Barbarum

Barbarum 3c1s57

977 Filme

0 Filme

1613 Filme

3.2

Kommentare 4q1k4f

Dream Scenario 4j6c71

Die Grundidee von "Dream Scenario" hat etwas Erfrischendes. Kristoffer Borglis Komödie beginnt im Stil von Charlie Kaufman mit der Vorstellung, was ieren würde, wenn eine zufällige Person in Millionen von Träumen auftaucht. Der Film bleibt allerdings eher oberflächlich und driftet mehr und mehr in eine vorhersehbare Satire ab. Dennoch, mit seiner Mischung aus Horrorelementen, einem Gefühl des Unbehagens und skurrilem Witz, ist „Dream Scenario“ ein unbestreitbar provokantes Ereignis.

Wonka 5s1m5g

Der Regisseur der Paddington-Filme liefert wieder etwas für alle Altersklassen. Es gibt Späße, Albernheiten und musikalische Extravaganzen. Natürlich ist das zum Teil so süss, dass es einem den Magen verderben könnte, aber durchweg erstklassig gemacht.

Thanksgiving 425sb

Übertrieben und blutig. Wer den etwas derberen Horror mag, wird dankbar dafür sein.

The Equalizer 3 - The Final Chapter 444d42

Als Fan der ersten beiden Filme war ich von diesem hier ein wenig enttäuscht. Womöglich Denzel Washingtons Alter geschuldet wurde die Action deutlich heruntergefahren und versimpelt. Bloss dem Charisma des zweifachen Oscarpreisträgers ist es zu verdanken, dass das letzte Kapitel der Reihe interessant bleibt und nicht zu einem Schnarchfest absackt. Denn im Vergleich zu den Vorgängerfilmen bleiben die Nebenfiguren und besonders die Bösewichte dieses Mal eindimensional beziehungsweise blass, während der Equalizer hauptsächlich im Café sitzt oder sich mit Treppensteigen auf den Showdown und seinen wohlverdienten Ruhestand vorbereitet.

The Holdovers 73374g

Von den kratzigen Klängen zu Beginn, über die körnig wirkenden Bilder erinnert einen "The Holdovers" sofort an die Filme der 1970er. Paul Giamatti schlüpft virtuos in die Rolle Hunhams, einen Professor für Geschichte, von Schülern und dem Lehrkörper eines Jungeninternates gleichermassen verachtet. Dieser einsame Mann (Scrooge und der Grinch lassen grüssen), der sich tagsüber betrinkt, hat in diesem Jahr den Kürzeren gezogen und er wurde dazu verdonnert, über die Weihnachtsferien auf die Jungen aufzuen, welche nicht zu ihren Familien können. Das alles mag nun deprimierend klingen, ist aber dank des cleveren Drehbuchs alles andere als das. Auch wenn hie und da die Tränen kullern, der Film lebt von seinem Humor und ich fühlte mich beim Schauen wie eingehüllt in eine warme Decke. Dazu ist der Soundtrack auf den Punkt. Und wenn "The Holdovers" - besonders Giamatti - bei den nächsten Oscars nicht ausgiebig beschenkt wird, muss man ernsthaft am Weihnachtsmann zweifeln.

Oppenheimer 4u3y4p

Akustisch und visuell weiss "Oppenheimer" durchaus zu überzeugen, aber erzählerisch empfand ich den Film als Fiasko. In Schnipseln hüpft er zwischen mehreren Zeitebenen hin und her und die Szenen wirken eher funktional. Trotz drei Stunden Laufzeit scheint keine Zeit vorhanden, um emotional eine Verbindung zum Geschehen aufzubauen und die einzelnen Figuren – inklusive Oppenheimer – bleiben schemenhaft und als Charaktere nur schwer erfahrbar.

Das Lehrerzimmer f6e4z

Schulalltag als Psychothriller, das ist zu Beginn aussichtsreich gemacht - daneben ist die Protagonistin von Leonie Benesch glaubhaft dargestellt -, doch die Überzahl der klischierten Figuren konnte ich bald nicht mehr ab und der Film wurde zum Ausdauertest.

Saw X 2u2z22

Es wäre vermessen, „Saw X“ als originell zu bezeichnen. Aber gefühlt ist der zehnte Teil der beste seit dem ersten. Nicht dass die Teile dazwischen ihm viel Konkurrenz gemacht hätten – auch gestehe ich, dass ich mir nach dem dritten oder vierten die meisten davon geschenkt habe. „Saw X“ spielt nun zwischen "Saw" und "Saw II" und präsentiert den Zuschauern u.a. die Rückkehr von John Kramer, alias Jigsaw. Im Großen und Ganzen ist das business as usual. Das Folterkarussell dreht sich wieder und bietet dieses Mal eine simple Rachegeschichte mit einfach zu verfolgender Logik. Häufig unangenehm zum Schauen, jedoch das ist ja gerade der Punkt.

The Expendables 4 2l5k4d

So was wie ein Scheisse-Sandwich. Die Action ist - trotz des hektischen Schnitts - erträglich, der Rest eine Zumutung.

Barbie 172670

Gerwigs Hingabe an praktische Inszenierung ist herausragend, die Sets und die Ausstattung sind eine Wucht. Aber einige der Witze funktionieren besser als andere und auch sonst wirkt vieles schwammig. Mit „Barbie“ stand Gerwig vor einer potenziell unüberwindbaren Aufgabe: eine Satire zu schaffen, die gleichzeitig eine Hommage an Barbie darstellt sowie ein soziales Statement abgibt. Das alles ist vielleicht mehr, als man von einem Film erwarten darf, besonders von einem Film zuallererst gerichtet an ältere Kinder und koproduziert von Mattel.

Retribution 493328

Wenn es um den wiederkehrenden Liam Neeson-Streifen geht, habe ich gelernt, meine Erwartungen zu dämpfen. Der Gewinn, den man aus diesen Genre-Übungen zieht, ist in letzter Zeit besorgniserregend geschrumpft und selbst der 1.90-Hühne scheint von diesem Zeug mittlerweile schrecklich gelangweilt zu sein. So verdient auch keine der als Figuren getarnten Holzschnitte des Filmes unser Interesse. „Retribution“ mag vielleicht nicht der schlechteste von Neesons Thrillern/Actionfilmen sein, er ist aber verdammt nahe dran.

Blue Beetle 55l24

Das Drehbuch strotzt nur so von zuckersüssen Sätzen, dass man am liebsten kotzen möchte. Muy dulce. Und ja, dämlich ist der Film auch. Dessen ungeachtet fühlte ich mich über weite Strecken unterhalten.

John Wick: Chapter 4 351w3n

Die John Wick-Filme waren ja nie bekannt für ihre tiefgreifende Story, sondern gemacht für ein Publikum, das sich für atemberaubende Actionchoreos begeistert. Und in dieser Hinsicht enttäuscht auch Kapitel 4 nicht. Allerdings ist dies wohl der stupideste Teil der Reihe, die Glanzzeit des Originals ist lange her, und Monotonie macht sich breit. Die überbordende Laufzeit bietet zum Langweilen Gelegenheit genug.

Past Lives 2h555m

„Past Lives“ fühlt sich an wie eine Meditation über nicht eingeschlagene Wege und erstreckt sich über ein Vierteljahrhundert. Das Drama zieht leise dahin - erinnerte mich an die "Before"-Reihe von Linklater -, aber irgendwie auch berechnend, die Charaktere nicht wirklich wie echt.

Meg 2: Die Tiefe 3t3mm

Grundsätzlich überraschend, dass ein Film mit Statham und Riesenhaien derart langweilig sein kann.

Broker t3n5c

Wie viele von Koreedas Filmen behandelt auch "Broker" das Thema "Familie". Hier anhand eines vor einer Babyklappe abgelegten Säuglings. Das ist berührendes Kino. Aber auch humorvoller als man erwartet.

Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem 3x4x4t

Visuell ist "Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem" innovativ, eine wilde Mischung, erinnert an Knete oder Skizze und enthält sogar Realfilm. Und dennoch fühlt es sich an wie ein gemütlicher Besuch bei alten Freunden. Alles in allem auch dank tollem Soundtrack äusserst charmant.

Joy Ride - The Trip c2k2h

Eine Gruppe asiatisch-amerikanischer Freundinnen reist in „Joy Ride“ durch China und es kommt zu einer Reihe von krassen, aber mehrheitlich bemüht anmutenden, Abenteuern. Die dramatische Grundlage dabei bildet die Suche nach der leiblichen Mutter einer der Vieren. Wobei dieser an und für sich ergreifende Aspekt in den Film hineingezwängt und die Ernsthaftigkeit, mit welcher die damit zusammenhängenden Szenen dargeboten werden, im Kontrast zu allem anderen dann auch eher peinlich als rührend wirken.

Asteroid City 50551a

"You can't wake up, if you don't fall asleep". Okay, zum Einschlafen hat mich Anderson nicht gebracht, war aber nahe dran.

Kandahar 41k56

Nach "Guy Ritchie's The Covenant" der zweite Film in diesem Jahr, der von einem Soldaten/Spion und dessen afghanischem Dolmetscher handelt. Und der schlechtere von beiden.

  • Seite 3 von 49