When We Were Sisters Griechenland, Schweiz 2024 – 102min. 3zs24
Filmkritik 4v6w5g
When We Were Sisters 6q51s
Was iert, wenn zwei Mädchen, die sich kaum kennen und sich noch weniger mögen, in einen Familienurlaub nach Kreta gesteckt werden? «When We Were Sisters», das neue Coming-of-Age-Drama von Lisa Brühlmann, liefert eine wunderbar ehrliche und berührende Antwort darauf. Leise, kraftvoll und mit einem warmen Blick für das Chaos des Erwachsenwerdens.
Valeska (When We Were Sisters» mit einem feinen Gespür. Es geht um das Sich-Ausprobieren, das Suchen nach Zugehörigkeit und darum, die eigenen Eltern plötzlich nicht mehr nur als Erwachsene, sondern als fehlbare Menschen wahrzunehmen. Der Film fängt diesen inneren Umbruch mit einer berührenden Ehrlichkeit ein. Man erinnert sich an das eigene jugendliche Chaos, an Unsicherheiten, erste kleine Revolutionen – und das Gefühl, nicht zu wissen, wo man hingehört.
Die Atmosphäre trägt viel zur Wirkung bei: sanfte Farben, ein charmantes griechisches Hotel mit blätternden Wänden und Zikadensound im Hintergrund, eine Zeit ohne Handys, in der Gespräche nicht weggewischt werden konnten. Die 90er-Jahre sind dabei ein bewusster Rahmen, der Nähe und Konfrontation unausweichlich macht.
«When We Were Sisters» ist ein ruhiger Film, aber einer, der tief geht. Er wirkt nicht inszeniert, sondern erlebt. Man spürt, wie wichtig Brühlmann die Figuren sind – und genau das macht ihn so sehenswert. Kein grosses Drama, keine überzogene Tragik. Einfach nur das Leben, wenn es einen zum ersten Mal ein bisschen überfordert. Und gleichzeitig ein bisschen schöner macht.
Dein Film-Rating 6y1b5b
KommentareAlle anzeigen 5h48l
Netter Film mit gutem Aufbau, aber leider auch viel Leerlauf und unnötigen Momenten. Die Darsteller bilden ein solides Grüppchen, ohne das jemand den Film an sich reisst und das Ende kommt ein bisschen wirr daher. Keine Massenware.
Emotionsvolles Patchwork Familien Drama das voll und ganz überzeugt auch Dank dem Famosem Darsteller Cast. Die Filmemacherin ist in der 90.iger Jahren Aufgewachsen daher war es ihr wichtig die Story in dessen Zeit zu erzählen. Das war natürlich eine grosse Herausforderung für die die ganze Film Crew. Man hat daher gesucht welches Land t dazu und schlussendlich fand man z.b. nicht auf auf Lanzarote (Spanien) sondern auf Kreta (Griechenland) den Optimalen Ort zu Drehen . Ich habe das Movie als Vorpremiere in Zürich gesehen in Anwesenheit von Darsteller und Film Crew..… Mehr anzeigen
Zuletzt geändert vor 7 Tagen
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung