Article27. Januar 2025 Christopher Diekhaus 5s5f6y

11 Kino-Highlights für den Monat Februar 323m4h

11 Kino-Highlights für den Monat Februar
© Pathé Films AG

Der Februar hält für alle möglichen Geschmäcker etwas bereit. Fans filmischer Biopics dürfen sich auf das Maria-Callas-Porträt «Maria» freuen. Comicliebhaber:innen können dem Marvel-Blockbuster «Captain America: Brave New World» entgegenfiebern. Eine schwule Liebesgeschichte erzählt «Queer». Und nervenaufreibend wird es im Schweizer Krankenhausdrama «Heldin».

1. «Sauvages - Tumult im Urwald» 1u433g

Ab dem 6. Februar im Kino a3d6d

Stop-Motion-Animationsfilm mit wichtiger Botschaft

Darum geht's: Die auf der Insel Borneo lebende Kéria beobachtet, wie eine Orang-Utan-Mutter brutal getötet wird und nimmt deren Baby bei sich auf. Wenig begeistert ist die Elfjährige, als ihr Cousin Selaï in ihrer Familie Zuflucht sucht. Nach einem Streit haut er mit dem Oshi getauften Affen einfach ab. Kéria folgt ihm immer tiefer in den Urwald, der durch die Abholzungsarbeiten eines grossen Konzerns bedroht wird.

Wissenswertes: Nach seinem Langfilmdebüt «Sauvages - Tumult im Urwald» feierte 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes seine Premiere und verhandelt wichtige Fragen: Wie gehen wir mit unserer Umwelt um? Und wo liegen unsere Wurzeln?

2. «Maria» 3pt

Ab dem 6. Februar im Kino a3d6d

Angelina Jolie als legendäre Opernsängerin Maria Callas

Darum geht’s: Im Herbst 1977 geht es der Operndiva Maria Callas (Angelina Jolie) immer schlechter. Öffentlich aufgetreten ist sie schon lange nicht mehr. Und doch träumt sie noch von einer letzten Demonstration ihres Könnens. Einem Fernsehreporter (Kodi-Smit-Mhee), der sie für ein Interview besucht, gewährt sie zudem Einblick in ihr aufregendes Leben.

Wissenswertes: Nach «Spencer» (2021) beendet Pablo Larraín seine Trilogie über grosse Frauen der Weltgeschichte mit einem Porträt der legendären Sängerin Maria Callas. Viel Lob gab es seit der 2024 erfolgten Venedig-Uraufführung des zwischen Realität und Traum changierenden Dramas vor allem für die Darbietung Angelina Jolies, die erstmals seit 2021 wieder auf der Leinwand zu sehen ist.

3. «Das Lied der Anderen - Eine Suche nach Europa» 3a60v

Ab dem 6. Februar im Kino a3d6d

Schweizer Dokumentarfilm, der Europa zu ergründen versucht

Darum geht's: Was genau ist Europa? Wie vielfältig ist dieser Kontinent, der auf eine so lange, teilweise aber auch erschreckend brutale Geschichte zurückblickt? Diesen Fragen spürt der Dokumentarfilm nach und begibt sich dafür an die verschiedensten Orte.

Wissenswertes: Gerade in Zeiten, in denen Populist:innen mit lautem Getöse Zwietracht zu säen versuchen, braucht es Filme, die das Schöne an Mannigfaltigkeit hervorheben. Regisseur Vadim Jendreyko bereist den Kontinent, hört den unterschiedlichsten Menschen zu und arrangiert einen vielstimmigen Chor aus Liedern und Erzählungen, der uns Hoffnung für die Zukunft geben soll.

4. «My Sunshine» 1i3p4s

Ab dem 6. Februar im Kino a3d6d

Japanisches Coming-of-Age-Drama um junges Eiskunstlaufduo

Darum geht's: Der auf einer japanischen Insel lebende Takuya (Keitatsu Koshiyama) und die aus Tokio kommende Sakura (Kiara Nakanishi) sollen zusammen ein neues Eiskunstlaufpaar bilden und trainieren dafür unter der Aufsicht des Trainers Arakawa (Sōsuke Ikematsu). Mehr und mehr kommen sich die beiden Jugendlichen dabei näher.

Wissenswertes: Uraufgeführt wurde das japanische Coming-of-Age-Drama 2024 in Cannes im Rahmen der Sektion «Un Certain Regard». Um möglichst natürliche Darbietungen zu erhalten, versorgte Regisseur Hiroshi Okuyama die jungen Schauspieler:innen nicht mit einem vollwertigen Skript, sondern gab ihnen vor dem Dreh nur Stichworte zu den Dialogen. Am Set sollten sie dann improvisieren.

5. «On Becoming a Guinea Fowl» 6s1i

Ab dem 13. Februar im Kino 323i6q

Schwarzhumorige Tragikomödie um Geheimnisse einer sambischen Familie

Darum geht's: Als Shula (Susan Chardy) von einer Kostümparty nach Hause fährt, entdeckt sie am Strassenrand ihren toten Onkel. Während der Vorbereitung für die Trauerfeier graben sie und ihre Cousinen Geheimnisse aus, die ihre Familie durcheinanderwirbeln.

Wissenswertes: Finanziert wurde die internationale Koproduktion unter anderem von der renommierten US-amerikanischen Schmiede A24, die mit ambitionierten Arthouse-Dramen immer wieder für Furore sorgt. Filmemacherin Rungano Nyoni, selbst in Sambia geboren, erhielt für ihre 2024 in Cannes gezeigte Tragikomödie in der Sektion «Un Certain Regard» den Preis für die beste Regie.

6. «Captain America: Brave New World» 1d6s6b

Ab dem 13. Februar im Kino 323i6q

35. Leinwandbeitrag im fortlaufenden Marvel Cinematic Universe (MCU)

Darum geht's: Sam Wilson (Anthony Mackie), der neue Captain America, trifft sich mit dem frisch gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross (Harrison Ford) und findet sich gleich in einer gigantischen Verschwörung wieder. In einem Wettlauf gegen die Zeit muss er einen Sturz ins Chaos abwenden.

Wissenswertes: Der neue Blockbuster aus dem Hause Marvel ist eine Fortsetzung der Serie «The Falcon and the Winter Soldier» und zugleich der vierte Captain-America-Solofilm. Nach dem Tod von US-Schauspieler William Hurt schlüpft Kollege Harrison Ford erstmals in die Rolle des früheren Aussenministers und nun frischgebackenen Präsidenten Thaddeus Ross.

7. «Queer» 2f1b10

Ab dem 13. Februar im Kino 323i6q

Schwule Liebesgeschichte mit starken Daniel Craig

Darum geht's: Anfang der 1950er-Jahre vertreibt sich der US-amerikanische Auswanderer William Lee (Daniel Craig) seine Zeit in Mexiko-Stadt vor allem mit alkoholreichen Barbesuchen und Gelegenheitsaffären. Als er dem Landsmann Eugene Allerton (Drew Starkey) begegnet, verliebt er sich Hals über Kopf. Doch der fast halb so alte Ex-Soldat will seine Gefühle nur bedingt erwidern.

Wissenswertes: Luca Guadagninos neuer Regiearbeit liegt der gleichnamige Kurzroman von Beat-Generation-Autor William S. Burroughs zugrunde, der William Lee als eine fiktionalisierte Version seiner selbst entworfen hat. Neben der surreal-rauschhaft inszenierten Sehnsucht der Hauptfigur sticht besonders Daniel Craigs facettenreiche Performance hervor. Erfrischend ungewohnt, wie sich der ehemalige Bond-Darsteller hier präsentiert.

8. «Bridget Jones - Verrückt nach ihm» 2z3j5f

Ab dem 13. Februar im Kino 323i6q

Vierter Teil um die chaotische Bridget Jones

Darum geht's: Nach dem Tod ihres Ehemannes kümmert sich Bridget Jones (Renée Zellweger) als alleinerziehende Mutter um ihre Kinder. Unterstützung bekommt sie dabei von ihrem nahen Umfeld, darunter auch ihrem früheren Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant). Durch die Hilfe bestärkt, möchte sie wieder in der Arbeitswelt Fuss fassen. Als sich jedoch ein jüngerer Mann für sie zu interessieren beginnt, droht ihr Leben aus dem Gleichgewicht zu geraten.

Wissenswertes: Seit ihrem ersten Auftritt in «Bridget Jones’s Diary» (2001) ist Renée Zellweger untrennbar mit der Figur der Bridget Jones verbunden. Der inzwischen vierte Teil der Reihe basiert auf Helen Fieldings gleichnamigem Roman aus dem Jahr 2013. Während der Film hierzulande in die Kinos kommt, erscheint er in den USA am 13. Februar auf dem Streaming-Dienst Peacock.

9. «The Monkey» q92d

Ab dem 20. Februar im Kino 6l1r2e

Adaption einer Stephen-King-Kurzgeschichte

Darum geht's: Auf dem Dachboden entdecken die Zwillingsbrüder Hal und Bill (beide gespielt von Christian Convey) einen alten Spielzeugaffen ihres Vaters, der offenbar eine Reihe von seltsamen Todesfällen auslöst. Jahre später müssen sich die Geschwister (nun verkörpert von Theo James), die sich inzwischen auseinandergelebt haben, erneut der mysteriösen Bedrohung stellen.

Wissenswertes: Hinter der Adaption von Stephen Kings gleichnamiger Kurzgeschichte steht mit Osgood Perkins, dem Sohn von «Longlegs» (2024) einen echten Überraschungshit.

10. «Like a Complete Unknown» 6q1p46

Ab dem 27. Februar im Kino 254m56

Timothée Chalamet als Musiklegende Bob Dylan

Darum geht's: In den frühen 1960er-Jahren taucht ein rätselhafter 19-Jähriger namens Bob Dylan (Timothée Chalamet) mit seiner Gitarre in New York auf und begeistert beim Newport Folk Festival mit einer mitreissenden Darbietung. Sein Aufstieg im Musikgeschäft scheint unausweichlich.

Wissenswertes: Das Biopic basiert auf dem Sachbuch «Dylan Goes Electric!» von Elijah Wald und nimmt neben den Karriereanfängen Bob Dylans auch seinen Wandel vom Folk- zum Rockmusiker in den Blick. Regisseur James Mangold porträtierte bereits in «Wonka» (2023) gesangliche Erfahrungen.

11. «Heldin» 5j1x6z

Ab dem 27. Februar im Kino 254m56

Schweizer Krankenhausdrama um eine Pflegebedienstete am Limit

Darum geht's: Floria (Leonie Benesch) arbeitet als Pflegefachfrau in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses und bemüht sich, selbst im grössten Stress noch ein Ohr für ihre Patient:innnen zu haben. Als sie eines Tages ihre Spätschicht antritt, in der eine Kollegin ausfällt, unterläuft ihr ein folgenschwerer Fehler.

Wissenswertes: Acht Jahre nach ihrer letzten Regiearbeit «Die göttliche Ordnung» (2017) legt die zuletzt vor allem als Drehbuchautorin erfolgreiche Petra Volpe wieder einen Film vor, den sie selbst inszeniert hat. Das als Hommage an die herausfordernde Arbeit von Pflegekräften konzipierte Drama wird seine Weltpremiere im offiziellen Programm der 75. Internationalen Filmfestspielen von Berlin in der Sektion «Berlinale Special Gala» feiern.

Welche weiteren Filme im x im Kino zu sehen sind, erfährst du hier.

Sondage 47 6h4t1r

Auf welches Kino-Highlight freust du dich diesen Monat besonders? Oder haben wir einen wichtigen Film vergessen? Lass es uns in den Kommentaren wissen. 1p2ai

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Cet article vous a plu ? 1glp


Commentaires 0 571a6q

Vous devez vous identifier pour déposer vos commentaires.

& Enregistrement