The Hobbit: An Unexpected Journey Neuseeland, USA 2012 – 169min. 3p3p1w
Filmkritik 4v6w5g
Zurück an den Start 14351b

Jetzt geht die Reise erst richtig los: Regisseur Lord of the Rings-Prequels wieder nach Mittelerde. Das mitreissende Epos erfüllt die hohen Erwartungen voll und ganz.
Im Vergleich zu The Hobbit den Weg auf die Leinwand. Sollte die Geschichte zuerst auf zwei Teile aufgeteilt werden, entschieden sich die Filmemacher letztlich auf ebenfalls drei Episoden.
Im Auftakt The Hobbit: An Unexpected Journey treffen die 13 Zwerge und Gandalf beim braven Bilbo ein, um ihn als Einbrecher für ihre Mission einzustellen. Sie wollen einen Goldschatz zurückerhalten, der ihnen vom Drachen Smaug gestohlen wurde. Auf dem Weg zum einsamen Berg Erebor lauern allerdings zahlreiche Gefahren auf die Abenteurer: Trolle wollen sie auffressen, Kobolde beabsichtigen sie zu töten und von Wargs werden sie gejagt. An der Stelle, an der die Abenteurer von den Adlern gerettet werden, endet der erste Film.
Um Cate Blanchett), um sich über die Bedrohung durch einen Nekromant und Sauron zu unterhalten. Ansonsten blieben die Drehbuchautoren sehr nahe an der Vorlage und übernahmen zahlreiche, insbesondere die manchmal etwas seltsam klingenden Dialoge praktisch wörtlich von Tolkien.
Nicht nur inhaltlich, auch formal steht The Hobbit: An Unexpected Journey erfüllt die hohen Erwartungen voll und ganz.
Dein Film-Rating 6y1b5b
KommentareAlle anzeigen 5h48l
Eine super Einführung sowohl für grosse Fans der "Mittelerde-Saga", wie auch für Neueinsteiger.
Im Vergleich zu "Der Herr der Ringe" wurde bei "Der Hobbit" vermehrt auf Computer-Animationen gesetzt, dies stört aber keineswegs, da diese sehr hochwertig umgesetzt wurden. Zwar hat man die eigentlich relativ kurze Buchvorlage sehr ausgedehnt, jedoch entsteht nie das Gefühl, dass der Film zu lang geraten wäre. Ein grandioser Abenteuer Film mit beeindruckender Optik, tollen Charakteren und wundervoller Musik.
9/10… Mehr anzeigen
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung