Sin City: A Dame to Kill For USA 2014 – 102min. 6r204w

Cineman Movie Charts 574c22

Das gibt’s nur bei Cineman: Mitmachen bei der grössten Schweizer Film-Jury und mit etwas Glück schon bald gratis ins Kino!

  • Meisterwerk
  • gut
  • Mittelmass
  • kaum sehenswert
  • miserabel

5

4

3

2

1

6

11

31

10

3

3.1

61

Dein Film-Rating 6y1b5b

Kommentare 4q1k4f

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

Barbarum 3c1s57

vor 8 Jahren

Von der Aufmachung her ist die Fortsetzung immer noch identisch mit dem Vorgänger, nur ist der Inhalt bei Weitem nicht mehr so fesselnd.

Zuletzt geändert vor 7 Jahren


amb 1nf1d

vor 10 Jahren

unterhaltsam, mehr nicht


Mikelking 4z186i

vor 10 Jahren

An den ersten Teil kommt der Film leider nicht ran, aber trotzdem macht der Film S! Ist halt schade, dass der Film auf FSK 16 getrimmt wurde. Mickey Rourke spielt so gut wie im ersten Teil, aber die anderen Schauspieler, kommen leider nicht an die Leistung der Darsteller aus dem ersten Teil ran.Mehr anzeigen


thurim 543l2s

vor 10 Jahren

Teil 1 ist besser, denoch sehenswert


skywalker92 322x3b

vor 10 Jahren

OK wenn man ihn gesehen hat, wenn nicht auch egal! Grösstes Plus ist ganz klar immer noch die Optik. Schade dass die Geschichte, welche in Teil 1 aufgehört hat, nicht zu ende erzählt wird. EVA GREEN ist die perfekte Dame To Kill For (wenn auch die Nacktheit nicht wirklich immer nötig ist: P)Mehr anzeigen


Rockabilly_ZH 1j2g3c

vor 10 Jahren

Abklatsch von Teil 1 - nichts neues und weltbewegendes


Reptile 4g4k5z

vor 10 Jahren

"Sin City 2: A Dame to Kill For", erweist sich als äusserst zweischneidiges Schwert.

Der Film knüpft zu Beginn (mit dem durchaus gelungenen "Marv-Intro") nahtlos an den Stil des ersten Teils an und macht sofort Lust auf mehr, baut danach aber kontinuierlich ab.

Die düstere Black & White with some occasional Coloring-Optik des Erstlings, wurde zwar beibehalten, aber trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass im direkten Vergleich zum Vorgänger, das gewisse etwas fehlt.

Alle Episoden, mit Ausnahme von Dwight's (welche zweifellos das absolute Highlight des Films darstellt) sind ziemlich austausch- bzw. vorhersehbar und viele der bekannten, sowie oft beworbenen Stars, bleiben in diesem Film einfach zu blass oder wurden schlicht und einfach als billiger PR-Stunt eingebaut, um ein breiteres Zielpublikum anzusprechen. (Lady Gaga anyone?)

Die beiden "Neuzugänge" Eva Green, als die besagte "Dame to Kill For" und Joseph Gordon-Levitt als "Pokerface" Johnny, vermögen in ihren jeweiligen Parts zwar durchaus positiv zu überzeugen, aber das alleine, reicht leider nicht aus um dem Vorgänger das Wasser zu reichen, geschweige denn ihn auszustechen.

Jessica Alba z. B. sieht als "Nancy" zwar auch gut neuneinhalb Jahre später, immer noch ziemlich heiss und sexy aus, aber gerade ihre Rolle, dünkt mich unheimlich flach. Sie hängt eigentlich fast ihren gesamten Auftritt über nur durchgehend wie ein Baby an der "Nuckelflasche" und bemitleidet sich selbst.

Diesbezüglich hätte ich doch mehr Einfallsreichtum von den Machern erwartet, gerade weil sie im ersten Teil noch eine weitaus tragendere Rolle gespielt hat.

Das einstige Aushängeschild des Erstlings, Bruce Willis, erhält ebenfalls bloss einen Kurzauftritt - schade.

Ausserdem befürchte ich, das dieses Sequel von Anfang an auf "FSK 16" getrimmt wurde, um mehr Zuschauer ins Kino zu locken. Denn trotz der doch wiederum sehr offen dargestellten Gewalt, konnte ich (fast) keine Szenen ausmachen, welche eine Einstufung ab 18 rechtfertigen würden. Aber dies, kann sich zu einem späteren Zeitpunkt, ja evtl. mit einem möglichen Director's- oder Extended Cut auf DVD/Blu-Ray noch ändern.

Fazit: Bei "Sin City 2: A Dame to Kill For", kann man weder von einem guten, noch von einem schlechten Sequel sprechen, denn dieses Machwerk ist schlicht und einfach durchschnittlich und bedarf deshalb, meiner Meinung nach, trotz einiger guter Ansätze, keiner weiteren Fortsetzung. Also bitte KEIN Sin City 3!Mehr anzeigen


as1960 4w4x4v

vor 10 Jahren

Fast 10 Jahre nach "Sin City" ist nun mit "Sin City: A Dame to Kill for" die Fortsetzung da. Die Optik ist immer noch speziell aber nicht neu, die Stories sind weniger originell, und die wichtigsten Charaktere sind immer noch dieselben. Die einzige neue und interessante Figur ist die von Eva Green gespielte Femme fatale. Die aber zumeist textilfreie Darstellung blendet vielleicht meine Objektivität. Fazit: Wem der 1. Film gefallen hat wird auch hier noch unterhalten. Aber der 2. Sin City-Film ist definitiv nicht "A Movie to Kill for". Bitte keine weitere Fortsetzung.Mehr anzeigen


seeyouto d2u1o

vor 10 Jahren

Ist mein 1. Film dieses Stils. Hat mir gut gefallen. Ich meine die Machart. Tolle Weiber - kommen super zur Geltung. Viel rohe Gewalt. Er bekäme noch den 5. Stern, wenn nicht alles ins Destruktive führen würde. Also, nicht umbedingt ein gute-Laune-Film...


villorno 65p3k

vor 10 Jahren

Habe ihn vor 2 Wochen in den USA gesehen und er kommt leider nicht an sein Vorgänger heran. Der Stil war vor 10 Jahren beim 1. Teil noch etwas neues, hier irgendwie nichts besonderes mehr. Ich weiss auch nicht genau wieso aber ich war enttäuscht.


nicca23 565a2b

vor 10 Jahren

Lieber Pascal, ich muss Dir widersprechen. Das offizielle Startdatum ist der 18. 09. 2014 in der Deutschschweiz.


dominus 5u4722

vor 18 Jahren

Der Film ist auf unbestimmte Zeit verschoben.


lukedaduke 6j5zq

vor 19 Jahren

Mich freut's jetzt schon!; -))


Gelöschter Nutzer 3v5zw

vor 19 Jahren

Noch soooo langes warten. Hoffentlich ist er wenigstens so geil wie der erste


frozone 3s176i

vor 19 Jahren

ERST IM DEZEMBER??????


fabischmid 6e55y

vor 19 Jahren

freu mich schon: P


Gelöschter Nutzer 3v5zw

vor 19 Jahren

Sorry ziehe meine aus versehen vorgezogene Bewertung natürlich zurück.


Gelöschter Nutzer 3v5zw

vor 19 Jahren

Kann nur ein Knüller werden


frozone 3s176i

vor 19 Jahren

Wird garantiert ein Jahres-Highlight!!!


Watchlist 146 haben ihre Watchlist freigegeben. 2j1738