CH.FILM

Die letzte Pointe Schweiz 2017 – 99min. 26586f

Filmkritik 4v6w5g

Todernst, aber heiter 42492a

Rolf Breiner
Filmkritik: Rolf Breiner

Darf man über sein Leben, vor allem über sein Lebensende auch mit 80 Jahren selber entscheiden? Gertrud, 89 Jahre rüstig, glaubt, Demenzzeichen an sich erkannt zu haben. Sie will aus dem Leben scheiden, aber... Die letzte Pointe ein ernstes Thema humorvoll und sympathisch an.

Die Freiheit des Menschen sei unantastbar, heisst es so schön. Und doch wird sie beschnitten oder gar verweigert. Das Thema heisst Freitod, Selbstbestimmung und Sterbehilfe. Darum geht es in Michael Rutman), in ihr Leben tritt und der Dame den Hof macht, den sie auf einer Dating-Plattform angemacht und zum Date animiert haben soll, nagen an ihr die Zweifel: Ist sie wirklich geistig noch ganz auf dem Damm, häufen sich nicht Gedächtnislücken?

Gertrud zweifelt an ihrem Verstand und meint, erste Demenzzeichen an sich erkannt zu haben. Den drohenden Weg in die geistige Umnachtung will sie unbedingt verhindern und sucht Hilfe, unter anderem bei «Transit» und Sterbehelfer Balz Sommer (Hunkeler) auch das Buch schrieb.

Herausgekommen ist ein liebenswürdiger, etwas altmodischer Spielfilm – gleichwohl frisch, beherzt, optimistisch. Die letzte Pointe ist so oder so ein Familienunternehmen, denn auch thematisch geht es in dieser sanften Komödie um Familienbefindlichkeiten, Zusammenhalt und Würde: Verschmitzt trotz ernstem Hintergrund.

20.02.2024

4
');var c=function(){cf.showAsyncAd(opts)};if(typeof window.cf !== 'undefined')c();else{cf_async=!0;var r=document.createElement("script"),s=document.getElementsByTagName("script")[0];r.async=!0;r.src="//srv.clickfuse.com/showads/showad.js";r.readyState?r.onreadystatechange=function(){if("loaded"==r.readyState||"complete"==r.readyState)r.onreadystatechange=null,c()}:r.onload=c;s.parentNode.insertBefore(r,s)}; })();

Dein Film-Rating 6y1b5b

KommentareAlle anzeigen 5h48l

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

Patrick 5n3e32

vor 5 Jahren

Charmant&Witzig manchmal bleibt einem das Lachen im Halse stecken.Das Thema Sterbehilfe wird witzig aber dennoch nachdenklich verarbeitet.Der Darsteller~Cast spielt solide.Fazit:Schöner Film der manchmal ins langatmige absackt.

Zuletzt geändert vor 5 Jahren


niklaus_faeh 421q1m

vor 7 Jahren

Todernstes Thema humorvoll und subtil abgehandelt. Der Film ist keine Komödie, auch wenn der Trailer dies allenfalls vorgibt.


samuel450 6z6k6b

vor 7 Jahren

Der Film thematisiert auf eine spannende Weise ein ernstes Thema, was auch ziemlich gut (auch dank einer starken Hauptdarstellerin) gelingt. Sonst hatte der Film für mich nicht viel zu bieten. Die Pointen sind ziemlich dünn gesägt, der Humor-Faktor ist sehr bescheiden.
Schade fand ich auch, dass viele Figuren total überzeichnet sind, wie etwa der Enkel als oberflächlicher, aalglatter Geschäftmann. Die etlichen Liebesgeschichten sind zudem unnötige Nebenschauplätze, die dem Film schaden.Mehr anzeigen


Mehr Filmkritiken 4h5d37

Heldin 6q4b6b

Bergers 2v455v

Monsieur Aznavour 5d6j35

Conclave 4r2r2