Massive Talent USA 2022 – 107min. 3i4n4x
Filmkritik 4v6w5g
Nicolas Cage spielt Nicolas Cage 2q5d5d
Der abgehalfterte Schauspielsuperstar Nicolas Cage ist, wie im echten Leben auch, im Herbst seiner Karriere angekommen und sucht krampfhaft nach Bestätigung und schauspielerischer Relevanz. Spritzige Meta-Komödie mit ganz viel Bromance und noch mehr Nicolas Cage.
Con Air» – auch dies ist schon eine Weile her. Nichtsdestotrotz sieht sich Maria Zuhause mit ihrem Freund diesen Kultfilm bewunderungsvoll an, das Filmerlebnis wird aber abrupt unterbrochen als bei ihr eingebrochen und sie von der spanischen Mafia entführt wird. Das wird aber nicht ihre einzige Begegnung mit Cage sein, sie wird ihn schon bald direkt treffen, soviel sei verraten.
Nicolas Cage (gespielt von Pedro Pascal) anzunehmen: Cage soll für eine grosszügige Bezahlung als Stargast bei der Geburtstagsparty von ihm auftreten. Ihm bleibt nichts übrig als das Angebot anzunehmen – und siehe da, so anstrengend ist dieser Besuch gar nicht und zwischen dem filmenthusiastischen Javier und ihm entwickelt sich eine Freundschaft. Allerdings klopft kurz darauf die CIA bei Cage an und unterbricht die gerade in Schwung gekommene Bromance jäh: Der Milliardär soll ein gefürchteter Drogenboss sein und Cage soll seine Einladung nutzen, um undercover für die CIA Nachforschungen vorzunehmen.
«Kevin Etten geschrieben. Die beiden müssen grosse Cage Fans sein: Es gibt eine Reihe von Filmreferenzen und Cage-Zitaten. Aber Achtung, nicht alles stimmt mit der Realität überein. Entstanden ist ein humorvoller Streifen zwischen Hollywood-Komödie, Spionagethriller und Actionfilm, indem nicht nur Cage-Superfans ihren S haben werden, sondern auch diejenigen, die ein schwer zu entwirrendes Geflecht von Echtheit, Falschheit, Eitelkeit, Überschätzung, Ironie und purer Komik zu schätzen wissen.
Der Film funktioniert nicht nur wegen der skurrilen Konstellation so gut, sondern vor allem weil Pascal wirklich ein brillantes Duo sind, die mit amüsanten und irren Eskapaden ihre Bromance vertiefen. Dabei verzeiht man auch gerne einige gar plumpe Sequenzen in der Meta-Komödie. Alles in allem also ein Kinogang der sich lohnt um vergnügliche Stunden im Cage-Universum zu verbringen.
Dein Film-Rating 6y1b5b
KommentareAlle anzeigen 5h48l
Wie so viele Filme mit Nicolas Cage in den letzten Jahren/Jahrzehnten: Fing vielversprechend an (ein paar Lacher gab‘s da durchaus) - dann wurde es ärgerlich bis verwirrlich (Handlung hä? Drehorte hä? Komödie, Dramödie, Farce - ja was denn nun?).
Resultat: Der gute Mann hat wirklich die falschen Freunde in und um Hollywood und - nicht wie es der Film gern erzählen möchte - dort den einzige richtigen in Person des Schauspielpartners. Und der kommt nicht als ebenbürtiger Partner rüber, sondern als tumber Fan, der mich von der Physiognomie her stark an den Brachialhumoristen Marco Rima erinnerte ...… Mehr anzeigen
Zuletzt geändert vor 2 Jahren
Ein grosses Filmvergnügen, das vor allem dank des perfekt harmonierenden Duos Nicolas Cage und Pedro Pascal zustande kommt. Die Handlung entspricht zwar nur einer durchschnittlichen Actionkomödie, dennoch bereitet der Film, insbesondere für Fans von Nicolas Cage - der hier sich selbst spielt, sehr viel S.
7.5/10… Mehr anzeigen
Zuletzt geändert vor 3 Jahren
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung