Der Vierer Österreich, Deutschland 2024 – 88min. 6x23y

Filmkritik 4v6w5g

Vier sind zwei zuviel? 6w4t7

Peter Osteried
Filmkritik: Peter Osteried

«Der Vierer» ist die Art Geschichte, bei der die Situation eskaliert, wenn sich ein paar Freund:innen im Mikrokosmos einer Wohnung treffen. Hier geht es darum, dass ein Pärchen und zwei Freund:innen sich zu einem Vierer verabreden.

Bei Sophie und Paul ist ehemässig etwas die Luft raus. Sophie hat die Idee, dass man doch mal etwas Pepp in die Beziehung bringen könnte – mit einem Vierer. Der soll mit ihrer Freundin Sophia und seinem Kumpel Andi stattfinden. Aber Paul sorgt dafür, dass anstelle von Andi sein guter Freund Lukas Teil des Vierers wird. Doch das ist eine Überraschung, die Sophie gar nicht gefällt. Während es also zwischen Paul und Sophie zum existentialistischen Streit kommt, lernen sich Lucas und Sophie kennen. Ob es noch zum Vierer kommt?

«Der Vierer» ist das Remake eines spanischen Films aus dem Jahr 2019. Gerade bei Komödien ist das nicht ungewöhnlich, denn jedes Land bringt seine eigene Sensibilität ein. Hier leidet der Film ein wenig darunter, dass die beiden Pärchen zu lange voneinander getrennt gehalten werden. So amüsant das Eskalieren der Situation beim Ehepaar auch ist, so wenig ergiebig sind die Szenen mit Lukas und Sophie, die sich erst kennenlernen müssen. Es liesse sich argumentieren, dass der Film deutlich schneller Fahrt aufnehmen würde, wenn die vier Hauptfiguren schneller in den Schmelztiegel der Wohnung gebracht worden wären.

Witzig ist das Ganze aber schon. Die Dialoge sind spritzig, die Darsteller:innen durch die Bank gut aufgelegt und neben allem Witz gibt es auch etwas Dramatik. Die Erkenntnis der Nachklappe ist hübsch, hätte aber auch in die Haupthandlung jenes Abends integriert werden können. Was den Vierer betrifft: Der wird schon irgendwann angegangen, aber abgebrochen, und das ist gut so, denn was zuvor zu sehen war, wirkt schon reichlich prüde.

Trotz offenkundiger Schwächen ist «Der Vierer» ein vergnüglicher Film, der mit seinem Witz für mehrheitlich kurzweilige Unterhaltung sorgt. Wer Filme wie «Das perfekte Geheimnis» mag, ist hier gut aufgehoben.

25.11.2024

4
');var c=function(){cf.showAsyncAd(opts)};if(typeof window.cf !== 'undefined')c();else{cf_async=!0;var r=document.createElement("script"),s=document.getElementsByTagName("script")[0];r.async=!0;r.src="//srv.clickfuse.com/showads/showad.js";r.readyState?r.onreadystatechange=function(){if("loaded"==r.readyState||"complete"==r.readyState)r.onreadystatechange=null,c()}:r.onload=c;s.parentNode.insertBefore(r,s)}; })();

Dein Film-Rating 6y1b5b

KommentareAlle anzeigen 5h48l

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

Patrick 5n3e32

vor 5 Monaten

Prickelndes Kammerspiel mit urkomischen Dialogen das mal unterhält aber auch mal langweilt sowie eine alltägliche Runde am Stammtisch Der Darsteller-Cast ist goldrichtig und trägt das Movie auch. Fazit: Ein Muss für alle die Filme wie Die Nachbarn von Oben oder Das perfekte Geheimnis mögen.Mehr anzeigen

Zuletzt geändert vor 5 Monaten


Cinexpert 53fs

vor 5 Monaten

Ausgezeichnet gespielter, unterhaltsamer und humorvoller Film - sehr sehenswert!


Mehr Filmkritiken 4h5d37

Heldin 6q4b6b

Monsieur Aznavour 5d6j35

When We Were Sisters 6q51s

Conclave 4r2r2