Article12. Juni 2024 Lysann Leyh 3x672v
Neu im Kino: 3 Filme, die wir euch diese Woche ans Herz legen 1k6l2a

Neue Lebensabschnitte stehen für die Protagonist:innen der Kinofilme in dieser Woche an. Sei es das Auftauchen völlig neuer Gefühle mit dem Beginn der Pubertät oder der Abschied von einem geliebten Menschen – tiefgreifende Veränderungen stehen auf dem Plan. Eine Schweizer Doku taucht ausserdem in das Leben des Freiheitskämpfers Bruno Bréguet ein – ebenfalls ein Leben voller Bewegung.
1. «Alles steht Kopf 2» 1y6h3e
Der zweite Teil des erfolgreichen Kinderfilms 491s3x
Nachdem Riley eine wunderbare Zeit auf der Middle School hatte, steht nun die Highschool bevor. Bei einem Eishockeyspiel werden sie und ihre Freundinnen von einer Highschool Trainerin entdeckt und für eine Woche zum Training in die Highschool eingeladen. Schlechtes Timing, denn pünktlich zu dieser Chance kommt Riley in die Pubertät und vier neue Emotionen ziehen in die Kommandozentrale ihres Bewusstseins ein.
«Alles steht Kopf 2» ist eine absolut gelungene Fortsetzung des ersten Teils. Ein Must-See mit klarer Message: Alle Gefühle haben ihre Berechtigung. Deine Persönlichkeit besteht aus allen deinen Erfahrungen und Emotionen, nicht nur den positiven.
5 von 5 ★
2. «Das Verschwinden von Bruno Bréguet» 59476m
Ein Dokumentarfilm über den Tessiner Freiheitskämpfer Bruno Bréguet 1e4xv
Der 20-jährige Tessiner Bruno Bréguet, ein Sympathisant der palästinensischen Freiheitsbewegung, wird 1970 in Israel verhaftet, als er versucht, Sprengstoff einzuführen. Nach sieben Jahren Haft schliesst er sich dem Terroristen Carlos dem Schakal an und wird für gescheiterte Attentate in Frankreich inhaftiert. Als er sich schliesslich in Griechenland niederlässt, verschwindet er 1995 auf einer Reise nach Italien spurlos.
Der Dokumentarfilm «Das Verschwinden von Bruno Bréguet» rekonstruiert den Werdegang von Bruno Bréguet und zieht Parallelen zu heutigen Aktionen des zivilen Ungehorsams, wie den Klimademos am Gotthard oder Pro-Palästina-Protesten an Universitäten.
4 von 5 ★
3. «Àma Gloria» 4c4e1d
Ein emotionales Familiendrama von Marie Amachoukeli-Barsacq 5h401w
Die sechsjährige Cléo (Louise Mauroy-Panzani) lebt in Paris. Seit sie denken kann, ist ihr Kindermädchen Gloria (Ilça Moreno Zego) Teil ihres Lebens. Doch nach dem Tod ihrer Mutter muss Gloria zurück in ihr Heimatland Kap Verde ziehen. Verzweifelt gelingt es Cleo, ihren Vater davon zu überzeugen, dass sie den Sommer dort verbringen darf.
Der liebevolle Film «Àma Gloria» wird durch wunderschöne animierte Sequenzen ergänzt. Diese zeugen von einer süssen, kindlichen Vision vergangener Augenblicke. Er ist ein sehenswertes Werk für alle Altersgruppen.
4.5 von 5 ★
Welche weiteren Filme ab sofort neu im Kino zu sehen sind, erfährst du hier.
Sondage 3 4q164c
Welchen Film willst du diese Woche auf keinen Fall veren? 2a6v47
Das könnte dich auch interessieren:
Vous devez vous identifier pour déposer vos commentaires.
& Enregistrement