News5. März 2025 Cineman Redaktion 4j5a42
Neu im Kino: 3 Filme, die wir euch diese Woche ans Herz legen 1k6l2a

Auch diese Kinowoche bietet wieder jede Menge Highlights. Wir haben drei Filme aus dem reichhaltigen Kinoprogramm ausgewählt, die wir dir besonders ans Herz legen wollen. Einer der spannendsten Kinostarts in dieser Woche ist «Naima», doch auch «Mickey 17» und «Das kostbarste aller Güter» versprechen grandiose Unterhaltung.
1. «Naima» 282l60
Die Venezolanerin Naima reiste vor 17 Jahren für die Liebe in die Schweiz, wo es der inzwischen geschiedenen Mutter zweier Kinder noch immer schwerfällt, sich in ihre Umwelt zu integrieren. Nach langen Jahren im Niedriglohnsektor findet die Mittvierzigerin eine Lehrstelle als Krankenpflegerin. Dort eckt ihre extrovertierte Art aber ständig an und ihr grossherziges Mitgefühl für die Pantient:innen wird als Mangel an Distanz ausgelegt. Bis Naima lernt, für sich selber einzustehen.
Es ist nie einfach für das Publikum, wenn es von einem Film mit seiner eigenen systemischen Voreingenommenheit konfrontiert wird. Im Fall von Naima ist die Lektion aber subtil und in ein so faszinierendes Paket verpackt, dass sie hoffentlich leicht zu verdauen ist. Ein aktueller, feinfühliger Film, der von uns einen dringend notwendigen Blick nach innen fordert.
2. «Mickey 17» 243r5v
Mickey Barnes (Robert Pattinson) arbeitet im Rahmen einer Kolonisationsmission auf einem eisigen Planeten. . Täglich muss er gefährliche Aufgaben erledigen und steht immer wieder seinem eigenen Tod gegenüber. Doch eine neue Technologie ermöglicht es ihm, nach jedem Ableben wieder aufzuerstehen und dabei den Grossteil seiner Erinnerungen zu behalten. Als er sich aber zum 17. Mal regeneriert, wird er fälschlicherweise für tot erklärt und vorzeitig ersetzt. Das Problem: Es kann immer nur eine Version von ihm gleichzeitig existieren.
Der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho kehrt sechs Jahre nach dem Erfolg von «Parasite» mit einem neuen Film zurück, inspiriert vom Werk des Schriftstellers und Biologen Edward Ashton. Bei der letzten Berlinale gefeiert, besticht der Film mit seinem rabenschwarzen Humor und einem brillanten Cast. Ein Sci-Fi-Highlight, das man nicht veren sollte.
3. «Das kostbarste aller Güter» 3l3t49
Tief im Wald lebten einmal ein armer Holzfäller und seine Frau. Jeden Tag ratterten die Züge durch die Bäume, und die Frau betete zu den Göttern der Schienen, sie mögen ihr etwas schenken – ganz egal was, nur eine Kleinigkeit. Eines Tages fällt ein Baby aus einem Waggon. Ihr Wunsch wird auf grausame Weise erfüllt. Mitten im Krieg, in eisiger Kälte und bitterer Armut, kämpfen das Kind und seine neue Familie ums Überleben – gegen Hunger, Angst und die dunkelste Seite der Menschheit.
Der Film erzählt ihre Geschichte mit einer tiefen, menschlichen Stimme. Er zeigt das Grauen, aber verliert nie den Blick für das Gute – für das, was den Menschen trotz allem ausmacht. Die animierten Bilder spielen mit Bewegung und Stille, mal fliessend, mal wie erstarrt. Besonders die schwersten Momente, in Schwarz-Weiss und ohne Bewegung, treffen mit voller Wucht – in einem Schweigen, das lauter ist als jedes Wort.
Welche weiteren Filme ab sofort neu im Kino zu sehen sind, erfährst du hier.
Umfrage 20 6d2t1t
Welchen Film willst du diese Woche auf keinen Fall veren? 2a6v47
Das könnte dich auch interessieren:
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung