Article31. März 2025 Christopher Diekhaus 412r73
9 Netflix-Tipps für den April 2025 682i4m

Die Blumen fangen langsam an zu blühen. Und auch Netflix hat im April einen bunten Strauss parat. Adrenalinschübe versprechen die Actionfilme «Havoc» und «Exterritorial». Hinter die Kulissen der «schönen» Onlinewelt blickt die Dokie «Bad Influence: Die Schattenseite von Kidfluencing». Und zum Lachen lädt die Animationsserie «Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge» ein.
FILMTIPPS 111g
«Banger» c5v3x

Darum geht’s: Die ruhmreiche Zeit des EDM-DJs Scorpex (Vincent Cassel) ist eigentlich längst vorbei. Doch dann wendet sich die exzentrische Agentin Rose (Laura Felpin) mit einem verlockenden Angebot an ihn. Für den Geheimdienst soll er seinen gerade sehr angesagten Kollegen Vestax (Mister V) zu Fall bringen.
Wissenswertes: Für den Musikvideoregisseur So Me, auch bekannt unter dem Namen Bertrand de Langeron, stellt die Thriller-Komödie «Banger» sein Spielfilmdebüt dar. Als Vincent Cassels Gegenspieler tritt der französische Rapper und YouTuber Mister V (bürgerlicher Name: Yvick Letexier) in Erscheinung.
Verfügbar auf Netflix: Ab dem 2. April
«Havoc» 68gr
Darum geht’s: Nach einem missglückten Drogendeal findet sich der angeschlagene Polizist Walker (Tom Hardy) in einer schier ausweglosen Lage wieder. Während er durch die kriminelle Unterwelt hetzt, um einen Politikersohn zu retten, sind gleich mehrere Parteien hinter dem Gesetzeshüter her.
Wissenswertes: Regisseur Gareth Evans hat sich mit «The Raid 2» einen Namen als Actionregisseur gemacht. Eine temporeiche Hetzjagd verspricht auch seine neue Arbeit «Havoc», die vorwiegend in Evans‘ Heimat Wales gedreht wurde.
Verfügbar auf Netflix: Ab dem 25. April
«Exterritorial» 602y6m

Darum geht’s: Die traumatisierte Ex-Elitesoldatin Sara (Jeanne Goursaud) möchte mit ihrem Sohn einen Neustart in Amerika wagen und spricht dafür im US-Konsulat in Frankfurt vor. Bei dem Termin verschwindet der Junge plötzlich spurlos, und niemand mag Sara glauben, dass er sie begleitet hat.
Wissenswertes: Der deutsche Streaming-Beitrag erinnert ein wenig an den Kino-Thriller «Flightplan», in dem Jodie Foster als verzweifelte Mutter in einem Flugzeug nach ihrem verschwundenen Sohn sucht, der angeblich nicht mit an Bord gekommen ist. Der Titel bezieht sich darauf, dass die deutsche Polizei keine Befugnisse auf dem exterritorialen Gebiet des Konsulats hat, weshalb Sara unverzüglich selbst aktiv werden muss. Hauptdarstellerin Jeanne Goursaud dürfte für Netflix-Abonnent:innen keine Unbekannte sein. Immerhin wirkte sie schon in den Serien «Barbaren», «Liebes Kind» und «Pax Massilia» mit.
Verfügbar auf Netflix: Ab dem 30. April
DOKU-TIPPS 374g42
«Bad Influence: Die Schattenseite von Kidfluencing» j1u32
Darum geht’s: Vieles findet heute online statt. Und gerade junge Menschen lassen sich immer häufiger von sigen Videos in den sozialen Medien beeinflussen. Dass sich hinter dem Erfolg mancher Kidfluencer:innen und ihrer Manager:innen unglaubliche Abgründe auftun, möchte diese Dokie am Beispiel der YouTuberin Piper Rockelle aufzeigen.
Wissenswertes: Jenna Rosher und Kief Davidson tauchen in ihrer dreiteiligen Dokie tief in die Welt von Piper Rockelle, ihrer Clique und ihrer Mutter Tiffany Smith ein, die die Karriere ihrer Tochter zielstrebig ankurbelte. Bereits im Alter von acht Jahren entwickelte sich Piper zu einem Superstar im Internet und scharrte andere Kinderberühmtheiten um sich herum. Einige Eltern erhoben irgendwann jedoch schwere Ausbeutungs- und Manipulationsvorwürfe gegen Smith.
Verfügbar auf Netflix: Ab dem 9. April
«Der Bombenanschlag von Oklahoma City» 132n1i

Darum geht’s: Am 19. April 1995 verübte Timothy McVeigh zusammen mit einigen Helfern einen Bombenanschlag auf das Alfred P. Murrah Federal Building in Oklahoma City, der 168 Menschen das Leben kostete. 30 Jahre später werden die Geschehnisse noch einmal aufgerollt.
Wissenswertes: In einer Zeit, da staatsfeindliche Bewegungen massiven Auftrieb bekommen, befasst sich Filmemacher Greg Tillman mit einem der schlimmsten Terrorakte in der US-amerikanischen Geschichte. «Der Bombenanschlag von Oklahoma City» stellt Tatortsituationen nach und lässt Überlebende, Ersthelfer:innen und Ermittler:innen zu Wort kommen. Audioaufnahmen von Interviews mit dem 2001 hingerichteten Täter Timothy McVeigh beleuchten zudem seine persönlichen Dämonen und seine radikalen, rechtsextremen Ansichten.
Verfügbar auf Netflix: Ab dem 18. April
«Wendepunkt: Der Vietnamkrieg» m1938

