6f3c5v

Language 5y565z
Cineman Social Media z5k6v
More links 5o5f5x
Article24. Februar 2025 Christopher Diekhaus 37453x

11 Kino-Highlights für den Monat März h6u1z

11 Kino-Highlights für den Monat März
© Warner Bros. Switzerland | Robert Pattinson in «Mickey 17»

Ein neuer Monat mit vielen reizvollen Kinostarts steht vor der Tür. Ergreifendes bietet der Animationsfilm «La plus précieuse des marchandises». «Mickey 17» verspricht amüsantes Scifi-Kino. «I’m Still Here» seziert ein düsteres Kapitel der brasilianische Geschichte. «Schneewittchen» frischt einen Märchenklassiker auf. Und «Home is the Ocean» folgt einer Schweizer Familie über die Weltmeere.

1. «Das kostbarste aller Güter» 4l5g6p

Ab dem 6. März im Kino 2m3ul

Berührender Animationsfilm über Liebe in dunkelster Zeit

Darum geht's: Während des Zweiten Weltkriegs wird eine jüdische Familie ins Vernichtungslager Auschwitz deportiert. In seiner Verzweiflung wirft der Vater eines seiner Zwillingsmädchen aus dem Fenster des fahrenden Zuges. Eine polnische Holzfällerfrau findet das Baby und nimmt es in ihre Obhut. Ihr Mann hat zunächst wenig für diese Entscheidung übrig.

Wissenswertes: Ihre Uraufführung feierte die Adaption des gleichnamigen Jugendbuches von Jean-Claude Grumberg im Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes. Dem Schrecken des Holocaust stellt die märchenhafte Geschichte die Kraft der Liebe gegenüber. Besonders schön sind die von Hand gemalten Bilder der warmherzigen Animationsarbeit.

2. «Colombine» 2h5sj

Ab dem 6. März im Kino 2m3ul

Mädchen reist auf Suche nach Vater durch die Zeit

Darum geht’s: Obwohl sie ihre Mutter ständig nach ihrem Vater fragt, erfährt die 13-jährige Colombine (Eléa Dupuis) nichts über ihn. Nach einem Streit läuft sie von zu Hause weg und reist mit Hilfe eines Zaubertranks in die Vergangenheit, um endlich Antworten zu erhalten.

Wissenswertes: Premiere hatte «Colombine» bereits 2022 auf dem Zurich Film Festival. Aber erst jetzt kommt das Werk von Dominique Othenin-Girard regulär in die Kinos. Magische Momente verspricht das Eintauchen der Protagonistin auf ihrer Zeitreise in ein buntes Volksfest.

3. «Mickey 17» z1w4f

Ab dem 6. März im Kino 2m3ul

Robert Pattinson in Bong Joon-hos neuem Film nach seinem Oscar-Triumph «Parasite»

Darum geht's: Mickey Barnes (Robert Pattinson) ist Teil einer Weltraummission und muss all jene Aufgaben übernehmen, die besonders gefährlich, womöglich gar lebensbedrohlich sind. Stirbt er, wird einfach ein Klon erschaffen, der seine bisherigen Erinnerungen erhält und dort weitermachen kann, wo der Vorgänger aufgehört hat. Eines Tages wird Mickey 17, einer der Doppelgänger, versehentlich für tot erklärt.

Wissenswertes: Mit seiner bestechenden Gesellschaftssatire «Mickey 17», die auf Edward Ashtons Roman «Mickey7» basiert. Grossen Unterhaltungswert bescheinigten die Kritiker:innen auch der Science-Fiction-Komödie nach ihrer Weltpremiere auf der Berlinale 2025.

4. «I’m Still Here» 456238

Ab dem 13. März im Kino 56938

Auf Tatsachen beruhendes Drama über Verbrechen während der brasilianischen Militärdiktatur

Darum geht's: Im Jahr 1971 blickt die Familie des ehemaligen linken Kongressabgeordneten Rubens Paiva (Selton Mello) mit immer grösserer Sorge auf die Lage in Brasilien, wo 1964 eine Militärdiktatur installiert wurde. Als ihr Mann spurlos verschwindet, macht sich Eunice Paiva (Fernanda Torres) auf die Suche nach Antworten.

