Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer Schweiz 2024 – 126min. 2ch37
Filmkritik 4v6w5g
Die Angst vor dem Fremden 3c1y29

Mit seinem Dokumentarfilm wirft Filmemacher Samir die These auf, dass die Arbeitsmigration in der Nachkriegszeit die Schweizer Arbeiterklasse verdrängt habe. Er zeigt jedoch eindrücklich, dass der Aufschwung der Schweizer Wirtschaft in der Nachkriegszeit auf dem Rücken von ausländischen Gastarbeitern erreicht wurde.
Der Filmemacher Samirs Dokumentarfilm verblüfft mit der Vielfalt des Materials und der Menge der filmischen Dokumente, die dafür gesammelt wurden. Als Zuschauer:in schwankt man ständig zwischen Gefühlen wohliger Nostalgie, die durch Ausschnitte aus Filmen wie «Bäckerei Zürrer» oder «Die Schweizermacher» hervorgerufen werden, und solchen der Abscheu, wenn z.B. erwachsene Kinder von Arbeitsmigranten über das Trauma berichten, das ihnen durch das Verlassenwerden von ihren Eltern zugefügt wurde oder wenn sie als Schrankkinder ein Leben, gefangen in den eigenen vier Wänden, führen mussten.
Der Regisseur lässt seine eigenen Erfahrungen als Kind einer Schweizer Mutter und eines irakischen Vaters einfliessen. Er rekreiert diese mithilfe von Motion-Capture Animation, an der schon Regisseure mit grösseren Budgets wie Robert Zemeckis («Der Polarexpress») gescheitert sind, in amateurhaft wirkenden Szenen. Der Film bringt jedoch das Thema der Arbeitsmigration schliesslich auch in die Gegenwart, spricht über den Einfluss von Secondos auf die Schweizer Kultur und warnt davor, unsere Angst vor fremden Kulturen noch heute von politischer Propaganda missbrauchen zu lassen.
Dein Film-Rating 6y1b5b
KommentareAlle anzeigen 5h48l
Eindrückliche und bewegende Doku die,die Schatten Seite der Schweiz aufzeigt. Und zeigt das wir den Ausländer auch Dankbar sein müssen und sie uns Schweizer die Arbeit abnehmen die wir nicht machen wollen. Ich finde alle sind in der Schweiz willkommen solange sie nicht kriminell werden.Fazit: Die Doku wirkt etwas überladen und ist etwas zu lang geworden ist aber dennoch sehr lehrreich sowie mit einem schönem Schluss Satz versehen. Ich habe die Doku in Anwesenheit vom Filmemacher Samir gesehen.… Mehr anzeigen
Zuletzt geändert vor 8 Monaten
Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.
& Registrierung