Vincent Doit Mourir - Vincent Must Die Belgien, Frankreich 2023 – 115min. w224d

Filmkritik 4v6w5g

Kampf ums Überleben! 43a5

Filmkritik: Maxime Maynard

Mit «Vincent doit mourir», seinem Langfilm-Regiedebüt, wagt sich der französische Schauspieler Stéphan Castan mit Bravour ins Fantasy-Genre vor – und liefert einen wunderbar beklemmenden Thriller!

Vincent (Karim Leklou) ist ein durch und durch unscheinbarer Mann. Doch eines Tages wird er an seinem Arbeitsplatz grundlos von einem Praktikanten angegriffen. Etwas später ist es ein anderer seiner Kollegen, der sich wie in einer Art Trance auf ihn stürzt. Doch es bleibt nicht bei diesen Fällen. Das Ganze eskaliert – und die Gewalt nimmt stetig zu. Der verzweifelte Vincent beschliesst, aufs Land zu fliehen – in der Hoffnung, dort diesen seltsamen Ereignissen zu entkommen!

«Vincent doit mourir» verliert keine Zeit. Kaum hat man die Hauptfigur kennengelernt, erwacht auch schon die Gewalt. Das von Stéphan Castan zusammengearbeitet hat, lässt aus monotonen und bedrückenden Tönen Melodien entstehen. Die Klänge, in denen sich die Verwirrung des Protagonisten spiegelt, packen das Publikum an der Gurgel.

Im Rampenlicht steht Vimala Pons («Comment je suis devenu super-héros») mit einer ergreifenden Natürlichkeit – und lässt so gar nicht erst Zweifel an den Entscheidungen ihrer Figur aufkommen.

Dabei übertreibt es «Vincent doit mourir» weder mit dem Horror noch mit dem Gore. Fans von blutigeren Filmen könnten daher enttäuscht werden. Die Spannung, gewürzt mit einer willkommenen Prise Humor, funktioniert sehr gut und entführt das Publikum in eine viel zu nahe und reale Welt, in der die Gewalt vorherrscht. Eines beweist uns der Film mit Sicherheit: Das französische Fantasykino hat noch viele schöne Tage vor sich.

11.12.2023

4
');var c=function(){cf.showAsyncAd(opts)};if(typeof window.cf !== 'undefined')c();else{cf_async=!0;var r=document.createElement("script"),s=document.getElementsByTagName("script")[0];r.async=!0;r.src="//srv.clickfuse.com/showads/showad.js";r.readyState?r.onreadystatechange=function(){if("loaded"==r.readyState||"complete"==r.readyState)r.onreadystatechange=null,c()}:r.onload=c;s.parentNode.insertBefore(r,s)}; })();

Dein Film-Rating 6y1b5b

KommentareAlle anzeigen 5h48l

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

Mehr Filmkritiken 4h5d37

Heldin 6q4b6b

Bergers 2v455v

Monsieur Aznavour 5d6j35

Conclave 4r2r2