Wissenswertes: Das eindringliche Drama basiert auf den Memoiren von Marcelo Rubens Paiva, dem Sohn des verschleppten Politikers. Regisseur Walter Salles war in jungen Jahren mit den Kindern der Paiva-Familie befreundet. Insofern ist die Aufarbeitung auch eine persönliche Angelegenheit. Hauptdarstellerin Fernanda Torres erhielt für ihre Darbietung bereits einen Golden Globe Award und ist ferner für einen Oscar nominiert. Als erste brasilianische Leinwandarbeit überhaupt kann sich «I’m Still Here» ausserdem Hoffnungen auf einen Goldjungen in der Kategorie «Bester Film» machen. Anfang März wissen wir mehr!

5. «Home is the Ocean» 6q2q1k

Ab dem 13. März im Kino 56938

Dokumentarfilm über eine Schweizer Familie auf fortwährender Seereise

Darum geht's: Andere reden von grossen Abenteuern. Die Eheleute Schwörer lassen Taten sprechen. Vor 25 Jahren stachen sie in See, um Feldforschung in den entlegensten Winkeln der Erde zu betreiben. Unterwegs kamen an ganz unterschiedlichen Orten ihre sechs Kinder zur Welt.

Wissenswertes: Für ihren Dokumentarfilm, der 2024 beim Zurich Film Festival der Weltöffentlichkeit präsentiert wurde, begleitete Regisseurin Livia Vonaesch Familie Schwörer sieben Jahre lang auf ihrer Reise über die Weltmeere. Die Protagonist:innen sind Initiator:innen der TOPtoTOP Global Climate Expedition, einer in der Schweiz ansässigen gemeinnützigen Organisation. Deren Mission: Junge Menschen zur Rettung unseres Planeten inspirieren.

6. «The Last Showgirl» 591s48

Ab dem 20. März im Kino 4x6v55

Pamela Anderson in einer starken Charakterrolle

Darum geht's: Aus und vorbei! 30 Jahre lang hat Shelley (Pamela Anderson) in der Las-Vegas-Show «Le Razzle Dazzle» getanzt. Doch nun wird das Bühnenevent eingestampft. Die Neuorientierung gestaltet sich schwierig. Auch, weil Shelley nicht mehr die Jüngste ist.

Wissenswertes: In gewisser Weise ist «The Last Showgirl» auch eine Reflexion über den Werdegang der Hauptdarstellerin. Pamela Anderson stieg mit der Fernsehserie «Baywatch» zu einem Weltstar und Sexsymbol auf. In den letzten Jahren zeigte sie sich dagegen nur noch selten im Scheinwerferlicht. Ruhm und Vergänglichkeit sind zwei der zentralen Themen, die Regisseurin Gia Coppola, Enkelin von Hollywood-Legende Francis Ford Coppola und Nichte von Sofia Coppola, in ihrem Underdog-Drama verhandelt.

7. «Schneewittchen» 6w1dx

Ab dem 20. März im Kino 4x6v55

Live-Action-Verfilmung des bekannten Grimm-Märchens

Darum geht's: Schneewittchen (Rachel Zegler) ist jung und schön – und ihrer bösen Stiefmutter (Gal Gadot) genau deshalb ein Dorn im Auge. Tief im Wald trifft sie eines Tages auf eine sympathische Gemeinschaft.

Wissenswertes: Mit seinem Fantasy-Musical legt Marc Webb eine Neuinterpretation des 1937 veröffentlichten Zeichentrickklassikers «Barbie» erst vor kurzem einem Popkulturphänomen eine gewitzte Auffrischung verte. Vorab gab es wiederholt Aufregung um die Märchenadaption, etwa wegen bestimmter Casting-Entscheidungen und Änderungen am Ursprungsstoff. Wie so oft gilt: Abwarten und den fertigen Film beurteilen!

8. «Only the River Flows» u3f4u

Ab dem 20. März im Kino 4x6v55

Rätselhafter Noir-Thriller aus China

Darum geht's: Tief in der chinesischen Provinz treibt im Jahr 1995 ein Serienmörder sein Unwesen. Als der unter Aufklärungsdruck stehende Ermittler Ma Zhe (Zhu Yilong) einen Täter präsentiert, wollen die Vorgesetzten den Fall schnell zu den Akten legen. Ihm selbst kommen allerdings handfeste Zweifel. Zu allem Überfluss macht dem Polizisten sein Privatleben zu schaffen.

Wissenswertes: «Only the River Flows» hat alle Zutaten eines klassischen Crime-Thrillers. Und doch ist die Adaption einer Novelle des Schrifstellers Yu Hua viel mehr als das. Meisterhaft verbindet Regisseur Wei Shujun die Nachforschungen des Protagonisten mit dessen persönlicher Abwärtsspirale und den gesellschaftlichen Zwängen. Der Grundton ist düster, die Stimmung nass-kalt. Hin und wieder lockern aber auch skurrile Humoreinschübe das Geschehen auf. Fans restlos aklärter Filme seien dennoch gewarnt: Zum Ende hin wird es immer mysteriöser!

9. «Becoming Led Zeppelin» 30541j

Ab dem 20. März im Kino 4x6v55

Blick auf die Entstehung einer ikonischen Rockband

Darum geht's: Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham gründeten 1968 die britische Rockband Led Zeppelin und legten innerhalb nur eines Jahres einen kometenhaften Aufstieg hin.

Wissenswertes: Erstmals gaben die Bandmitglieder ihren Segen für einen Film über die Entstehungsgeschichte Led Zeppelins. Regisseur Bernard MacMahon konnte dabei auf nie zuvor gesehenes Material zurückgreifen und erzählt die Genese der ikonischen Musikgruppe in ihren eigenen Worten und teils psychedelischen Bildern. Bereits 2021 wurde bei den Filmfestspielen von Venedig eine Work-in-Progress-Fassung des Dokumentarstücks gezeigt.

10. «Les Barbares» 322q2e

Ab dem 27. März im Kino c5s4d

Integrationskomödie von Julie Delpy

Darum geht's: Die Menschen in der bretonischen Ortschaft Paimpont sprechen sich für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge aus. Bei den Ankommenden handelt es sich dann aber um Menschen aus Syrien, was einige Bewohner:innen des Dorfes verstimmt.

Wissenswertes: Vorurteile und Missverständnisse stehen, wie schon der knackige Titel anklingen lässt, im Mittelpunkt dieser Culture-Clash-Komödie von Julie Delpy. Die in Paris geborene Schauspielerin, die gelegentlich auf dem Regiestuhl Platz nimmt, ist im Film auch in der Rolle einer Lehrerin zu sehen.

11. «Das Licht» 4v3231

Ab dem 27. März im Kino c5s4d

Tom Tykwers Rückkehr auf die grosse Leinwand

Darum geht's: Eine Berliner Familie steht vor dem Zusammenbruch. Doch dann taucht die syrische Haushälterin Farrah (Tala Al-Deen) in ihrem Leben auf. Die Frau wirkt geheimnisvoll, hat aber einen positiven Einfluss auf alle Beteiligten.

Wissenswertes: «Das Licht», dem Eröffnungsfilm der diesjährigen Berlinale, feiert er nun eine Rückkehr auf die Leinwand und spürt den Krankheiten der modernen Gesellschaft nach. Wie so oft in Tykwers Schaffen geht es dabei dynamisch zu.

Welche weiteren Filme im März im Kino zu sehen sind, erfährst du hier.

Poll 38 c684r

Auf welches Kino-Highlight freust du dich diesen Monat besonders? Oder haben wir einen wichtigen Film vergessen? Lass es uns in den Kommentaren wissen. 1p2ai

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Is this article worth reading? 1h2f65


Comments 0 6x1d37

You have to sign in to submit comments.

&