Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen Grossbritannien, USA 2018 – 134min. 68s5j

Filmkritik 4v6w5g

Wingardium Leviosa 25g5z

Irina Blum
Filmkritik: Irina Blum

J.K. Rowling führt die Geschichte rund um Newt Scamander und seine magischen Tierwesen in Grindelwalds Verbechen weiter – doch statt nach einem knapp 2-stündigen Film fühlt sich ihre gewohnt phantasievolle, überraschend düstere Welt eher an wie ein 500-seitiger Wälzer.

Gellert Grindelwald (Eddie Redmayne) um Hilfe bittet, der sich Grindelwald und seinem boshaften Plan, eine Welt von Reinblütern zu schaffen, in den Weg stellen soll.

Was im ersten Teil der fünfteiligen Serie aus der Feder von J.K. Rowling noch zaghaft begann, wird nun definitiv etabliert: Die Harry-Potter-Autorin spart im von ihr geschriebenen Drehbuch nicht mit Sozialkritik und Verweisen auf Faschismus oder die aktuelle Trump-Ära – und Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind auf dem Regiestuhl sass, setzt Rowlings Geschichte nicht weniger düster um: Neben altbekannten, aber auch vielen neuen Figuren und Tierwesen bekommt man auch viele finstere Kreaturen und Grautöne zu Gesicht. Man hat sich also bewusst entschieden, der gealterten Fanschaft mit einer erwachseneren und weitaus düstereren Zauberwelt zu entsprechen, wobei die von Rowling kreierte Magie gewohnt phantasievoll, mit Fleisch am Knochen und im Stil von stylischer 20er-Jahre-Vintage daherkommt.

Eine Rückkehr nach Hogwarts – weit vor der Zeit von Wunderkind Harry Potter – soll nostalgische Gefühle hervorrufen, was vor allem durch Grindelwalds Verbrechen alles erzählen will: Bei so vielen Figuren und Nebenschauplätzen, die in diesen knapp zwei Stunden mit zumeist schwindelerregend schnellen Actionszenen untergebracht werden sollen, kann es gut sein, dass man als Zuschauer irgendwann die Übersicht verliert – worunter ab einem gewissen Punkt auch die emotionale Beteiligung leidet.

Newt – wohl auch Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen zieht einen zwar magisch an und macht mit seinem Ende Lust auf die Fortsetzung(en), den Kinosaal verlässt man dennoch weitaus weniger verzaubert, als das bei J. K. Rowling auch schon der Fall war: Wohl auch, weil sich der Film wie eine Verfilmung eines 500-Seiten-Wälzers anfühlt, den man als Zuschauer leider nie zu Gesicht bekommt.

04.04.2025

3
');var c=function(){cf.showAsyncAd(opts)};if(typeof window.cf !== 'undefined')c();else{cf_async=!0;var r=document.createElement("script"),s=document.getElementsByTagName("script")[0];r.async=!0;r.src="//srv.clickfuse.com/showads/showad.js";r.readyState?r.onreadystatechange=function(){if("loaded"==r.readyState||"complete"==r.readyState)r.onreadystatechange=null,c()}:r.onload=c;s.parentNode.insertBefore(r,s)}; })();

Dein Film-Rating 6y1b5b

KommentareAlle anzeigen 5h48l

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

oscon 354w4x

vor 6 Jahren

Magerer 2. Teil der Saga 'rund um den introvertierten Monsterfreund Newt Scamander (Eddie Redmayne).
Was effektiv stört, ist das nun klar zu erkennen ist (und das dies ev. nicht geplant war, wenn man sich den ersten Film betrachtet), das wir uns in einer mehrteilligen Filmserie befinden.
So wird die Geschichte nicht richtig weiter getrieben...und die durchwegs guten Spezialeffekte verkommen zur reinen Effekthascherei!
Was bleibt ist ein wiederum fantastischer Redmayne und ein Johnny Depp, der es endlich wieder einmal schafft, in einem Film nicht abgehoben, sondern "normal" finster zu erscheinen.Mehr anzeigen


Sybille.Kreutzer 666s35

vor 6 Jahren

Mir fehlte irgendwie der Bezug zu Teil 1. Aber vielleicht war das auch so gewollt.


frozone 3s176i

vor 6 Jahren

Etwas enttäuschend. Der Zauber des neuen Settings aus Teil 1 ist verpufft und die Verbindungen zum Harry-Potter-Universum wirken erzwungen. Das klassische "Star Wars"-Phänomen hält Einzug: Ständig neue Skywalkers und Solos zu erschaffen vermag die Fans des Originals längerfristig nicht zu halten.Mehr anzeigen


Mehr Filmkritiken 4h5d37

Heldin 6q4b6b

Bergers 2v455v

Monsieur Aznavour 5d6j35

When We Were Sisters 6q51s