6f3c5v

Language 5y565z
Cineman Social Media z5k6v
More links 5o5f5x
News20. September 2024 Cineman Redaktion 43241z

ZFF 2024: Kate Winslet, Pamela Anderson, Jude Law: Das Programm ist da! 2w2z10

ZFF 2024: Kate Winslet, Pamela Anderson, Jude Law: Das Programm ist da!
© Elite Film | Kate Winslet in «Lee»

Das Programm der 20. Ausgabe des Zurich Film Festival wurde bekannt gegeben. Vom 3. bis 13. Oktober heisst es: Film ab in der Schweizer Metropole! Wir geben einen Überblick, welche Filme du nicht veren darfst und welche Stars über den grünen Teppich schlendern.

von Maxime Maynard; übersetzt aus dem Französischen

Seit 19 Jahren veranstaltet die Stadt Zürich ihr eigenes Filmfestival. Seit 2005 bringt es jedes Jahr eine immer grössere und internationalere Zahl von Filmliebhaberinnen und -liebhabern zusammen. Und auch in seiner 20. Ausgabe ist das ZFF weiterhin eines der wichtigsten Filmfestivals in Europa.

Christian Jungen, der künstlerische Leiter des Festivals, deutet an, dass dieses Jahr die Politik in der Auswahl eine grosse Rolle spielt. Im Eröffnungsfilm «Holy Spider» gedreht hat.

Auch nationale und internationale Stars und Persönlichkeiten werden anwesend sein. So wird Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider mit einem Goldenen Auge für ihre Karriere ausgezeichnet, eine Auszeichnung, die auch der kanadischen Schauspielerin Pamela Anderson verliehen wird, die mit ihrem Film «The Last Showgirl» vertreten ist. Kate Winslet, Richard Gere, Alicia Vikander und der bedeutende Komponist Howard Shore werden ebenfalls anwesend sein, um mit dem Publikum die Leidenschaft für das Kino zu teilen. Also nicht vergessen Tickets zu reservieren: ab dem 23. September ist das möglich.

Gala Premieren w482k

  • «The Order» | Justin Kurzel
  • «The Apprentice» | Ali Abbasi
  • «A Real Pain» | Jesse Eisenberg
  • «Aiming High - A Race Against the Limits» | Flavio Gerber, Alun Meyerhans
  • «Anora» | Sean Baker
  • «Babygirl» | Halina Reijn
  • «Bergers» | Sophie Deraspe
  • «Blitz» | Steve McQueen
  • «Bonjour Tristesse» | Durga Chew-Bose
  • «Conclave» | Edward Berger
  • «Der Spitzname» | Sönke Wortmann
  • «Friedas Fall» | Maria Brendle
  • «Hagen - Im Tal der Nibelungen» | Cyrill Boss, Philipp Stennert
  • «Heretic» | Scott Beck, Bryan Woods
  • «Iddu» | Fabio Grassadonia, Antonio Piazza
  • «Joker: Folie à Deux» | Todd Phillips
  • «Landesverräter» | Michael Krummenacher
  • «Lee» | Ellen Kuras
  • «September 5» | Tim Fehlbaum
  • «Soy Nevenka» | Icíar Bollaín
  • «Super/Man: The Christopher Reeve Story» | Ian Bonhôte, Peter Ettedgui
  • «The Assessment» | Fleur Fortuné
  • «The Last Showgirl» | Gia Coppola
  • «The Room Next Door» | Pedro Almodóva
  • «The Unholy Trinity» | Richard Gray
  • «Thelma» | Josh Margolin
  • «Tschugger - Der Lätscht Fall» | David Constantin, Johannes Bachmann
  • «Typisch Emil» | Phil Meyer
  • «We Live in Time» | John Crowley
  • «William Tell» | Nick Hamm

Spielfilm Wettbewerb 44444p

  • «Brief History of a Family» | Jianjie Lin
  • «Don't Let's Go to the Dogs Tonight» | Embeth Davidtz
  • «Es geht um Luis» | Lucia Chiarla
  • «Good One» | India Donaldson
  • «Le Royaume» | Julien Colonna
  • «Les Courageux» | Jasmin Gordon
  • «Linda» | Mariana Wainstein
  • «Little Jaffna» | Lawrence Valin
  • «Mother Mara» | Mirjana Karanovic
  • «On Becoming a Guinea Fowl» | Rungano Nyoni
  • «Sister Midnight» | Karan Kandhari
  • «The New Year that never came» | Bogdan Muresanu
  • «Under The Volcano» | Damian Kocur
  • «When We Were Sisters» | Lisa Brühlmann

Dokumentarfilm Wettbewerb 3k1g1l

  • «Agent of Happiness» | Arun Bhattarai, Dorottya Zurbó
  • «Black Box Diaries» | Shiori Itō
  • «Hiding Saddam Hussein» | Halkawt Mustafa
  • «Home is the Ocean» | Livia Vonaesch
  • «Homegrown» | Michael Premo
  • «Marching in the Dark» | Kinshuk Surjan
  • «Mistress Dispeller» | Elizabeth Lo
  • «Russians at War» | Anastasia Trofimova
  • «Sabbath Queen» | Sandi DuBowski
  • «Stealing Giants» | Karl Ammann, Laurin Merz
  • «Tata» | Lina Vdovîi, Radu Ciorniciuc
  • «The Battle for Laikipia» | Daphne Matziaraki, Peter Murimi
  • «The Remarkable Life of Ibelin» | Benjamin Ree
  • «The Wolves Always Come at Night» | Gabrielle Brady

Das vollständige Programm findest du auf der Webseite des ZFF.

Das könnte dich auch interessieren:

Is this article worth reading? 1h2f65


Comments 0 6x1d37

You have to sign in to submit comments.

&