Der Graf von Monte Christo Frankreich 2024 – 178min. 1k4x36

Cineman Movie Charts 574c22

Das gibt’s nur bei Cineman: Mitmachen bei der grössten Schweizer Film-Jury und mit etwas Glück schon bald gratis ins Kino!

  • Meisterwerk
  • gut
  • Mittelmass
  • kaum sehenswert
  • miserabel

5

4

3

2

1

36

18

6

1

4

4.3

65

Dein Film-Rating 6y1b5b

Kommentare 4q1k4f

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

navj 5y4j1y

vor einem Monat

"Der Graf von Monte Cristo" ist eine beeindruckende Neuverfilmung des klassischen Romans von Alexandre Dumas. Die visuelle Brillanz, die herausragenden schauspielerischen Leistungen und die geschickte Erzählweise machen den Film zu einem echten Highlight. Diese Neuinterpretation ist sowohl für Fans des Originals als auch für neue Zuschauer ein absolutes Muss.Mehr anzeigen


Ben_Gugus 312t

vor 3 Monaten

Zeit-Raffung in Perfektion: Eine Handlung, die sich über Jahre erstreckt, wird verpackt in drei Stunden Laufzeit. Die drei Std. nimmt man als Zuschauer wiederum als eine gefühlte Stunde wahr. Woran liegt das? Der Film versteht die rohe Macht von CGI-Verzicht. Er versteht: Wie einem ungeschliffenen Diamanten wohnt auch einem Originalschauplatz ein natürlicher Zauber inne. Die Krönung des Films liegt in der Überwindung der Zeit-Sprünge. Durch kohäsive Dialoge, die alle unterbrochenen Erzählstränge miteinander verknüpfen, gelingt ihm die Erzählung einer linearen Handlung. Kurz gesagt: Storytelling mit StilMehr anzeigen


Annemarie.Ulrich 1p3h15

vor 3 Monaten

Szenerie und Kostüms sind wunderschön. Die Szenen im Verliess sind etwas zu langatmig und ich kriegte ein Durcheinander mit der Zuordnung all der Figuren, die auftauchten – alles ist ziemlich verworren. Restlos begeistert bin ich nicht.


Chraebu58 6d5y4u

vor 3 Monaten

Wunderschöner film fesselnd und spannend gemacht


dani314 704g2n

vor 4 Monaten

Handwerklich grossartig gemacht (fast nur on location gedreht und wohltuend CGI-frei), grandios gespielt (Pierre Niney spielt die Wandlungen des Edmond Dantès Oscar-würdig, aber auch alle anderen Hauptdarsteller sind umwerfend), mit wunderbar endem Soundtrack und genug Anungen und Abweichungen vom Roman um immer spannend und überraschend zu bleiben (vor allem im letzten Drittel!), bietet der fast Drei-Stunden-Film von Anfang bis zum Schluss beste Unterhaltung und beweist, dass man in Europa mit einem Budget von 42 Millionen fesselndere Filme machen kann, als viele amerikanische Produktionen mit zigfach grösseren Budgets.Mehr anzeigen

Zuletzt geändert vor 4 Monaten


Watchlist 184 haben ihre Watchlist freigegeben. 561947