Darum geht’s: Zwischen 1955 und 1975 tobte in Vietnam ein erbitterter Krieg, in dem sich die Vereinigten Staaten auf Seiten des Südens massiv engagierten. Der Einsatz, der in einen militärischen Misserfolg mündete, spaltete die amerikanische Nation und erschütterte nachhaltig das Vertrauen in die Regierung.
Wissenswertes: Nachdem bereits die beiden Dokien «Wendepunkt: Die Bombe und der Kalte Krieg» und «Wendepunkt: 9/11 und der Krieg gegen den Terror» markante historische Konflikte in den Blick nahmen, kommt mit dem Fünfteiler «Wendepunkt: Der Vietnamkrieg» ein neues Kapitel in der Reihe hinzu. Regisseur Brian Knappenberger gibt ungeschönte Einblicke in die Auseinandersetzung, zeigt seltene vietnamesische Filmaufnahmen und greift auf freigegebene Aufzeichnungen der Regierung und kürzlich aufgetauchte Bilder aus dem Weissen Haus zurück. Im Fokus sollen vor allem häufig übersehene Perspektiven stehen.
Verfügbar auf Netflix: Ab dem 30. April
SERIENTIPPS 5d6w3g
«Moonrise» h6bt
Darum geht’s: In einer nicht allzu weit entfernten Zukunft hat sich die Menschheit einem KI-Netzwerk namens Sapientia unterworfen und lebt ganz nach dessen Entscheidungen. Kriminelle und Umweltverschmutzer:innen werden auf den Mond verbannt, wo sich irgendwann Widerstand regt. Als die Familie von Jacob „Jack“ Shadow (Stimme im Original: Chiaki Kobayashi) bei einem Anschlag der Rebell:innen ums Leben kommt, schwört er Rache und schliesst sich dem Militär auf der Erde an. Nach seiner Ankunft auf dem Mond muss er jedoch feststellen, dass längst nicht alles so ist, wie es scheint.
Wissenswertes: Das Scifi-Anime «Moonrise» basiert auf einem Roman von Tou Ubukata und wurde von der Firma WIT Studio produziert. Die originalen Figurenkonzepte hat Hiromu Arakawa entworfen, die vor allem für ihre Manga-Serie «Fullmetal Alchemist» bekannt ist. Regie führte Masashi Koizuka, und den Titelsong «Daijoubu» performte die japanische Sängerin AiNA THE END.
Verfügbar auf Netflix: Ab dem 10. April
«Ransom Canyon» 1f26
Darum geht’s: Der stoische Rancher Staten Kirkland (Josh Duhamel) lebt im Texas Hill Country, hat einen schlimmen Verlust zu verkraften und wird von Rachegedanken getrieben. Äussere Kräfte bedrohen seine Kontrolle über das Land und die Lebensweise seiner Familie. Unterstützung findet er bei Quinn O’Grady (Minka Kelly), einer langjährigen Freundin der Kirklands. Als ein mysteriöser Cowboy die Bühne betritt, der Geheimnisse aus der Vergangenheit kennt, nehmen die Spannungen zu.
Wissenswertes: Im Fernsehen und im Streaming-Bereich sind Westernstoffe seit einigen Jahren wieder sehr gefragt. Grossen Einfluss hatte vor allem Taylor Sheridans Saga «Yellowstone». «Ransom Canyon» geht auf eine Buchreihe der aus Texas stammenden Schriftstellerin Jodi Thomas zurück und wurde von April Blair für Netflix entwickelt. Neben Duhamel und Kelly ist auch Altstar James Brolin in der Serie zu sehen.
Verfügbar auf Netflix: Ab dem 17. April
Darum geht’s: Die Römer sind zu allem bereit, um das letzte unabhängige Dorf Galliens zu erobern. Als der Druide Miraculix durch einen Steinwurf sein Gedächtnis verliert, müssen Asterix, Obelix und ihre Mitstreiter:innen ohne den Zaubertrank auskommen, der ihnen bislang ihre Überlegenheit gesichert hat.
Wissenswertes: Die fünfteilige 3D-Animationsserie ist eine Adaption des Comics «Der Kampf der Häuptlinge» von René Goscinny und Albert Uderzo, der 1964 erstmals veröffentlicht wurde. Im Zeichentrickfilm «Asterix - Operation Hinkelstein» aus dem Jahr 1989 wurde eben jener Band bereits für die grosse Leinwand aufbereitet. Die Netflix-Produktion verantwortete Alain Chabat, der in der französischen Originalversion zudem Asterix seine Stimme leiht.
Verfügbar auf Netflix: Ab dem 30. April
Serienfortsetzungen p3i6h
Zudem starten folgende Serien in die nächste Runde:
• «Jurassic World: Die Chaostheorie», Staffel 3, ab dem 3. April
• «How To Sell Drugs Online (Fast)», Staffel 4, ab dem 8. April
• «Unicorn Academy: Kapitel 3» ab dem 9. April
• «Black Mirror», Staffel 7 ab dem 10. April
• «You - Du wirst mich lieben», Staffel 5, ab dem 24. April
Startdaten laut den Angaben im Mediacenter von Netflix, leider sind kurzfristige Änderungen / Nichtpublikationen für den Schweizer Markt möglich.
Quelle: Netflix Schweiz
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Vous devez vous identifier pour déposer vos commentaires.
& Enregistrement