The Return of the First Avenger USA 2014 – 136min. 5q2xh

Filmkritik 4v6w5g

Trau niemandem! 173p5t

Christopher  Diekhaus
Filmkritik: Christopher Diekhaus

Das Sequel zu Captain America konfrontiert den Titelhelden mit einer Verschwörung, die ins Herz der geheimen Regierungsorganisation S.H.I.E.L.D. führt. Wirkte der erste Auftritt des Supersoldaten noch wie eine müde Pflichtaufgabe, kommt der Nachfolger als wendungsreicher, treffend austarierter Blockbuster daher.

Nachdem Captain America alias Steve Rogers (Scarlett Johansson) ihre Kräfte und kommen einer ungeheuerlichen Intrige innerhalb der Geheimorganisation auf die Spur. Von früheren Mitstreitern gejagt, müssen sie sich einem besonders gefährlichen Gegner stellen: dem unheimlichen Winter Soldier.

Captain America ist fraglos der umstrittenste Superheld im Marvel-Universum, entstammt er doch dem patriotischen Geist während des Zweiten Weltkriegs. Wohl aus Angst vor den ideologischen Problemen der Figur, ließ man sie im ersten Teil in eben diesem Kontext auftauchen. Eine mutlose Entscheidung, die der faden Comicverfilmung jegliche Tiefe raubte.

Wenngleich die Schatten der Vergangenheit bis in die Fortsetzung hinreichen, ist das Bestreben um einen moderneren Anstrich des Protagonisten nicht zu übersehen. Gleich zu Beginn gibt es mehrere Szenen, die seine Anungsschwierigkeiten an die chaotische Welt des 21. Jahrhunderts thematisieren. Patriotische Untertöne bleiben zwar nicht außen vor, werden aber dadurch abgeschwächt, dass die Gefahr nun im Herzen der geheimen Friedenszentrale heranwächst.

Überhaupt zeigt sich das Drehbuch im Vergleich zum Vorgänger deutlich verbessert. So erwarten den Zuschauer neben gelungenen Wendungen auch offensichtliche Anspielungen auf aktuelle Sicherheitsfragen. Vorteilhaft ist zudem, dass den Beziehungen der Figuren mehr Aufmerksamkeit zuteil wird. Captain America und Black Widow bilden ein schlagkräftiges Gespann, dessen Freundschaft wichtiger ist als eine mögliche romantische Verwicklung. Nick Fury wiederum bekommt ausreichend Raum, um sich als vorausschauender Mentor zu profilieren.

Beeindruckend in Szene gesetzte Actionsequenzen und treffsichere Humoreinschläge, vermutlich ein Verdienst des Sitcom-erprobten Regie-Duos Anthony und The Avengers: Age of Ultron bereit, einen weiteren Mosaikstein in der fortlaufenden Marvel-Reihe.

17.02.2024

4
');var c=function(){cf.showAsyncAd(opts)};if(typeof window.cf !== 'undefined')c();else{cf_async=!0;var r=document.createElement("script"),s=document.getElementsByTagName("script")[0];r.async=!0;r.src="//srv.clickfuse.com/showads/showad.js";r.readyState?r.onreadystatechange=function(){if("loaded"==r.readyState||"complete"==r.readyState)r.onreadystatechange=null,c()}:r.onload=c;s.parentNode.insertBefore(r,s)}; })();

Dein Film-Rating 6y1b5b

KommentareAlle anzeigen 5h48l

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

tuce 1p3s5m

vor 8 Jahren

Der Film ist etwas in die Länge gezogen..


pascalwunder k554v

vor 9 Jahren

Genialer film


absolutly 5h6u7

vor 10 Jahren

spannender film


Mehr Filmkritiken 4h5d37

Heldin 6q4b6b

Bergers 2v455v

Monsieur Aznavour 5d6j35

Conclave 4r2r2