Game Over - Der Fall der Credit Suisse Schweiz 2024 – 104min. 76541
Cineman Movie Charts 574c22
Dein Film-Rating 6y1b5b
Kommentare 4q1k4f
Eine sackstarke Dokumentation. Seriös UND unterhaltsam gemacht.
Zuletzt geändert vor einem Monat
Gute Rekonstruktion mit einigen Inhalten die wir Persönlich erlebt haben als Kunden seit SKA-Zeiten.
Die Erklärungen sind gut und eindeutig, eine gut zusammen getragene Dokumentation.
Mitarbeiter die nur das Geld sehen und keine Identifikation mit der Firma, sind ein Jeders Untergang.
Schon der zweite Film in den letzten 6 Monaten wo ich mich für die Credit Suisse schämen musste. Charakterlich stimmts bei der Geschäftsführung hinten und vorne nicht. Der Abriss der Brunaupark Wohngebäude ist unter aller Sau. Aber die unrühmliche Krönung ist, dass sich in Mosambik wegen der Destabilisierung durch die Credit Suisse die IS eingenistet hat und jetzt in diesem Land ein *Bürgerkrieg* herrrscht. Das ist unverzeihlich.… Mehr anzeigen
Zuletzt geändert vor einem Monat
"Game Over – Der Fall der Credit Suisse" zeigt eindrücklich und dokumentarisch, wie Arroganz, Gier und Dummheit den Untergang einer Großbank herbeiführten – kurzweilig und spannend erzählt.
Kommt durch den schnellen Film Schnitt und durch den Soundtrack wie ein Politik Thriller daher. Manchmal wird zu schnell hin und her geschnitten und man daher ab und zu den roten Faden verliert.Aber im grossen und ganzen so packend wie ein Thriller. Fazit: Sehenswerte und interessante Doku,und man sich am Ende fragt kan man den Banken noch trauen.Kurios das die CS.früher Stärker als die UBS werden wollte aber schlussendlich von der UBS geschluckt wurde.… Mehr anzeigen
Zuletzt geändert vor einem Monat
Solide Doku, die im Netflix-Stil die Schuldverteilung einer Sauerei sucht.
War gester im kino ungestraft voll an die wand gefahren wurde die CS eifach nur trurig
Chaos
Skandalös
Vorallem die boni schlucker pfui👹lieber bundesrat hast du da auch noch etwas abbekommen???
Da haben viele eine goldene Nase verdient. Was ist für einen Politiker, gewählt auf Zeit, verlockender als beste Connections zur renommierten Privatwirtschaf? Unsere Bundesräte landen regelmässig in Verwaltungsräten. (einfach googeln nach Namen von ehemaligen Bundesräten und Verwaltungsrat). Lobbying und Korruption is von einander nicht zu trennen. Das ist in allen Ländern gleich. Auch in der Schweiz.
"Corporate fat cats and their cronies on Capitol Hill" wie man in den Staaten sagt.… Mehr anzeigen
Zuletzt geändert vor einem Monat
Ein Trauerspiel - und die Schlussfrage im Film bleibt offen.
Untertitel und schneller Schnitt brauchten Konzentration, die Interviewten wurden nicht immer 'heimgetan', eingeordnet, oder sehr spät...
Soeben habe ich den Film 'Game over' reingezogen – eine ungeschminkte Rückschau auf die Geschichte der CS von den Siebzigern an. Sprachlos, mit offenem Mund bin ich dem Geschehen gefolgt – es ist haarsträubend und echt kriminell, was da abgegangen ist. Besonders der Teil über Mosambik ist wirklich erschütternd – ein klassisches Beispiel dafür, wie geopolitische Interessen über das Schicksal eines Landes hinwegfegen. Es ist kaum zu glauben, wie skrupellos manche Akteure vorgingen und wie wenig Konsequenzen sie letztlich zu spüren bekamen.… Mehr anzeigen
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung