Emilia Pérez Belgien, Frankreich, USA 2024 – 130min. 5nl2b

Filmkritik 4v6w5g

Drogenbarone und Disconummern 1p4f42

Patrick Heidmann
Filmkritik: Patrick Heidmann

Der mit jedem Film neue Wege beschreitende Jacques Audiard legt mit «Emilia Pérez» einen ungestümen, prominent besetzten Genre-Mix vor und sorgte für einen der Höhepunkte im Cannes-Wettbewerb 2024.

Zoe Saldaña) lässt sich, nicht zuletzt mangels adäquater Bezahlung und um ihrem korrupten Boss zu entkommen, auf einen Deal mit einem der skrupellosesten Gangster des Landes ein.

Dessen Anliegen ist ein ziemlich ungewöhnliches: er will nicht nur aussteigen und Frau (Karla Sofía Gascón) wieder an ihre Anwältin heran, um nach Mexiko zurückzukehren. Doch eine Wiederannäherung an die Familie gestaltet sich ebenso schwierig wie eine Aussöhnung mit der eigenen Vergangenheit, zumal in der vom spurlosen Verschwinden tausender Opfer der Kartelle traumatisierten Heimat.

Was sich bereits wie eine reichlich kuriose Angelegenheit liest, ist auf der Leinwand sogar noch deutlich ausufernder und schräger. Audiard ist weniger an einer realistischen Auseinandersetzung mit dem Kriminalitätsproblem Mexikos gelegen (auch wenn dessen brutale Realität in der zweiten Filmhälfte durchaus thematisiert wird), sondern er erschafft eine wilde Mischung aus Gangster-Thriller, Seifenoper und Musical.

Richtig gelesen: gesungen und getanzt wird in «Emilia Pérez» nämlich auch. Nicht alle Songs sind gleichermassen überzeugend und ein paar Hänger hat der Film ohne Frage. Aber Audiards Film eine grossartig aussehende, kraftvolle und überraschende Angelegenheit, die in Cannes stürmisch gefeiert wurde.

29.08.2024

4
');var c=function(){cf.showAsyncAd(opts)};if(typeof window.cf !== 'undefined')c();else{cf_async=!0;var r=document.createElement("script"),s=document.getElementsByTagName("script")[0];r.async=!0;r.src="//srv.clickfuse.com/showads/showad.js";r.readyState?r.onreadystatechange=function(){if("loaded"==r.readyState||"complete"==r.readyState)r.onreadystatechange=null,c()}:r.onload=c;s.parentNode.insertBefore(r,s)}; })();

Dein Film-Rating 6y1b5b

KommentareAlle anzeigen 5h48l

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

Patrick 5n3e32

vor 3 Monaten

Ein Film wie kein Anderer,den die Mischung aus: Musical, Thriller , Drama und Love Story ist schon ziemlich speziell. Emilia Pérez ist für 13 Oscars nominiert u.a. Bester Film, Bester Fremder Sprachiger Film sowie für die Darstellerinnen: Zoe Saladaña und Karla Sofía Gascón. Das Movie hat mich im grossen und ganzen sehr überwältigt hat aber leider etwas Überlänge und driftet ab und zu ins zu Skurrile ab.Der Darsteller- Cast spielt querbeet Fantastisch 🤩.Mehr anzeigen

Zuletzt geändert vor 3 Monaten


Chraebu58 6d5y4u

vor 4 Monaten

Wunderbarer film ist das gewesen


as1960 4w4x4v

vor 5 Monaten

"Emilia Pérez" ist ohne Zweifel ein außergewöhnlicher Film. Ein Drogenboss, der sich in eine Frau verwandeln lässt, um ein neues Leben zu beginnen, sehnt sich irgendwann nach seiner Familie und holt sie zu sich zurück. Der Plot ist ungewöhnlich, ebenso wie die Erzählweise, die durch zahlreiche Musical-Nummern ergänzt wird und sich dadurch deutlich von klassischen Filmen abhebt. Für mich persönlich war das ein wenig zu viel: Die Gesangs- und Tanzeinlagen minderten für mich den Ernst und die potenzielle emotionale Tiefe, die die Geschichte hätte haben können. So sass ich zwar interessiert im Kino, konnte jedoch keine wirkliche Verbindung zu den Protagonisten aufbauen.Mehr anzeigen


Mehr Filmkritiken 4h5d37

Heldin 6q4b6b

Monsieur Aznavour 5d6j35

When We Were Sisters 6q51s

Bergers 2v455v