News11. Juli 2024 Cineman Redaktion 2r2kr
Locarno 2024: Jane Campion, Shah Rukh Khan, Mélanie Laurent: Das Programm ist da! 3t5r6u

Giona A Nazzaro, der künstlerische Leiter des Filmfestivals Locarno, hat gestern ein spannendes und modernes Programm vorgestellt. Das Festival mit dem wohl schönsten Ausblick steigt vom 7. bis 17. August 2024 an den Ufern des Lago Maggiore. Wir geben einen Überblick.
von Théo Metais; übersetzt aus dem Französischen
Ein «Labor», das «Brücken zwischen Kunst und Film» schlägt, mit diesen Worten eröffnete Maja Hoffmann, Gründerin der LUMA-Stiftung und neue Präsidentin des Filmfestivals Locarno, die Pressekonferenz am 10. Juli. Ein Festival, das sich mit Vielfalt, der Rolle der Frauen in der Filmindustrie und der Auseinandersetzung mit neuen Herausforderungen, wie z. B. künstlicher Intelligenz, beschäftigt. Giona A Nazzaro betonte die Lebendigkeit eines Festivals, das genau hinschaut und in der Lage ist, durch seine vielfältigen Sektionen neue Sichtweisen auf die Welt zu eröffnen.
Vom 7. bis 17. August können sich die Festivalbesucher:innen auf Laetitia Dosch mit ihrem Film «Sauvages!». In der Auswahl Fuori Concorso werden die ersten beiden Episoden von «Espèce menacée» gezeigt, der ehrgeizigen Westschweizer Serie, die von RTS produziert und von Bruno Deville und Léo Maillard in Zusammenarbeit mit Marina Rollman gedreht wurde.
Ein bisschen Starrummel und Preisverleihungen gehören aber natürlich auch dazu. Es gibt den Pardo d'Onore Manor für die grossartige Jane Campion, den Excellence Award Davide Campari für Guillaume Canet und Mélanie Laurent, den Vision Award Ticinomoda für den legendären Toningenieur Ben Burtt oder den Pardo alla Carriera Ascona-Locarno Tourism, der den indischen Star Shah Rukh Khan ehrt, und schliesslich den Raimondo Rezzonico Award für die angesehene amerikanische Filmproduzentin Stacey Sher.
Die offizielle Auswahl des 77. Filmfestivals von Locarno: 1t533a
Piazza Grande e1y4x
- Eröffnungsfilm: «Le Déluge», Gianluca Jodice
- «Electric Child», Simon Jaquemet
- «Le Procès du Chien», Laetitia Dosch
- «Reinas», Klaudia Reynicke
- «Sauvages», Claude Barras
- «Mexico 86», Cesar Diaz
- «Rita», Paz Vega
- «The See Of The Sacred Fig», Mohammad Rasoulof
- «Timestalker», Alice Lowe
- «Gaucho Gaucho», Michael Dweck, Gregory Kershaw
- «Shambhala», Min Bahadur Bham
- «Sew torn», Freddy Macdonald
Internationaler Wettbewerb 2y3c5i
- «Agora», Ala Eddine Slim
- «Akiplėša», Saulė Bliuvaitė
- «Bogancloch», Ben Rivers
- «Cent mille milliards», Virgil Vernier
- «Fogo do Vento», Marta Mateus
- «Green Line», Sylvoe Ballyot
- «La Mort Viendra», Christoph Hochhä
- «Der Spatz im Kamin», Ramon Zürcher
- «Luce», Silvia Luzi, Luca Bellino
- «Mond», Kurdwin Ayud
- «Qing chub (Ku)», Wang Bing
- «Salve Maria», Mar Coll
- «Seses», Laurynas Bareiša
- «Sulla terra leggeri», Sara Fgaier
- «SUYOOCHEON», Hong Sangsoo
- «Transamazonia», Pia Marais
- «Yeni șafak solarken», Gürcan Keltek
Concorso Cineasti del Presente 2r5o1h
- «Crickets, It's Your Turn», Olga Korotko
- «Der Fleck», Willy Hans
- «Invention», Courtney Stephens
- «FARIO», Lucie Prost
- «Fekete Point», Bálint Szimler
- «FOUL EVIL DEEDS», Richard Hunter
- «Hanami», Denise Fernandes
- «Holy Electricity», Tato Kotetishvili
- «Joqtau», Auran Anartay
- «Kada je zazvonio telefon», Iva Radivojević
- «Kouté vwa», Maxime Jean Baptiste
- «Les Enfants rouges», Lofti Achour
- «Monólogo colectivo», Jessica Sarah Rinland
- «Olivia & Las Nubes», Tomás Pichardo-Espaillat
- «REAL», Adele Tulli
Das vollständige Programm findest du auf der Webseite des Locarno Film Festivals.
Das könnte dich auch interessieren:
Vous devez vous identifier pour déposer vos commentaires.
& Enregistrement