits über 70 Millionen sprechen für sich. «Lady Bird» ist eine kluge Coming-of-Age-Story über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und die Komplexität einer Mutter-Tochter-Beziehung.

3. Sam Taylor-Johnson f813

Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film
Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film © IMDb / Universal Pictures Switzerland

Lange war Sam Taylor-Johnson vor allem für ihre Videokunst bekannt und machte sich mit Installationen und Kurzfilmen einen Namen in der Kunstszene. Doch 2009 wagte sie sich an ihren ersten Langspielfilm «Fifty Shades of Grey – Geheimes Verlangen» Regie, der weltweit 567,9 Millionen US-Dollar einspielte.

4. Patty Jenkins 2p37

Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film
Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film © IMDb / Warner Brothers Switzerland

Dass eine Powerfrau hinter «Wonder Woman» steckt, hätte man sich fast denken können. Hinzu kommt, dass Patty Jenkins tatsächlich die allererste weibliche Filmemacherin ist, die bei einem Superheldenfilm Regie führte. Dabei hatte Jenkins ein Budget von über 100 Millionen Dollar Verfügung und ist damit neben Kathryn Bigelow erst die zweite Frau, die diese magische Grenze Überschritt. Doch die Investition hat sich gelohnt: «Wonder Woman» avancierte zum regelrechten Kino-Hit und konnte auch Kritiker überzeugen.

5. Ava DuVernay 2845x

Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film
Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film © IMDb / Disney Schweiz

Die dritte Frau, die die magische Budgetgrenze von 100 Millionen Dollar gesprengt hat, ist Ava DuVernay, die beim in den USA neu erschienen Fantasy-Abenteuer «Selma», das sich um den Bürgerrechtler Martin Luther King dreht. Der Film sorgte ordentlich für Aufsehen und war unter anderem für vier Golden Globes und zwei Oscars nominiert.

6. Kathryn Bigelow 3539w

Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film
Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film © IMDb / Ascot Elite

Die Action-Königin unter den Filmemacherinnen ist unumstritten Kathryn Bigelow. Sie ist bis heute auch die einzige Frau in der Filmgeschichte, die mit einem Regie-Oscar ausgezeichnet wurde. Diesen erhielt sie für den Film «Detroit» Regie.

7. Catherine Hardwicke 2v2i42

Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film
Die Regisseurin | Ihr bekanntester Film © IMDb / Ascot Elite

Zunächst als Architektin tätig, entschied sich Catherine Hardwicke in den 80er-Jahren im Filmgeschäft Fuss zu fassen. Danach vergingen jedoch nochmals einige Jahre, bis es so weit war: Im Jahr 2003 lieferte sie mit «Twilight – Biss zum Morgengrauen» landete sie dann einen internationalen Grosserfolg und machte sich endgültig einen Namen in der Filmbranche.

Is this article worth reading? 1h2f65


Comments 0 6x1d37

You have to sign in to submit comments.

&