En corps – Das Leben ein Tanz Belgien, Frankreich 2022 – 117min. 6x3l12

Filmkritik 4v6w5g

Den Körper verlieren, um ihn wiederzufinden 4ha5e

Filmkritik: Laurine Chiarini

Nach einem Dokumentarfilm über die Primaballerina Cédric Klapisch über die Welt des Tanzes. Mit der Entscheidung, sich auf das Vergnügen zu konzentrieren, inszeniert er die Schönheit der Körper im Dienste einer Geschichte des Wiederaufbaus.

Wir sollten gleich zu Beginn Marion Barbeau, Primaballerina an der Pariser Nationaloper, war dies ihre erste Rolle als Schauspielerin: genau geführt, mit einer minimalistisch gefärbten Eleganz, ist es ihre Kunst, die sich in den Dienst ihres Spiels stellt, und nicht umgekehrt.

«Klapisch lässt Leid und Anstrengung nicht völlig außer Acht, konzentriert sich aber bewusst auf Schönheit und Vergnügen und kratzt damit an einer oft frauenfeindlichen Welt, in der Frauenfiguren auf die Rolle der tragischen Heldin beschränkt sind.

Die kinetischen Entwicklungen der Tänzerinnen in den Vor- und Abspannen, die auf dem Film in der Art von Klapisch mit der Entwicklung seiner Heldin: Nicht nur, dass die Klassik nicht unbedingt kitschig ist, sondern dass ihre Strenge im Dienste der Moderne sublimiert werden kann, die Elise mit wachsender Freude bis zur Schlussszene erkundet, in der sie einen abwesenden Vater und die Verfechter der Klassik um jeden Preis um ihre Kunst versöhnt.

Als Feel-good-Movie wählt «Klapisch findet das richtige Gleichgewicht zwischen Erzählung und Tanzszenen, in denen die Sekunden nicht nur ein Vorwand für den Augenschmaus sind, und liefert einen angenehmen Kinomoment, der keine Schwierigkeiten haben dürfte, sein Publikum zu finden.

Übersetzung aus dem Französischen von Laurine Chiarini durch Zoë Bayer.

06.09.2022

4
');var c=function(){cf.showAsyncAd(opts)};if(typeof window.cf !== 'undefined')c();else{cf_async=!0;var r=document.createElement("script"),s=document.getElementsByTagName("script")[0];r.async=!0;r.src="//srv.clickfuse.com/showads/showad.js";r.readyState?r.onreadystatechange=function(){if("loaded"==r.readyState||"complete"==r.readyState)r.onreadystatechange=null,c()}:r.onload=c;s.parentNode.insertBefore(r,s)}; })();

Dein Film-Rating 6y1b5b

KommentareAlle anzeigen 5h48l

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

Mehr Filmkritiken 4h5d37

Heldin 6q4b6b

Monsieur Aznavour 5d6j35

When We Were Sisters 6q51s

Bergers 2v455v