To the Moon USA 2024 – 132min. 5fn59

Filmkritik 4v6w5g

Schwerelos oder arbeitslos 441d

Filmkritik: Damien Brodard

Channing Tatum auf der Leinwand zusammen, um eine neue romantische Komödie vor dem Hintergrund der Mondlandung in die Umlaufbahn zu bringen und sich dabei über eine der beliebtesten Verschwörungstheorien lustig zu machen: War alles nur inszeniert?

Mitten im Wettlauf ins Weltall in den späten 1960er-Jahren stellt die NASA die exzentrische Marketingexpertin Kelly Jones (Channing Tatum), durcheinander, zu dem sie eine prickelnde Hassliebe aufbaut. Kurz vor dem Start erhält Kelly den Auftrag, eine falsche Mondlandung vorzutäuschen, falls die Reise schiefgehen sollte.

Es ist schwer, ein so festgefahrenes Genre wie das der romantischen Komödie aufzumischen. Auch wenn «To the Moon» nicht geeignet ist, dem Genre komplett neues Leben einzuhauchen, so kann man ihm dennoch zugute halten, dass er durch die Verlagerung einer typischen Handlung in das Milieu der Weltraumfahrt ein allzu ausgeprägtes Déjà-vu-Erlebnis vermeidet. Scarlett Johansson bei der NASA gibt dem Ganzen einen gewissen Schwung.

Auf der Ebene des Diskurses gibt es jedoch einen echten Fehlschlag. Die Künstlichkeit des Marketings für die Apollo-Missionen hervorzuheben, noch dazu im propagandistischen Kontext des Kalten Krieges, wäre die perfekte Gelegenheit gewesen, der Geschichte und den Figuren Tiefe zu verleihen. Abgesehen von der Verwendung als komödiantische Komponente wird dieser Kommentar zur Macht der Bilder nur gestreift, manchmal bis an die Grenze des Zynismus. Der Film bietet kurzweilige Unterhaltung, verfehlt dabei aber das Thema. Dennoch bleibt er sympathisch, wenn auch insgesamt zu simpel.

10.07.2024

2.5
');var c=function(){cf.showAsyncAd(opts)};if(typeof window.cf !== 'undefined')c();else{cf_async=!0;var r=document.createElement("script"),s=document.getElementsByTagName("script")[0];r.async=!0;r.src="//srv.clickfuse.com/showads/showad.js";r.readyState?r.onreadystatechange=function(){if("loaded"==r.readyState||"complete"==r.readyState)r.onreadystatechange=null,c()}:r.onload=c;s.parentNode.insertBefore(r,s)}; })();

Dein Film-Rating 6y1b5b

KommentareAlle anzeigen 5h48l

Sie müssen sich zuerst einloggen um Kommentare zu verfassen.

& Registrierung

Filmenthusiast j591z

vor 9 Monaten

Nicht nur Scarlett, auch ich hatte weit mehr S, als in den letzten zig Disney-
Filmen (Marvel jetzt leider nur noch dem Namen nach, aber nicht mehr inhaltlich).

Zuletzt geändert vor 9 Monaten


Maratonna 28104i

vor 9 Monaten

Beste Unterhaltung und grossartig gespielt von allen.

Zuletzt geändert vor 9 Monaten


Taz 2l3q6f

vor 10 Monaten

Gut aufeinander abgestimmte Stars, die sich sichtbar wohl fühlen, machen diesen Film zwar sehenswert, aber nicht durchgehend interessant. Denn irgendwann verglüht die Spiellust und die Geschichte verkommt zum durchschnittlichen Romcombrei, den man halt auch schon bestens kennt. Schade haben sie den Schwung aus dem ersten Drittel des Films nicht bis ins Finale retten können.Mehr anzeigen


Mehr Filmkritiken 4h5d37

Heldin 6q4b6b

Monsieur Aznavour 5d6j35

When We Were Sisters 6q51s

Bergers 2v455v