Devil USA 2010 – 80min. 4f5y2r

Filmkritik 4v6w5g

Fahrstuhl zur Hölle 262y5w

Dimitrios Athanassiou
Filmkritik: Dimitrios Athanassiou

Fünf Menschen sitzen in einem Fahrstuhl fest, in dem das Übernatürliche sein Unwesen treibt: viel Spannung und Nervenkitzel im ersten Teil der von M. Night Shyamalan produzierten "Night Chronicles"-Trilogie.

Chris Messina), der im Fall des Selbstmörders ermittelt, wird hinzu zitiert. Als das Licht aber erneut erlischt, liegt anschließend die erste Leiche am Boden, und der Horror beginnt gerade erst.

Neben der Beklemmung aus der aussichtslosen Grundsituation und der Befürchtung einen mordenden Psychopathen unter den Steckengebliebenen zu haben, gesellen sich in der Folge Ereignisse hinzu, die sich mit dem puren Menschenverstand nicht erklären lassen. Die doppelte Bedrohung, die somit entsteht, sorgt für Spannung auf mehreren Ebenen. Die wechselnde Innen- und Außenschau, wie auch die indirekte Perspektive durch die Monitore der Überwachungskameras verstärken diesen Eindruck noch und sorgen überdies dafür, dass sich die klaustrophobische Situation nicht allzu schnell abnutzt.

Absolut innovativen Horror sollte man trotzdem nicht erwarten. Um gewisse Stereotypen und Klischees kommt Devil nicht herum. Besonders einer der Wachleute, ein extrem religiös veranlagter Puertorikaner, der als erster in dem Treiben im Fahrstuhl etwas Dämonisches sieht, entpuppt sich als klischeebeladene Figur. Wie in solchen Filmen nicht unüblich, müssen jene ethnische Gruppen, die als besonders abergläubig verschrien sind, für bestimmte dramaturgische Einlagen herhalten. Hier treibt man es mit dem Wachmann, der in jedem und allem das Treiben des Teufels zu erkennen glaubt, aber mitunter derart auf die Spitze, dass es schon ein wenig den Spaß verhageln kann.

Abschließend lässt sich aber feststellen, das Devil seine 80 Minuten mit kurzweiligem, zuweilen originellem Horror zu füllen weiß. Dabei nutzt er das Potenzial der Geschichte leidlich gut aus, driftet nicht ins allzu Hanebüchene ab und bleibt erstaunlich unblutig, was all jene erfreuen sollte, die auf klassische Gruselfilme stehen. Sehenswert ist sicherlich das Finale, das mit einer Wendung aufwartet, die nicht ohne weiteres absehbar war.

13.05.2024

3
');var c=function(){cf.showAsyncAd(opts)};if(typeof window.cf !== 'undefined')c();else{cf_async=!0;var r=document.createElement("script"),s=document.getElementsByTagName("script")[0];r.async=!0;r.src="//srv.clickfuse.com/showads/showad.js";r.readyState?r.onreadystatechange=function(){if("loaded"==r.readyState||"complete"==r.readyState)r.onreadystatechange=null,c()}:r.onload=c;s.parentNode.insertBefore(r,s)}; })();

Dein Film-Rating 6y1b5b

KommentareAlle anzeigen 5h48l

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

semi79 5q6l2v

vor 13 Jahren

vorhersehbar, hat mich nicht so richtig gepackt; nach 5 minuten schon den richtigen teufelstipp abgegeben... aber die grundidee ist super.


cheapos 6o271t

vor 14 Jahren

Nie langweilig, gute Effekte - sehenswert!


hayachris 3gr15

vor 14 Jahren

War sehr skeptisch, aber der Film war toll, vorallem die Message hinter der Story...


Mehr Filmkritiken 4h5d37

Heldin 6q4b6b

Bergers 2v455v

Monsieur Aznavour 5d6j35

Conclave 4r2r2